01.10.2014 14:04

Bezirksliga


Kellerduell in Thüste! Schütte: „Erster Sieg wird langsam Zeit“

Lachem peilt in Dielmissen ersten Auswärts-Dreier an / Bandorski-Abschied gegen Nordstemmen
Roman Bandorski TSV Bisperode AWesA
Roman Bandorski (TSV Bisperode).

TSV Bisperode – VfL Nordstemmen (Samstag, 16 Uhr).

„Aus den letzten beiden Spielen in Deinsen (1:1) und Lamspringe (4:4) sowie der Partie gegen Dielmissen (4:4), wo wir trotz 3:1- und 4:1-Führung keinen Dreier eingefahren haben, haben wir sechs Punkte liegengelassen. Und das ist der Grund, warum wir dort stehen, wo wir aktuell stehen. Wir sind lediglich einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt“, beschreibt Bisperodes Sprecher Ralph Grupe die Situation. „Wenn das, was wir investieren aus welchen Gründen auch immer nicht für drei Punkte reicht, dann müssen wir einfach mehr tun. Auf das Wesentliche zu konzentrieren, den Fokus komplett auf drei Punkte legen und geil darauf sein, guten Fußball spielen zu wollen. Das erwarte ich Samstag“, macht Grupe deutlich. Wieder dabei ist neben Marcel Mietzner der zuletzt gesperrte Tim Schonscheck. Nach Verletzungen haben Brian Niebisch und Daniel Ivicic wieder das Training aufgenommen. Für Roman Bandorski wird es für längere Zeit der letzte Auftritt im blau-gelben Dress sein. Ihn zieht es für ein knappes Jahr nach Australien.

SpVgg. Hüdd.-Machtsum – MTSV Aerzen (Sonntag, 15 Uhr).

Aerzens Trainer Uwe Filla muss gegen die SpVgg. Hüdd.-Machtsum auf Dominic Meyer und Patrick Hoppe (beide Urlaub) verzichten. Auch Keeper Bastian Kuska kann verletzungsbedingt nicht mitwirken. Für ihn wird Daniel Sigusch das MTSV-Gehäuse hüten. „Der Gegner ist für uns eher ein unbeschriebenes Blatt. Wir haben die vor einigen Wochen in Bisperode beobachtet. Da haben sie nicht so stark gespielt“, berichtet Aerzens Spartenleiter Karsten Hoppe. Aktuell finden sich die Gastgeber mit zehn Punkten auf dem achten Rang wieder. Die Hummetaler haben bereits sechs Zähler mehr auf dem Konto. „Wir wollen mindestens einen Punkt holen. Danach haben wir dann drei Heimspiele. Dann hätten wir eine gute Ausgangsposition, um uns im oberen Tabellendrittel festsetzen zu können“, blickt Hoppe auf die nächsten Wochen voraus.

WTW Wallensen – TuSpo Lamspringe (Sonntag, 15 Uhr).

Jetzt gilt es für die Ostkreisler! Am Sonntag wird auf der „Thüster Platte“ das Keller-Duell zwischen dem Tabellenletzten und den davor platzierten Lamspringern angepfiffen. Beide Mannschaften warten nach acht absolvierten Begegnungen weiter auf den ersten Dreier. Während die Gluba-Elf zwei Mal Unentschieden spielte, kamen die Gäste schon zu einem Remis mehr. „Wir sind weiter in freudiger Erwartung auf den ersten Sieg. Gegen Lamspringe bin ich ganz zuversichtlich, dass es endlich klappt. Der Gegner ist aber keinesfalls zu unterschätzen“, erläutert WTW-Sprecher Thomas Schütte. Im personellen Bereich steht Marc Ehlerding am Sonntag eventuell wieder im Kader. „Wir müssen an die Leistung aus dem Aerzen-Spiel anknüpfen. Nur die individuellen Fehler müssen wir abstellen. Jetzt wird es langsam Zeit, dass wir den ersten Dreier holen“, beschreibt Schütte die Situation.

SSG Halvestorf – SV 06 Holzminden (Sonntag, 15 Uhr).

Die personelle Lage bei den Halvestorfern entspannt sich vor dem Heimspiel gegen Holzminden deutlich. Björn Bertram, Manuel Capobianco und Arthur Wiebe stehen Trainer Thilo Klotz wieder zur Verfügung. Dafür fallen Jannik Schmidt, Andrei Vorrat und Roman Bendereit weiter aus. „Holzminden ist sehr gut gestartet. Die relativ neue Mannschaft spielt bisher eine sehr gute Saison“, erklärt SSG-Sprecher Burkhard Büchler. „Gegenüber dem Harsum-Spiel erwartet ich von der Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. Die Einstellung muss wieder stimmen. Wir wollen die drei Punkte natürlich bei uns behalten“, hat Büchler den Heimsieg eingeplant.

VfL Dielmissen – SV Lachem (Sonntag, 15 Uhr).

„Wir wollen jetzt endlich die drei ersten Auswärtspunkte einfahren. Alle sind heiß auf die Begegnung und werden hochmotiviert in Spiel gehen“, verrät Lachems Sprecher Jürgen Ahrens vor der Partie in Dielmissen. Trainer Tarik Önelcin muss weiterhin auf den gesperrten Melih Öner und den verletzten Andreas Helmel verzichten. Bujamin Kiki steht nach überstandener Verletzung dagegen wieder im Kader. „Wir haben zuletzt viele Punkte leichtfertig liegengelassen. Unsere Chancenverwertung muss deutlich besser werden. Den Gegner können wir nur sehr schwer einschätzen. Wir werden aber von der ersten Minute richtig Gas machen“, zeigt sich Ahrens zuversichtlich. Mit einem Dreier würden sich die Gäste erst einmal etwas von den Abstiegsplätzen absetzen.

1074 / 1606

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox