26.10.2012 11:53

2. Kreisklasse, Staffel 2


Steding: „Drei Punkte könnten Gold wert sein“

Groß Berkel muss bei Hagens Reserve nachsitzen / Duell der Reserve-Teams im Walstadion: TuS erwartet Emmerthal

TuS Germania Hagen II – TSV Groß Berkel (Samstag, 15 Uhr).

„Wir wollen jetzt nachlegen“, berichtet Hagens Trainer Sascha Sender vor dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Groß Berkel. Die Germanen feierten vor Wochenfrist nach einem 0:2-Rückstand noch einen 5:3-Erfolg gegen den TSC Fischbeck und schraubten ihr Punktekonto dadurch auf elf in die Höhe. „Der Sieg letzte Woche war sehr positiv. Die Moral und die Einstellung in der Mannschaft stimmt absolut“, freut sich Sender, der am Samstag allerdings auf vier Stammspieler verzichten muss. „Mit Groß Berkel erwarten wir einen Gegner auf Augenhöhe. Wir gehen mit Respekt ins Spiel, aber gerade zu Hause wollen wir wieder gewinnen. Der letzte Erfolg hat uns richtig Auftrieb gegeben. In der Defensive müssen wir uns jedoch weiter steigern“, gibt Sender zu Protokoll. Die Gäste warten in dieser Saison auf fremden Plätzen weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn. „Auf dem Hagen wollen wir jetzt das erste Mal drei Punkte holen. Wir sind auswärts jetzt einfach dran“, hofft Groß Berkels Trainer Kai Steding auf etwas Zählbares. Dabei steht dem Coach bis auf den gesperrten Eugen Farmambekow der komplette Kader zur Verfügung. „Die drei Punkte gegen Hagen könnten Gold wert sein. Mit einem Sieg wollen wir den Abstand auf Hagen weiter vergrößern. Zudem wollen wir mit einem Erfolg in den anschließend folgenden Herren-Abend starten“, so Stedings Plan.

TuS Hessisch Oldendorf II – TSG Emmerthal II (Sonntag, 14 Uhr).

„Ich hoffe, dass die Partie dieses Mal stattfindet“, erklärt Emmerthals Spielertrainer
TSG Emmerthal
T. K..
T. K. vor dem Nachholspiel bei der Kreisliga-Reserve aus Hessisch Oldendorf. Am letzten Sonntag wurde die Partie wegen Unbespielbarkeit des Platzes kurzfristig abgesagt. Beide Teams finden sich derzeit in der unteren Tabellenregion wieder. Während die Emmerthaler mit neun Zählern auf dem zehnten Rang platziert sind, belegen die Baxmannstädter mit lediglich zwei Punkten den vorletzten Platz. „Hessisch Oldendorf hat kämpferisch eine gute Mannschaft. Ich rechne mit einer relativ engen Partie. Doch wir wollen dort drei Punkte holen und uns weiter von unten absetzen“, so die Marschroute von K.. Hessisch Oldendorfs Trainer Adrian Suslik muss weiter auf den gesperrten Florian Schwarke und auf Florian Hein (verletzt) verzichten. Dafür ist Neuzugang Timo Groham erstmals spieleberechtigt. „Wir sind alle heiß auf die Partie. Der Knoten muss jetzt endlich platzen. Wir wollen und müssen die drei Punkte bei uns behalten“, nimmt Suslik sein Team in die Pflicht. 
681 / 1035

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox