19.04.2016 22:57

1. Kreisklasse


Dank Gottschalk und Vogt: TSV entscheidet Keller-Duell für sich

Wunderlich-Tor reicht Tündern nicht zum Punktgewinn / Schwitzky: „Mann muss die starke Moral des Gegner positiv hervorheben"

TSV Hamelspringe - HSC BW Tündern III 2:1 (2:0).

Beim 2:1-Heimerfolg über das Schlusslicht aus Tündern setzte Hamelspringe von Beginn an alles auf eine Karte und dominierte die Partie nach Belieben. Folgerichtig war Daniel Gottschalk bereits nach vier gespielten Minuten per Kopf zur Stelle, ehe Teamkollege Maik Vogt in der 36. Minute auf 2:0 erhöhte. „Wir haben es in der ersten Halbzeit durch mangelnde Chancenverwertung aber noch knapp gehalten“, erklärte TSV-Sprecher Florian Schwitzky. Vogt setzte aus sieben Metern das Spielgerät per Volley nicht aufs leerstehende Tor, sondern in die Wolken. Auch Pascal Wagner münzte zwei eins-gegen-eins-Situationen nicht in Tore um, sodass Tündern zur Halbzeit noch gut bedient war. Doch nach der Pause wendete sich das Blatt um 180 Grad in die andere Richtung. Jetzt drückten die Gäste dem Spiel ihren Stempel auf und drückten Hamelspringe tief in die eigene Hälfte. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff schoss Benno Wunderlich mit seinem 1:2-Anschlusstreffer die „Schwalben“ wieder in die Nähe von den so wichtigen Zählern im Abstiegskampf. Die Hausherren blieben in der Folgezeit nur noch sporadisch über Konter gefährlich. Doch Tündern gelang trotz starker Leistung im zweiten Durchgang der Ausgleich nicht mehr, sodass es beim 2:1-Heimerfolg des TSV blieb. „Wir haben uns das Leben durch unsere mangelnde Chancenverwertung im ersten Abschnitt selbst schwer gemacht. Dennoch muss man auch die starke Moral des Gegners einmal positiv hervorheben“, zollte Schwitzky dem Gegner Respekt.
Tore: 1:0 Daniel Gottschalk (4.), 2:0 Maik Vogt (36.), 2:1 Benno Wunderlich (55.).
790 / 1452

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox