Team
Liga: Bezirksliga Hannover Staffel 3
Saisonziel 2024/25: Klassenerhalt
Trainer: Siegfried Motzner
Spartenleiter: Nico Granzow
Tor
Abwehr
Mittelfeld
Sturm
Offizielle
Autor: Oliver Steffan. Erschienen in der Chronik: „40 Jahre Kreisliga Hameln-Pyrmont“. Das Buch wurde im Jahr 2019 veröffentlich. Die „jüngere“ Geschicht wird ggf. ergänzt.
B-W Hemmendorf-Salzhemmendorf schafft es im Juni 1979 in letzter Sekunde, einen der begehrten Plätze in der neu gegründeten Kreisliga zu ergattern. Aus der zweiten Kreisklasse aufsteigend, tun sich Torjäger Gerd Brieke, die Mittelfeldrenner Herbert und Dieter Fuhrmann, Flitzer Rüdiger Mell, Spielmacher „Maxe“ Hartwig und die Abwehr um Andreas Mügge, Libero Wilfried Knoop und Torhüter Kurt Meyer im Kreisoberhaus schwer. Erst mit einem hart umkämpften 1:0-Erfolg am letzten Spieltag der ersten KL-Saison in Bisperode realisieren die Saale-Kicker den umjubelten Klassenerhalt.

Die Aufstiegsmannschaft von Blau-Weiß im Jahr 1979. Obere Reihe v.l.: Spartenleiter Wolfgang Lange, Harald Müller, Horst Neumann, Bernd Meier, Gerd Brieke, Dieter, Fuhrmann, Klaus Papenfuß, Herbert Fuhrmann, Wilfried Knopp. Untere Reihe v.l.: „Edelfan“ Kurt Gottfried, Heinrich Breyer, Kurt Meyer, Rüdiger Mell, Axel Leifermann, Hans-Theodor Hartwig, Andreas Mücke, „Maskottchen“ Günter Eickhoff.
In den Folgejahren reißen die Blau-Weißen noch keine Bäume aus; verschiedene Trainer versuchen sich (Wilfried Knoop als Spielertrainer, Siegfried Bartsch von Wallensen kommend, der langjährige MTV-Trainer Walter Ellmer), klar ist nur, dass die Früchte der erfolgreichen gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft mit dem MTV Lauenstein beizeiten geerntet werden müssten. Die „Jahrhundert-Jahrgänge“ (1962-66) etablieren sich im Herrenbereich nach und nach und in der Saison 1984/85 passiert das nicht mal im Traum Erhoffte. Angeführt von „Kaschi“ Fitzner in der Mittelfeldzentrale, wachsen der unnachahmliche Peter Eschrich, als hängende Spitze mit Torgarantie, Dirk Schumacher, als lauf- und spielstarker Ballverteiler, Olaf Piening und Frank Kassubek als weitere Sturmspitzen sowie der Abwehrverbund um Kapitän und Libero Matthias Knoke, die Offensiv-Verteidiger Thomas Ulbrich und Harry Krieter, der knallharte Vorstopper „Carlo“ Schmidt und die Torhüter-Talente Harald Schäfer und „Matze“ Klahr über sich hinaus. Die Altmeister Knoop und Mell helfen den Jungs, stabilisieren das Team und holen unter Trainer „Paule“ Klenner im Sommer 1985 den verdienten Meistertitel. Gefeiert wird im Saale-Stadion gern und auch regelmäßig; der enge Platz, die mitunter verrückten Zuschauer, die die Schiedsrichter gern auch mal derb anmaulen, und eine großartige Führung unter Fußball-Boss Wolfgang Lange lassen an den Wochenenden den kleinen großen Fußball im „Söltjer-Dorf“ wahr werden. 21 Jahre verweilen die Salzhemmendorfer im Bezirk, Klasse und Liga, bevor im Sommer 2006, Jahre nachdem die „goldene Generation“ abgetreten ist, ein Umbruch erfolgt, und der Abstieg unvermeidlich ist. Zwei Spielzeiten, 1987/88 und 1988/89, dürfen die Blau-Weißen den alten Rivalen, den MTV Lauenstein, dann auch noch mit der Zweitvertretung in Kreisliga-Punktspielen ärgern. Unter Trainer Werner Kunze gelangen Karsten Wienöbst, Torsten Warm, Jörg Schmidt, Axel Lehnhoff „Heinzi“ Ludwig (später Gertz) und Co. nach dem Aufstieg in die Kreisliga und setzen ein Zeichen bezüglich der einseitigen Kräfteverteilung im Ostkreis. Zeitweilig steht die Blau-Weiß-Reserve fünf, sechs Plätze vor den Lauensteinern. Nach dem Abstieg der Ersten aus dem Bezirk 2006 dauert es, bis sich eine neue schlagkräftige Truppe
findet; zwischenzeitlich müssen Strukturen verändert und sogar der Abstieg 2010 in die Leistungsklasse hingenommen werden. Doch die Blau-Weißen schütteln sich nur und kehren 2013 stärker als zuvor zurück: mit Torjäger Sebastian Zschoch, der später nach Tündern und dann weiter nach Afferde wechselt, steht in den 2010-er Jahren endlich wieder ein verlässlicher „Budenmacher“ im Sturmzentrum, doch es dauert noch ein wenig. Die Söhne der Aufstiegshelden von vor 30 Jahren rücken in die Herren und Geschichte wiederholt sich doch. Leidenschaftlicher Offensivfußball, gepaart mit fußballerischer Klasse lässt die zahlreichen Zuschauer von alten, erfolgreichen Zeiten träumen.

Kreispokalsieger in der Saison 2014/15. Obere Reihe v.l.: Betreuer Ansgar Hannich, Nico Granzow, Michael Kahle, Lennart Held, Niko Wiegmann, Sebastian Zschoch, Marcel Schwetje, Aljoscha Grote, Steffen Knoke, Benjamin Giese, Betreuer Björn Sievers, Trainer Dirk Schumacher, Co-Trainer Karsten Fitzner. Untere Reihe v.l.: Florian Krieter, Niklas Rosenau, Cord-Lennart Meyer, Yannik Kassubek, Michael Regenhardt, Hendrik Eickhoff, Philipp Eickhoff, Torben Runne, Malte Fitzner.
Mit Kapitän und Motor Malte Fitzner, Torhüter Cord-Lennart Meyer, den offensiven Eickhoff-Brüdern Philipp, Hendrik und Simon, dem eleganten Nico Granzow, Allrounder Nico Wiegmann, den Routiniers „Joschi“ Grote und Michael Kahle, Schlitzohr Yannik Hannen, Terrier Steffen Knoke, dem „zugereisten“ Linksfuß Lennart Scholz, dem Abwehrstrategen Lennard Held und den blutjungen Cedric Liemant, Tim Geffert und Enrico Beismann steht eine entschlossene und stabile Einheit auf dem Platz. Die Vereins-Ikonen „Kaschi“ Fitzner und Dirk Schumacher formen ein ganz starkes Team. Unter Trainer Paul Bicknell setzen die blau-weißen Kicker zum Höhenflug an und sichern sich am Ende der Saison 2017/18 den Meistertitel; die Rückkehr in den Bezirk nach zwölf Jahren auf Kreisebene ist vollzogen.
Liga

FC Preussen Hameln - BW Salzhemmendorf (2024)

BW Salzhemmendorf - MTV Rehren A/R (2024)

BW Salzhemmendorf - SV Eintracht Afferde (2024)

BW Salzhemmendorf - WTW Wallensen (2023)

MTSV Aerzen - BW Salzhemmendorf (2023)

BW Salzhemmendorf - SV Newroz Hildesheim (2023)

BW Salzhemmendorf - MTSV Aerzen (2023)

BW Salzhemmendorf – SSG Halvestorf (2022)

SV Eintracht Afferde - BW Salzhemmendorf (2022)

BW Salzhemmendorf - FC Bad Pyrmont Hagen (2022)

MTSV Aerzen - BW Salzhemmendorf (2022)

BW Salzhemmendorf – TuS Sulingen II (2022)

BW Salzhemmendorf - TuSpo Grünenplan (2021)

BW Salzhemmendorf - SV BW Neuhof (2021)

BW Salzhemmendorf - SV Newroz Hildesheim (2021)

BW Salzhemmendorf - SV Newroz Hildesheim (2020)

TSV Nettelrede - BW Salzhemmendorf (2019)

BW Salzhemmendorf - TSG Emmerthal (2019)

TSV Nettelrede - BW Salzhemmendorf (2019)

BW Salzhemmendorf - MTV Lauenstein (2019)

BW Salzhemmendorf - TuSpo Schliekum (2018)

BW Salzhemmendorf - SpVgg. Hüdd.-Machtsum (2019)

BW Salzhemmendorf - SV Newroz Hildesheim (2020)

BW Salzhemmendorf - SpVgg. Hüdd.-Machtsum (2019)

BW Salzhemmendorf - FC Eldagsen (2019)

BW Salzhemmendorf - SV Hämelerwald (2018)

BW Salzhemmendorf - VfL Borsum (2018)

BW Salzhemmendorf - 1. FC Sarstedt (2018)

BW Salzhemmendorf - TuSpo Schliekum (2018)

VfB Hemeringen - BW Salzhemmendorf (2018)

MTV Lauenstein - BW Salzhemmendorf (2018)

BW Salzhemmendorf - TSV Klein Berkel (2017)

FC Latferde - BW Salzhemmendorf (2017)

BW Salzhemmendorf - TSG Emmerthal (2017)

TSV Klein Berkel - BW Salzhemmendorf (2017)

MTV Lauenstein - BW Salzhemmendorf (2016)

TSV Grohnde - BW Salzhemmendorf (2016)

BW Salzhemmendorf - Eintracht Afferde (2016)

BW Salzhemmendorf - TSV Bisperode (2016)

BW Salzhemmendorf - MTV Lauenstein (2016)

VfB Eimbeckhausen - BW Salzhemmendorf (2016)

SpVgg. Bad Pyrmont II - BW Salzhemmendorf (2015)

SV Eintracht Afferde - BW Salzhemmendorf (2015)

TSV Bisperode - BW Salzhemmendorf (2015)

MTV Lauenstein - BW Salzhemmendorf (2015)

FC Latferde - BW Salzhemmendorf (2015)

TSV Klein Berkel - BW Salzhemmendorf (2015)

TSG Emmerthal - BW Salzhemmendorf (2015)

TuS Rohden - BW Salzhemmendorf (2015)

MTV Lauenstein - BW Salzhemmendorf (2015)

TSG Emmerthal - BW Salzhemmendorf (2015)

TSV Klein Berkel - BW Salzhemmendorf (2014)

BW Salzhemmendorf - TSG Emmerthal (2014)

BW Salzhemmendorf - SG Königsförde/Halvestorf (2014)

BW Salzhemmendorf - TuS Rohden (2014)

TSG Emmerthal - BW Salzhemmendorf (2014)

BW Salzhemmendorf - SG Marienau/Coppenbrügge (2013)

BW Salzhemmendorf - WTW Wallensen (2013)

BW Salzhemmendorf - SSV Königsförde (2013)

BW Salzhemmendorf - Eintracht Nienstedt (2012)

MTV Lauenstein - BW Salzhemmendorf (2012)

RW Hessisch Oldendorf - BW Salzhemmendorf (2012)

TSC Fischbeck - BW Salzhemmendorf (2012)

MTV Friesen Bakede - BW Salzhemmendorf (2011)

BW Salzhemmendorf - TSC Fischbeck (2011)

BW Salzhemmendorf - TuSpo Bad Münder (2011)

BW Salzhemmendorf - MTV Friesen Bakede (2011)

SC Börry - BW Salzhemmendorf (2011)

SpVgg. Bad Pyrmont II - BW Salzhemmendorf (2010)
Pokal

SV Eintracht Afferde - BW Salzhemmendorf (2022)

BW Salzhemmendorf - SSG Halvestorf (2018)

BW Salzhemmendorf - WTW Wallensen (2016)

SV Hajen - BW Salzhemmendorf (2015)

BW Salzhemmendorf - MTSV Aerzen (2015)

SG Eimbeckhausen/Nettelrede - BW Salzhemmendorf (2015)

TuSpo Bad Münder - BW Salzhemmendorf (2015)

BW Salzhemmendorf - VfB Eimbeckhausen (2012)

BW Salzhemmendorf - WTW Wallensen (2011)
„Es wird immer schwieriger, die bestehenden Sportangebote aufrecht zu erhalten oder gar neue zu entwickeln. Wir wollen dem entgegenwirken“
Bezirksliga-Derby findet keinen Sieger / Erste Hälfte geht an Preussen
In Hameln fällt Entscheidung in 90+7, in Rehren in 90+4 / Salzhemmendorf in Garbsen ohne Chance
„Wir waren heute die kaltschnäuzigere Mannschaft, wobei Rehren ein ziemlich starker Gegner war“
Von Conradi: „Ab jetzt nur noch Endspiele” / Bartolillo bemängelt Fehler und Chancenverwertung
Afferde & Harsum liefern sich Schlagabtausch im Abstiegskampf / Alfeld lässt Salzhemmendorf keine Chance
Halvestorf beißt sich an den Schwalben erneut die Zähne aus / „Köfö“/Klein Berkel überrascht mit neuem Gesicht
Neuauflage des Landesliga-Derbys im Finale / Halvestorf II mit Comebacker Matthias Günzel überrascht
Oefler über Halbzeit eins: „Pech, Unvermögen, mangelnde Konzentration – da kam alles zusammen“ / Salzhemmendorf ohne Mühe gegen Lamspringe
Surmann: „Im Laufe der zweiten Hälfte hätten wir fünf Tore machen müssen“ / Aerzen verschläft Anfangsviertelstunde