Team
Liga: Bezirksliga Hannover Staffel 3
Saisonziel 2024/25: Klassenerhalt
Trainer: Paul Bicknell
Co-Trainer: Pascal Lüdtke
Sportlicher Leiter: Bashkim Gutaj
Tor
Abwehr
Mittelfeld
Sturm
Offizielle
Autor: Oliver Steffan. Erschienen in der Chronik: „40 Jahre Kreisliga Hameln-Pyrmont“. Das Buch wurde im Jahr 2019 veröffentlich. Die „jüngere“ Geschicht wird ggf. ergänzt.
Im Kreisliga-Gründungsjahr mischt Preußen III noch in der Kreisliga mit, die Zweite spielt im Bezirk, die Erste in der Amateur-Oberliga, damals dritte Liga. Die Dritte stellt auch gleich den allerersten Spitzenreiter der Kreisliga-Geschichte, startet mit einem 4:0 gegen den Aufsteiger, den SC Börry, wie die Feuerwehr. In der „Reserve-Reserve“ tummeln sich die langjährigen „Alt- Vorderen“ wie Begemann, Schoster, Drews, Sawille, Flentje, „Leo“ Fokkenbrock hilft sogar aus und junge Dachse, wie Keeper Bernd Fiedler. Mit Platz acht und 27:33 Punkten landen die 07-er 1980 im Mittelfeld der Tabelle. Nach dem zweiten Jahr Kreisliga treten die alten Traditions- Vereine, Bad Pyrmont II und Preußen III als Absteiger einträchtig den Weg in die Kreisklasse an. Erst 18 Jahre später wird das nächste Preußen-Team im Kreis-Oberhaus auftauchen.
Preußen in der Kreisliga - viele Jahre so gut wie unvorstellbar. Immerhin sind die 07-er in fast fünf Jahrzehnten der von den anderen Vereinen im Fußballkreis Hameln-Pyrmont meist unerreichbare Primus. Doch die Zeiten in der Oberliga sind längst Geschichte. 2010 kommt das finanziell bedingte Aus der einstigen Spielvereinigung Preußen Hameln 07, und der daraufhin neu gegründete FC Preussen Hameln 07 hat zwar 2017 den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft, doch der Höhenflug dauert nur eine Saison. Inzwischen ist der FC wieder in der Kreisliga und muss dort zumindest wohl erst einmal anderen Teams die Spitzenränge überlassen.
Vor dem endgültigen Aus steht die Spielvereinigung schon 1999, doch die Insolvenz kann der Verein soeben vermeiden, muss aber aus der fünften runter in die Kreisliga: Doch ein Positives hat der tiefe Sturz: Die Kreisliga gilt von nun an als „Hammerliga“ und avanciert zum Publikumsmagneten. So kommen zur Partie der Preußen gegen Eintracht Afferde über 1.000 Zuschauer ins Weserbergland-Stadion. Dabei droht den 07-ern noch wenige Tage vor dem Start ein Fiasko. Denn sie hat noch keine Mannschaft zusammen, weil nach dem Abstieg aus der Niedersachsenliga fast alle Spieler den Verein verlassen. Doch das eigentlich Unmögliche gelingt. Unter der Regie von Manager Wolfram Wittkopp und Spielertrainer Dirk Schumachers wird doch noch eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt, taucht zum ersten Spiel bei RW Thal ein Team auf, das nicht nur die Premiere 9:0 gewinnt, sondern schnell an die Spitze der Liga startet und mit ihrer enormen Spielfreude begeistert. Die Sturmreihe um Altmeister Roland Giehr, Günnay Camci knipst, Thomas Stöck als Spielmacher setzt Akzente, Dirk Schumachers als Libero stoppt die gegnerischen Angriffe und Torwart Matthias Kriks ist die personifizierte Ruhe. Am Ende der ersten Kreisliga-Saison (1999/00) reichen jedoch 73 Punkte und 91 Tore nicht zu Titel und Aufstieg: Eintracht Afferde vermasselt den 07-ern den Durchmarsch.
Der klappt auch im zweiten Jahr nicht: Der TuS Hessisch Oldendorf entscheidet das Last-Minute-Duell mit 77:76 Punkten für sich. Klar, dass danach 07 als Top-Favorit in seine dritte Kreisliga-Saison startet, und im Sommer 2002 dürfen die Preußen endlich wieder richtig jubeln: Meisterschaft und Aufstieg mit Trainer Jürgen Sikora, der zuvor Dirk Schumachers abgelöst hat. Das Team mit Thomas „Stöcki“ Stöck, Jens „Jenne“ Oppermann, Dursun Yilmaz, Jan-Philipp Wachsmuth, Jens-Peter Schmidt, Karsten „Kalle“ Kruse, Bastian Stellmacher, Maximilian Magerkurth und Co. marschiert, zuerst unter Kai Oswald und danach unter Alexander Kiene mit dem letzten Schritt, im Sommer 2008 bis hoch in die Oberliga. Im selben Jahr wird das Team der zweiten Mannschaft, das 2005 in die Kreisliga aufgestiegen ist, unter Trainer Klaus Kipke Kreisliga-Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga. Auf einmal schwingt sich die SpVgg Preußen Hameln 07 zur Nr. 1 des Kreises auf. Doch wieder droht schnell Ungemach. Denn erneut spielen die finanziellen Dauerprobleme dem Verein ein Schnippchen, und diesmal unter der Regie von Roman von Alvensleben gibt es keine Rettung: Insolvenz, und 07 verschwindet von der Bildfläche.
Bis einige Ur-Preußen mit dem Wunsch, so viel Fußballgeschichte nicht sterben lassen zu können, die neuen Preussen ins Leben rufen und den neuen Verein FC Preussen Hameln 07 taufen. Ganz unten startet der FC in den Punktspielbetrieb. Der beschwerliche Weg aus der 2. Kreisklasse bis in die Kreisliga dauert von 2011 bis 2016. Mit dem Trainergespann Marcel Pöhler/Ansgar Stelzer setzen die 07-er im Kreis- Oberhaus sofort zum Durchmarsch an, und die Mannschaft um den überragenden Goalgetter Sebastian Latowski (24 Treffer) wird einmal mehr auf der Titeljagd nur von Eintracht Afferde gebremst. Dafür halten sich die Preussen als Vizemeister in der Relegation schadlos, als sie in zwei begeisternden Partien den TSV Lenne und BW Neuhof (vor 1100 Zuschauern) besiegen und so in die Bezirksliga aufsteigen.
Wer nun aber glaubt, dass sei es mit Preussen und der Kreisliga gewesen, irrt gewaltig: In der Bezirksliga zeigt das 07-Team ein ganz anderes Gesicht, versagt als Mannschaft total und muss nach einer rundum enttäuschenden Saison zurück in den Kreis. Das hat Folgen: Jan Christoph übernimmt von Toni Kierakowicz die sportliche Leistung, als neuer Trainer kommt Aaran Preece und zum ersten Punktspiel präsentiert sich eine völlig neue Mannschaft. Die kommt zunächst überhaupt nicht in Schwung, entpuppt sich nur als Mittelmaß und erhält mit Uwe Klose schnell einen neuen Coach.

Kreispokalsieger in der Saison 2016/17. Obere Reihe v.l.: Maximilian Magerkurth, Toni Kierakowitz, Sebastian Latowski, Thomas Starostin, Eugen Primoroska, Leon Tischer, Fabio Mercia, Pascal Lüdtke, Daniel Schütten, Niclas Meyer, Sönke Wyrwoll, Marc Gruhlke, Co-Trainer Ansgar Stelzer, Gerd Jeworutzki, Trainer Marcel Pöhler. Untere Reihe v.l.: Alan Kabak, Nils Remmert, Abu Akkuc, Granit Karaliti, Jan-Philipp Schneider, Frederik Quindt, Daniel Hackbusch, David Engelbrecht, Besart Rrusta, Özkan Ünsal.
Liga

FC Preussen Hameln - BW Salzhemmendorf (2024)

FC Preussen Hameln - FC Bad Pyrmont Hagen (2024)

2. Sparkassen-Supercup: FC Preussen Hameln - MTV Rehren A/R (2024)

FC Preussen Hameln - MTV Lauenstein (2024)

SV Azadi Hameln - FC Preussen Hameln (2024)

TB Hilligsfeld - FC Preussen Hameln (2023)

TSG Emmerthal - FC Preussen Hameln (2023)

FC Preussen Hameln - SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst (2023)

SG Hajen/Latferde - FC Preussen Hameln (2023)

FC Preussen Hameln - FC Bad Pyrmont Hagen II (2023)

TSV Großenwieden – FC Preussen Hameln (2022)

SV Azadi Hameln - FC Preussen Hameln (2022)

FC Preussen Hameln – TSV Großenwieden (2022)

FC Preussen Hameln - MTSV Aerzen II (2022)

TSV Bisperode – FC Preussen Hameln (2022)

SV Azadi Hameln - FC Preussen Hameln (2022)

FC Preussen Hameln - BW Tündern U23 (2021)

BW Tündern U23 - FC Preussen Hameln (2020)

VfB Hemeringen - FC Preussen Hameln (2020)

SV Azadi Hameln - FC Preussen Hameln (2019)

HSC BW Tündern II - FC Preussen Hameln (2019)

FC Preussen Hameln 07 - MTV Lauenstein (2019)

TSG Emmerthal - FC Preussen Hameln 07 (2018)

SSG Halvestorf - FC Preussen Hameln 07 (2018)

FC Preussen Hameln 07 - MTV Ilten (2018)

FC Preussen Hameln 07 - FC Stern Misburg (2018)

FC Preussen Hameln 07 - SSG Halvestorf (2017)

FC Preussen Hameln 07 - TSV Bemerode (2017)

SV Lachem - FC Preussen Hameln 07 (2017)

FC Preussen Hameln 07 - FC Springe (2017)

SV Lachem - FC Preussen Hameln 07 (2017)

FC Preussen Hameln 07 - FC Springe (2017)

Bezirksliga-Relegation Preussen Hameln - BW Neuhof (2017)

FC Preussen Hameln - WTW Wallensen (2017)

FC Preussen Hameln - WTW Wallensen (2017)

Eintracht Afferde - FC Preussen Hameln (2017)

HSC BW Tündern II - FC Preussen Hameln (2016)

FC Preussen Hameln - TSV Klein Berkel (2016)

FC Preussen Hameln 07 - SG Königsförde/Halvestorf (2016)

SG Hameln 74 II - FC Preussen Hameln 07 (2015)

FC Preussen Hameln 07 - TSC Fischbeck (2015)

FC Preussen Hameln 07 - TSV Bisperode II (2014)

MTV Lauenstein II - FC Preussen Hameln 07 (2014)

FC Preussen Hameln 07 - SG Diedersen/M./C. II (2014)

TC Hameln - FC Preussen Hameln 07 (2014)

FC Preussen Hameln 07 - TSV Hamelspringe (2013)

TSV Bisperode II - FC Preussen Hameln 07 (2013)

FC Preussen Hameln 07 - ESV Eintracht Hameln (2012)

HSC BW Tündern III - FC Preussen Hameln 07 (2012)

SG Hameln 74 II - FC Preussen Hameln 07 (2012)
Pokal

SF Osterwald – FC Preussen Hameln (2022)

Kreisturnier 21: Preussen Hameln - TSG Emmerthal (2021)

TSV Groß Berkel - FC Preussen Hameln (2018)

VfB Eimbeckhausen - FC Preussen Hameln 07 (2017)

FC Preussen Hameln - Eintracht Afferde (2017)

VfB Eimbeckhausen - FC Preussen Hameln 07 (2017)

FC Preussen Hameln - MTV Lauenstein (2016)

FC Preussen Hameln 07 - MTV Lauenstein (2015)

FC Preussen Hameln - Eintracht Afferde (2012)

TC Hameln - FC Preussen Hameln 07 (2011)