21.10.2012 19:37

2. Kreisklasse, Staffel 2


Sieg im Top-Spiel: „Löwen“ gewinnen offenen Schlagabtausch!

Muslijaj und Schneider fügen Hajen erste Niederlage zu / Punkteteilung im Hummetal-Derby
Mensur Muslijaj gegen Hajens Frederik Bleibaum
SWL-Torschütze Mensur Muslijaj gegen Hajens Kapitän Frederik Bleibaum.

SW Löwensen – SV Hajen 2:1 (2:1).

Im Duell der beiden bis dato ungeschlagenen Top-Teams der Staffel 2 behielt Spitzenreiter Schwarz-Weiß Löwensen in einem abwechslungsreichen Spiel mit 2:1 die Oberhand. Die ersten 25 Minuten dominierten die Gastgeber, die sich vor gut 120 Zuschauern durch Ramon Schneider und Mensur Muslijaj folgerichtig mit 2:0 in Front setzten. Dann übernahmen die Gäste jedoch das Kommando und kamen durch den Anschluss von Kay-Jonas Dirnberger verdientermaßen zurück ins Spiel. Dirnberger war es auch, der kurz vor der Pause den Ausgleich markierte, der vom Schiedsrichter aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung jedoch keine Berechtigung fand. „Das war wohl eine Fehlentscheidung. Das 2:2 wäre zu diesem Zeitpunkt in Ordnung gegangen“, gab SW-Sprecher Björn Blanke fairerweise zu. Auch der zweite Durchgang gestaltete sich relativ ausgeglichen, wobei sich die Torchancen auf beiden Seiten nun im Minutentakt ergaben. Zwei starke Torhüter und gleich zweifach das Hajener Aluminium verhinderten jedoch weitere Tore. Auf Seiten der Gastgeber glänzte Dustin Warmuth mit einigen Paraden, während im SVH-Gehäuse Timo Geißler eine klasse Leistung bot. „Es hätte auch mit einem gerechten 8:8 enden können“, meinte Blanke, dessen Team den Vorsprung auf die „Black Cats“ auf fünf Punkte ausbaute. „Ich denke, das 2:1 ist etwas glücklich, aber auch nicht unverdient. Fußballerisch hatte ich mir von diesem Top-Spiel aber allerdings  mehr versprochen. Die Partie lebte vom Kampf.“
Tore: 1:0 Ramon Schneider (14.), 2:0 Mensur Muslijaj (21./Strafstoß), 2:1 Kay-Jonas Dirnberger (35.).

MTSV Aerzen II – TSV Germania Reher 1:1 (0:1).

Punkteteilung im Derby! Die Germanen aus Reher kamen bei der Reserve des MTSV Aerzen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. „Die Einstellung hat heute MTSV Aerzen II vs Germania Reher IIabsolut gestimmt. So habe ich mir das Spiel vorgestellt“, zog Aerzens Trainer Dennis Hausmann ein positives Fazit. Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start und gingen bereits in der vierten Minute durch Nico Konrad in Führung. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch am Ergebnis änderte sich bis zum Pausenpfiff nichts mehr. Auch im zweiten Durchgang begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Knapp 20 Minuten vor Schluss mussten die Gäste jedoch einen weiteren Rückschlag verkraften, als Marc Wilgeroth mit der „Ampelkarte“ vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Aber auch in Unterzahl stemmte sich Reher gegen die drohende Niederlage. Mit Erfolg: In der 80. Minute erzielte Rehers Spielertrainer Tobias Rügge den 1:1-Endstand. „Das war ein richtig gutes Derby. Mit ein bisschen Glück, können wir das Spiel am Ende noch gewinnen. Aber das Unentschieden geht so schon in Ordnung. Kämpferisch haben wir gut dagegengehalten“, so Hausmann abschließend. 
Tore: 1:0 Nico Konrad (4.), 1:1 Tobias Rügge (80.).
Besonderes: Gelb-Rot für Rehers Marc Wilgeroth (70.).

SV Pyrmonter Bergdörfer – SSV Königsförde II 2:1 (1:0).

Dank eines Doppelpacks von Michel König feierte der SV Pyrmonter Bergdörfer im zehnten Saisonspiel den sechsten Sieg. Dabei lieferten sich beide Teams über 90 spannende Minuten einen offenen Schlagabtausch. „Entscheidend war die Abgezocktheit vor dem Tor. Der Sieg geht in Ordnung, weil wir im Angriff etwas cleverer waren“, analysierte SVP-Sprecher Nico Mirschel, der beiden Torhütern ein Sonderlob aussprach. Auf Seiten der Hausherren bot Keeper Tobias Mate eine starke Leistung, war zwei Minuten vor dem Abpfiff bei Jens Rudolphs 2:1 allerdings chancenlos. Der Anschluss kam für die Gäste jedoch zu spät.
Tore: 1:0 Michel König (24.), 2:0 König (66.), 2:1 Jens Rudolph (88.).

TSV Großenwieden – SF Amelgatzen 7:2 (3:0).

Nach hektischen Anfangsminuten bekamen die Hausherren durch die Tore von Sascha Henschke, Marten Pape und Pascal Pydde gegen den Tabellenletzten etwas Ruhe in ihr Spiel. In Durchgang zwei verloren die Großenwiedener allerdings etwas den Faden und die Sportfreunde witterten noch einmal ihre Chance, nachdem Michel Twick per Strafstoß auf 3:1 verkürzte. Der TSV hatte mit dem 4:1 durch Aytekin Topcu allerdings die richtige Antwort parat. Am Sieg der Gastgeber änderte auch ein weiterer Treffer von Amelgatzens Michel Twick und der Platzverweis für Großenwiedens Dominik Harting nichts mehr. „Die Gelb-Rote hat uns nochmal wachgerüttelt“, berichtete TSV-Sprecher Matthias Spiess. Umgehend ließ der Tabellenfünfte das 5:2 und 6:2 durch Pape und Henschke folgen, ehe Konstantin Schäfer für den Schlusspunkt sorgte. „Der Sieg ist total verdient, das Ergebnis spiegelt aber nicht unbedingt den Verlauf wieder. Es war kein besonders schönes Spiel“, kommentierte Spiess den „Pflichtsieg“ nach dem Abpfiff.
Tore: 1:0 Sascha Henschke (16.), 2:0 Marten Pape (23.), 3:0 Pascal Pydde (36./Strafstoß), 3:1 Michel Twick (63./Strafstoß), 4:1 Aytekin Topcu (66.), 4:2 Twick (78.), 5:2 M. Pape (80.), 6:2 Henschke (82.), 7:2 Konstantin Schäfer (90.).
Besonderes: Gelb-Rot für Großenwiedens Dominik Harting (80.).
682 / 1035

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox