Autor: Oliver Steffan. Erschienen in der Chronik: „40 Jahre Kreisliga Hameln-Pyrmont“. Das Buch wurde im Jahr 2019 veröffentlich. Die „jüngere“ Geschicht wird ggf. ergänzt.
Die Kreisliga wird aus der Taufe gehoben, und der MTSV Aerzen guckt in der 1. Kreisklasse festsitzend, nur zu. Fünf Jahre vergehen, doch dann geht es ab. In der Saison 1984/85 startet der MTSV Aerzen nach dem Aufstieg unter Trainer Brand, der das Team mit starken 46:6 Punkten und 13 (!) Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten Fischbecker nach oben führt, das Abenteuer Kreisliga. Für Trainerfuchs Wilhelm Kersting, der für die „Mission Klassenerhalt“ verpflichtet wird, und seine Mannen soll es allerdings nur ein kurzer Auftritt im Kreis-Oberhaus werden. Denkbar unglücklich steigen die Hummetaler bereits ein Jahr später wieder ab. Zwar glückt der Auftakt mit einem 2:1-Erfolg gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Lauenstein, doch schon früh in der Saison deutet sich an, dass es schwer werden würde, der MTSV kämpft im Keller. Vor den letzten Begegnungen scheinen die Rot-Weißen jedoch gute Karten zu haben, der TuS Rohden wird geschlagen, gegen den Spitzenreiter B-W Salzhemmendorf ein Punkt geholt. Doch Bad Münders Reserve punktet durch und vor dem letzten Spieltag rutscht der MTSV auf einen Abstiegsplatz. Der 3:1-Erfolg gegen den TSV Hamelspringe am letzten Spieltag hilft nicht, denn Groß Berkel und Löwensen einigen sich auf ein 2:2 (bei einem Sieg einer der beiden Teams wäre der Unterlegene abgestiegen) und Aerzen muss mit 23:37 Punkten (Löwensen, Bad Münder II, Groß Berkel und Bakede weisen 24:36 Punkte auf...) absteigen. Doch wer Wilhelm Kersting kennt, der weiß, dass dieser Abstieg den ehemaligen Liga-Trainer von Preußen Hameln 07 nur anstachelt. Nach einem Jahr Anlauf legen die Mannen um Spielmacher Lutz Reckemeyer richtig los. Mit 42:10 Punkten und einem Torverhältnis von 83:25 durchpflügen die Aerzener die Kreisklasse.

MTSV Aerzen in der Saison 1994/95. Obere Reihe v.l.: Trainer Horst Häder, Günter Opitz, Fr. Thielmann, Andreas Schmidt, Willi Gurgel, Frank Danull, Karsten Hoppe, Martin Schmidt, Andreas Böhm, Holger von Conradi, Manager Helmut Dreier, Klaus Thielmann. Untere Reihe v.l.: Jörg Pröhl, Achim von Conradi, Dave Yates, Jörn Waczynski, Stefan Scholz, Detlef Stoll, Stephan Meyer, Norman Bryant.
Noch besser soll es dann in der Kreisliga laufen: Torwart Roman Rischmüller und sein Stellvertreter Detlef Gaulke, der laufstarke Stefan Scholz, das Innenverteidiger-Bollwerk Heiko Reckemeyer und Uwe Filla, der flexible Dirk Hönerbach, die gefährlichen Brüder Achim und Holger von Conradi, Dreh- und Angelpunkt Lutz Reckemeyer und sein „Wasserträger“ Karsten Hoppe, der nie auszurechnende Jörg Pröhl, „Tank“ Stephan Meyer, Vollstrecker Ingo Wallat, Offensivverteidiger Detlev Stoll, der kreative Olaf Ossenkopp und Allrounder Andreas Böhm rocken die Liga und holen sich mit nur zwei Niederlagen und 23 Siegen bei 51:9 Punkten und 95:32 Toren souverän die Meisterschaft. Schon damals sind Betreuer Günter Opitz und Manager Helmut Dreier unentbehrlich für das Team. Ein 16-Mann-Kader reicht in jenen Jahren, mehr Leute muss Manager Dreyer gar nicht holen. Schwierig wird es, wenn die spielerischen Qualitäten bei Mannschaften mit eher schlechten oder kleinen Plätzen, wie Bakede, Löwensen und Reher, nicht zum Tragen kommen. Kommt Härte ins Spiel, wird der ein oder andere MTSV-Akteuer auch gern mal bockig... Beide Partien gegen den großen Konkurrenten aus Bad Pyrmont können gewonnen werden und der offensive Spielstil bringt die Zuschauer zurück, allein gegen Reher und Bad Pyrmont strömen über 500 Fußballbegeisterte ins Stadion am Veilchenberg. Für viele Spieler heute unvorstellbar, besorgt der Verein zwar die Trikots, doch Hosen und Stutzen muss man sich selber kaufen. An den Hosen stimmt nur die Farbe überein, ansonsten sieht es schon recht merkwürdig aus. Nach zwei Jahren Bezirksklassenzugehörigkeit geht es wieder runter in die Kreisliga. Torjäger Ingo Wallat steht nicht mehr zur Verfügung und Lutz Reckemeyer laboriert immer wieder an Verletzungen. In den folgenden Jahren findet sich der MTSV in den 90-ern unter den Trainern Michael Reimer, Horst Häder und Friedhelm Brockmann regelmäßig in der Spitzengruppe der Kreisliga wieder, für den ganz großen Wurf reicht es noch nicht. Manager Dreyer legt bei möglichen Neuverpflichtungen immer großen Wert auf die Verpflichtung von mindestens einem Topstürmer, so spielen, wenn auch immer nur für kurze Zeit, Spieler wie Markus Schwarz, Michael Basen, Necmi Kaymak oder Cengiz Colak in Aerzen. Erst unter Frank Illge, der achteinhalb Jahre als Trainer beim MTSV fungiert, gelingt über den Relegations-Krimi im Jahr 2004 die Rückkehr in den Bezirk. Nach einem Jahr geht es wieder runter, der Abgang von zehn Spielern kann nicht kompensiert werden und im WM-Jahr 2006 geht es noch einmal runter, in die damalige Leistungsklasse. Für „Macher“ Karsten Hoppe, das Aerzener Ur-Gestein, bedeutet der Doppel-Abstieg für ihn persönlich und den MTSV den absolute Tiefpunkt: „Das Stadion wird für die Franzosen hergerichtet und wir dürfen unsere Spiele auf dem alten Platz austragen. So gut sollte der Platz im Stadion nie wieder sein...“! Es folgen fünf Jahre Leistungsklasse, bis der „goldene Jahrgang 2.0“ um Robin Illge, Patrick Hoppe, David Bernhardt unter Trainer Stephan Meyer alt genug und gut genug ist, der Aufstieg zurück in die Kreisliga glückt. Nur zwei Jahre später schaffen die Meyer-Schützlinge dann auch mit der Kreisliga-Meisterschaft in der Saison 2012/13 den Aufstieg und die Rückkehr in den Bezirk, obwohl Trainer Meyer vor der Saison betont: „Wir sind kein Topfavorit! Unser großer Vorteil ist jedoch unser gleichmäßig stark besetzter Kader, der vor allem aus jungen Talenten besteht“. Doch das Team um Torhüter und Kapitän Marlon Reckemeyer soll den Trainer Lügen strafen und den dritten Aufstieg Meyers mit dem MTSV - einen als Spieler, zwei als Trainer - realisieren. Mit Abwehr-As Andrej Weirich, dem Strategen André von Conradi, Reinschießer Benno Reuke, den hoffnungsvollen Neuzugängen Agostino di Sapia, Florian Specht (beide vom SV Lachem) André Preuß (Germania Reher), Marcel Spatz (TSV Klein Berkel), Sebastian Specht (SSG Königsförde), Dominic Meyer und Torben Göldner (beide SSG Halvestorf) und den aus der starken Klein Berkeler A-Jugend hinzustoßenden Dennis Deppmeyer gelingen Hoppe, Illge und Co. überragende 78 Punkte bei einem Torverhältnis von 120:30 Toren. Im Bezirk etablieren sich die Hummetaler fix und zählen nunmehr seit Jahren zu den stärksten Teams des Kreises Hameln-Pyrmont. Seit der Saison 2017/18 mischt die Zweite des MTSV in der Kreisliga mit. Trainer Oliver Kosowski führt sein Team hoch und bestätigt mit Platz elf im Premierenjahr, dass das Team um Keeper Daniel Sigusch, Tim Nickel, Maximilian Specht durchaus das Zeug dazu hat, mit den Erstvertretungen der Konkurrenz mitzuhalten.
Liga

SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst - MTSV Aerzen (2024)

TSV Bisperode - MTSV Aerzen (2024)

SV Eintracht Afferde - MTSV Aerzen (2024)

MTSV Aerzen - SV Einum (2024)

MTSV Aerzen - SV BW Neuhof (2024)

MTSV Aerzen - SV Eintracht Afferde (2023)

MTSV Aerzen - BW Salzhemmendorf (2023)

MTSV Aerzen - FC Bad Pyrmont Hagen (2023)

FC Bad Pyrmont Hagen - MTSV Aerzen (2023)

MTSV Aerzen - SV Eintracht Afferde (2023)

BW Salzhemmendorf - MTSV Aerzen (2023)

MTSV Aerzen – VfR Germania Ochtersum (2022)

SV Eintracht Afferde - MTSV Aerzen (2022)

MTSV Aerzen - BW Salzhemmendorf (2022)

MTSV Aerzen – TuS Lemförde (2022)

MTSV Aerzen - SV Eintracht Afferde (2021)

SV Eintracht Afferde - MTSV Aerzen (2021)

MTSV Aerzen - SSG Halvestorf (2021)

MTSV Aerzen - SC Harsum (2020)

MTSV Aerzen - TuSpo Schliekum (2020)

SV Lachem - MTSV Aerzen (2019)

MTSV Aerzen - MTV Rehren A/R (2019)

SV Eintracht Afferde - MTSV Aerzen (2019)

Germania Hagen - MTSV Aerzen (2019)

MTSV Aerzen - Mühlenberger SV (2019)

MTSV Aerzen - SV Lachem (Timo Rischmüller) (2019)

MTSV Aerzen - SV Lachem (2019)

MTSV Aerzen - SSG Halvestorf (2019)

MTSV Aerzen - TSV Algesdorf (2019)

MTSV Aerzen - SV Ihme-Roloven (2019)

SV Lachem - MTSV Aerzen (2018)

SSG Halvestorf - MTSV Aerzen (2018)

MTSV Aerzen - SV Gehrden (2018)

MTSV Aerzen - SC Rinteln (2018)

SV Eintracht Afferde - MTSV Aerzen (2018)

MTSV Aerzen - FC Algermissen (2018)

MTSV Aerzen - Germania Hagen (2018)

MTSV Aerzen - SV 06 Holzminden (2017)

SSG Halvestorf - MTSV Aerzen (2017)

SV Lachem - MTSV Aerzen (2017)

MTSV Aerzen - FC Ambergau/Volkersheim (2017)

HSC BW Tündern - MTSV Aerzen (2017)

MTSV Aerzen - SSG Halvestorf (2016)

MTSV Aerzen - SV Alfeld (2016)

Germania Hagen - MTSV Aerzen (2016)

MTSV Aerzen - SV Obernkirchen (2016)

HSC BW Tündern - MTSV Aerzen (2015)

SV Lachem - MTSV Aerzen (2015)

SpVgg. Bad Pyrmont - MTSV Aerzen (2015)

MTSV Aerzen - TSV Bisperode (2015)

WTW Wallensen - MTSV Aerzen (2015)

SV Lachem - MTSV Aerzen (2015)

MTSV Aerzen - SC Harsum (2014)

SSG Halvestorf - MTSV Aerzen (2014)

MTSV Aerzen - MTV Almstedt (2014)

MTSV Aerzen - WTW Wallensen (2014)

MTSV Aerzen - SV Lachem (2014)

MTSV Aerzen - TSV Bisperode (2014)

MTSV Aerzen - Germania Hagen (2014)

SSG Halvestorf - MTSV Aerzen (2014)

MTSV Aerzen - FC 08 Boffzen (2014)

SG Hameln 74 - MTSV Aerzen (2014)

TSV Bisperode - MTSV Aerzen (2013)

MTSV Aerzen - SSG Halvestorf (2013)

MTSV Aerzen - SG Hameln 74 (2013)

MTSV Aerzen - SSG Marienau (Meisterjubel) (2013)

TSV Bisperode - MTSV Aerzen (2013)

TuS Rohden - MTSV Aerzen (2013)

MTSV Aerzen - TSV Bisperode (2012)

TSG Emmerthal - MTSV Aerzen (2012)

SG Hameln 74 - MTSV Aerzen (2012)

HSC BW Tündern II -MTSV Aerzen (2012)

MTSV Aerzen - TuS Rohden (2012)

WTW Wallensen - MTSV Aerzen (2011)

MTSV Aerzen - SV Lachem (2011)

VfB Eimbeckhausen - MTSV Aerzen (2011)

MTSV Aerzen - TSG Emmerthal (2011)

MTSV Aerzen - SG Hameln 74 (2011)

MTSV Aerzen - TSC Fischbeck (2011)

MTSV Aerzen - Inter Holzhausen (2011)

TSC Fischbeck - MTSV Aerzen (2011)

SC Inter Holzhausen - MTSV Aerzen (2010)

MTSV Aerzen - SC Börry (2010)

TSV Klein Berkel II - MTSV Aerzen (2010)

TSV Eintracht Nienstedt - MTSV Aerzen (2010)
Pokal

TSV Bisperode - MTSV Aerzen (2019)

MTSV Aerzen - SV Lachem (2017)

BW Salzhemmendorf - MTSV Aerzen (2015)

RW Hessisch Oldendorf - MTSV Aerzen (2012)

United Pyrmont - MTSV Aerzen (2012)

TSV Grohnde - MTSV Aerzen (2011)
Besondere Spiele

MTSV Aerzen - St. Pauli - Album 2 (Oliver Branske) (2013)

MTSV Aerzen - St. Pauli - Album 1 (2013)

Supercup: MTSV Aerzen - TSG Emmerthal (2013)

STW-Auswahl - MTSV Aerzen (2011)