08.09.2012 18:34

Bezirksliga Damen


Dreifach-Alu: Tünderns Damen bleibt das Abschluss-Pech treu

„Schwalben“ geben Pausenführung aus der Hand / Nettelrede mit überraschender Heim-Niederlage
Jannika Haß HSC BW Tüendern
Jannika Haß (re.) schoss die "Schwalben" in Front.

Zur ausführlichen Fotostrecke


HSC BW Tündern – FC Boffzen 08 2:3 (1:0).

Ganz bittere Auftakt-Niederlage für die Bezirksliga-Damen des HSC BW Tündern! Wie in der ersten Runde Pokals, als die Liebegott-Elf gegen Holzhausen unglücklich die Segel streichen musste, dominierten die Blau-Weißen fast die komplette Spielzeit über das Geschehen, ließen in der Offensive aber die letzte Durchschlagskraft vermissen und wurden schließlich mit Gegentreffern nach Kontern bestraft. Zunächst verlief die Partie jedoch ganz nach dem Geschmack der Gastgeberinnen, die von Beginn an das Zepter in die Hand nahmen. Jannika Haß, die einer FC-Verteidigerin den Ball abluchste und ihn im Fallen in die Maschen bugsierte, sorgte für die hochverdiente Pausenführung. Kurz nach dem Seitenwechsel verhinderte dann nur das Boffzener Aluminium einen beruhigenden Zwei-Tor-Vorsprung aus Sicht der Tünderanerinnen. Praktisch im Gegenzug gelangte ein langer Ball zu Lisa Sophie Welke, die den Ausgleich markierte. Zwar blieben die HSC-Damen tonangebend und spielten bis zum Strafraum gefällig, der finale Pass und die letzte Präzision im Abschluss ließen die „Schwalben“ allerdings vermissen. „Bis zum 16er war das gut, dann fehlte uns aber oftmals die Kraft“, analysierte auch BW-Sprecher Fabian Bußmann. So waren es wiederum die Gäste, die in der Folge doppelten Grund zum Jubeln hatten: Gleich zwei Mal schloss Boffzens Nina Gill Konter mit einem Torerfolg ab. Zwar kamen die Blau-Weißen durch Marina Weibke nach dem 1:3 umgehend zum Anschluss, in der Endphase blieb Tündern aber das nötige Glück verwehrt, als zwei weitere Schüsse von Weibke wiederum nur am Aluminium landeten. „Die Niederlage ist total unglücklich. Wir haben das Spiel dominiert. Leider waren wir in der zweiten Halbzeit zu dusselig. Zumindest ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen“, bilanzierte Bußmann enttäuscht.
Tore: 1:0 Jannika Haß (25.), 1:1 Lisa Sophie Welke (48.), 1:2 Nina Gill (60.), 1:3 Gill (81.), 2:3 Marina Weibke (83.).

TSV Nettelrede – SG Heinde/Wesseln 3:4 (2:1).

Bitterer Saisonstart für die Damen vom TSV Nettelrede! Gegen den Aufsteiger SG Heinde/Wesseln kassierten die „Grönjerinnen“ eine überraschendes 3:4. „Das war eine absolut unglückliche Niederlage. Wir hätten das Ding gewinnen müssen“, ärgerte sich TSV-Trainer Werner Schwekendiek nach dem ersten Spiel. Dabei erwischten die Gastgeberinnen einen Auftakt nach Maß und führten nach einem Doppelpack von Kathrin Gaßmann (7./24.) schnell mit zwei Toren. Doch knapp zehn Minuten vor dem Pausenpfiff markierte Jessica Thäsler für die Gäste den Anschlusstreffer. Nach Wiederanpfiff erwischte der TSV erneut den besseren Start. Acht Minuten nach der Pause stellte Henrike Sustrath mit einem herrlichen Kopfballtreffer den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Trotzdem gab sich die Spielgemeinschaft noch längst nicht geschlagen und kämpfte sich zurück. Durch einen Doppelschlag von Jessica Thäsler kam Heinde/Wesseln zehn Minuten vor dem Abpfiff zum Ausgleich. Und damit nicht genug. Kurz vor Ende sicherte Luisa Glatzel den Gästen mit ihrem Treffer noch den dreifachen Punktgewinn. „Wir haben heute viel zu viele Chancen vergeben und zu viele leichte Fehler gemacht. Die Niederlage ist absolut ärgerlich“, so Schwekendiek abschließend.
Tore: 1:0 Kathrin Gaßmann (7.), 2:0 Gaßmann (24.), 2:1 Jessica Thäsler (33.), 3:1 Henrike Sustrath (53.), 3:2 Thäsler (59.), 3:3 Thäsler (78.), 3:4 Luisa Glatzel (89.).
583 / 807

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox