26.04.2015 18:37

Kreisliga


Rohden überrascht in Lauenstein: Dreier hält den Dreier fest!

Dos Santos schießt Hagen auf Siegerstraße / Klein Berkel erst im Glück, dann mit furiosem Endspurt
Alex Gerhardt TSV Klein Berkel VfB Hemeringen AWesA
Alex Gerhardt setzte mit seinem Doppelpack den Deckel auf Klein Berkels Heimsieg.

TSV Klein Berkel - VfB Hemeringen 5:1 (1:0).

Für die Hummetaler endeten die 90 Minuten mit großer Erleichterung, für Hemeringen dagegen mit einer herben Enttäuschung. „Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider“, unterstrich Klein Berkels Trainer Thomas Fenske, dessen Elf sich schon in Halbzeit eins bei Keeper Julien Seifert bedanken durfte, der eine 1:1-Sutuation prima parierte. Der TSV hatte auch einige Aktionen, die zunächst allerdings wenig zwingend waren. Kurz vor der Pause gingen die Gastgeber dank eines Freistoß-Treffers von Cihangir Sevinc in Front. Nach einer Stunde markierte Nico Vogler den Ausgleichstreffer für nun immer stärker werdende Hemeringer, die anschließend mehrfach die Chance hatten, den Spieß zu drehen. „Da waren wir ein bisschen konfus“, haderte Fenske. Wieder war es Seifert, der zwei Mal in höchster Not auf dem Posten war und weitere Einschläge vereitelte. In den letzten 16 Minuten gelangte Klein Berkel dann doch wieder auf die Siegerstraße. Daria Winter erzielte die wichtige 2:1-Führung, ehe der Doppelpack von Alex Gerhardt die Entscheidung bedeutete. „Das war ein hartes Stück Arbeit. Ich bin einfach froh, dass wir die drei Punkte geholt haben“, atmete Fenske durch.
Tore: 1:0 Cihangir Sevinc (42.), 1:1 Nico Vogler (60.), 2:1 Dario Winter (74.), 3:1 Alex Gerhardt (79.), 4:1 Gerhardt (85.), 5:1 Robin Milnikel (89.).

MTV Lauenstein - TuS Rohden 1:2 (0:2).

Für die große Überraschung des Spieltags sorgte der TuS Rohden: Mit 2:1 gewann der Vorletzte beim Tabellenzweiten, holte „Zusatzzähler“ im Abstiegskampf und verhinderte zugleich, dass Lauenstein die Tabellenführung zurückeroberte. Dementsprechend niedergeschlagen war MTV-Trainer Stephan Schröer nach dem Schlusspfiff: „Heute hatten wir einfach kein Glück und in den entscheidenden Szenen dazu noch großes Pech!“ Schon in der Anfangsviertelstunde ließen die Ostkreisler mehrere gute Chancen aus und kassierten mit dem Doppelschlag von Ali Berjawi und Sirag Al-Bardawil prompt die „kalte Dusche“. „Beim 1:0 hat sich der Spieler den Ball klar mit der Hand vorgelegt und der Handelfmeter vor dem 2:0 war nie und nimmer einer“, ärgerte sich Schröer, dessen Team in den folgenden 70 Minuten auf den Anschlusstreffer drängte. Lange aber ohne Erfolg: Die Latte oder der überragende TuS-Keeper Stefan Dreier standen Lauensteins Angriffsbemühungen im Weg. Die Rohdener verteidigten konsequent und hatten am Ende das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Frederick Gigers Tor kam letztendlich zu spät. „Die Niederlage müssen wir uns auf die eigene Fahne schreiben“, stellte Schröer klar.
Tore: 0:1 Ali Berjawi (18.), 0:2 Sirag Al-Bardawil (21./Strafstoß), 1:2 Frederick Giger (90.).

Germania Hagen - HSC BW Tündern II 3:2 (1:1).

Die Tünderaner lagen dank zweier Tore von Dominik Herrmann auf dem Hagen zwei Mal in Front, mussten den Heimweg am Ende aber ohne Zählbares antreten. „Das war eines der besseren Kreisliga-Spiele. Tündern hat mich begeistert. Was wir auf den Platz gebracht haben, konnte sich aber auch sehen lassen“, berichtete Germania-Coach Stephan Meyer. Christiano Dos Santos und Felix Gerigk glichen für den Tabellendritten jeweils aus, ehe Dos Santos die Gastgeber mit seinem zweiten Treffer auf die Siegerstraße führte. Bitter für die „Schwalben“: In der 85. Minute wurde den Gästen ein Strafstoß nicht gegeben. „Den kann man durchaus pfeifen“, analysierte Meyer, dessen Team kurz danach die Vorentscheidung verpasste, als Dos Santos den freistehenden Marvin Strobl zu ungenau bediente. „Da müssen wir einfach das Tor machen“, kritisierte Hagens Trainer. Und so hatten die Germanen vier Minuten Nachspielzeit zu überstehen, bis die drei Zähler im Sack waren. Meyer: „Ein Unentschieden wäre heute gerecht gewesen.“
Tore: 0:1 Dominik Herrmann (24.), 1:1 Christiano Dos Santos (34.), 1:2 Herrmann (48.), 2:2 Felix Gerigk (57.), 3:2 Dos Santos (77.).

RW Hessisch Oldendorf - FC Latferde 2:12 (0:5).

Noch nicht einmal 120 Sekunden waren gespielt, da ließ es Yannic Bohne bereits zum ersten Mal im Kasten der Rot-Weißen klingeln. Er eröffnete damit frühzeitig den Latferder Torreigen, der im weiteren Spielverlauf mit einem ganzen Dutzend Treffern endete. „Wir hätten sogar noch deutlicher gewinnen können. Ich bin aber zufrieden, weil wir das bekommen haben, was wir uns vorgenommen hatten - nämlich drei Punkte“, meinte Latferdes Spielertrainer Alexander Liebegott, der selbst drei Mal ins Schwarze traf. Yannic Bohne steuerte gleich vier Tore zum Auswärtssieg bei. „Für uns war es ein guter Test für das Pokal-Viertelfinale am Donnerstag in Coppenbrügge“, erläuterte Liebegott. Die Hessisch Oldendorfer kamen in der Schlussphase durch Savas Demirkaya und Tolga Samsun zu zwei Ehrentreffern.
Tore: 0:1 Yannic Bohne (2.), 0:2 Benjamin Bohne (17.), 0:3 Y. Bohne (22.), 0:4 Erwin Cristea (24.), 0:5 Alexander Liebegott (40.), 0:6 Cristea (51.), 0:7 Y. Bohne (56.), 0:8 Daniel Bringewatt (62.), 0:9 Liebegott (64.), 0:10 Y. Bohne (66.), 0:11 Liebegott (68.), 0:12 Raphael Kuhlmann (72./Strafstoß), 1:12 Savas Demirkaya (81.), 2:12 Tolga Samsun (84.).

SW Löwensen - BW Salzhemmendorf 1:4 (0:2).

Mit viel Routine legten die Ostkreisler in Löwensen den Grundstein zum Auswärtssieg. Benjamin Giese und Björn Sievers sorgten mit ihren Treffern für die Zwei-Tore-Führung zur Halbzeitpause. Die Blau-Weißen ließen auch nach dem Seitenwechsel nichts anbrennen. Youngster Malte Fitzner sorgte nach einer knappen Stunde bereits für die Vorentscheidung. Zwar kamen die Gastgeber durch den Treffer von Mensur Muslijaj noch einmal heran. Kurz vor dem Schlusspfiff stellte Giese den alten Abstand aber wieder her. „Wir haben heute ein harmloses Spiel abgeliefert. Salzhemmendorf hat in dieser Höhe verdient gewonnen“, zeigte sich Löwensens Übungsleiter Recep Türksen nach den abgelaufenen 90 Minuten als fairer Verlierer.
Tore: 0:1 Benjamin Giese (14.), 0:2 Björn Sievers (28.), 0:3 Malte Fitzner (56.), 1:3 Mensur Muslijaj (84.), 1:4 Giese (90.).

967 / 1777

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox