02.07.2025 09:46

Tennis - 39. DTH Open


Tradition trifft Top-Tennis: 39. DTH Open in den Startlöchern - 10.000 Euro Preisgeld!

„In Norddeutschland gibt es vielleicht eine Handvoll Turniere dieser Kategorie“
Marcel Baenisch Tennis DTH Open
Marcel Baenisch vertritt die DTH-Flaggen bei den DTH-Open.
Am Wochenende sind die Augen der Hameln-Pyrmonter Sportszene auf die herrliche Tennisanlage des DT Hameln gerichtet. wenn norddeutsches Spitzentennis auf große Tradition trifft. Die 39. DTH-Open, das größte Tennisturnier der Region und eines der renommiertesten Turniere in ganz Norddeutschland, steht in den Startlöchern.

„In diesem Jahr sind unsere Herren- und Damenkonkurrenzen als A3 kategorisiert“, betont Mitorganisator Markus Rosensky. Die Turnierkategorien richten sich nach den ausgespielten Preisgeldern. Bei der 39. Auflage werden für beide Geschlechter jeweils 5.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Rosensky erklärt: „In Norddeutschland gibt es vielleicht eine Handvoll Turniere dieser Kategorie.“
Dementsprechend dürfen sich die Zuschauer von Freitag bis Sonntag auf üppig bestückte Teilnehmerfelder freuen: Bei den Männern sind unter den insgesamt 42 Teilnehmern derzeit vier Spieler aus den deutschen Top 100 gemeldet. Stefan Seifert (41, Oldenburger TeV), Luca Matteo Sobbe (57, TC Steinhorst), Serign Samba (83, Großflottbecker THGC) und Tobias Berning (98, TC Iserlohn) führen die Setzliste an. Der an Nummer 1 gesetzte Stefan Seifert ist ein bekanntes Gesicht am Tönebönsee. Rosensky erinnert sich: „Er hat das Turnier schon mehrfach gewonnen und ist mittlerweile im Herbst seiner Karriere angekommen.“ Trotz der nicht mehr ganz so jungen Gelenke geht Seifert als Turnierfavorit ins Rennen. Nichts zu verlieren haben hingegen die heimischen Vertreter: Marcel Baenisch, Hanno Niemeier, Carl Moritz Merz und Elwin Kraft spielen für den DTH und können angesichts der starken Konkurrenz nur überraschen.

Das 32er-Feld der Damen beherbergt sogar gleich sechs Spielerinnen aus den Top 100 und verspricht ebenfalls Top-Tennis: Lorena Schädel (59, BASF TC Ludwigshafen), Tamina Kochta (62, TC Bredeney), Leonie Möller (67, SV Vorwärts Nordhorn), Neele Frederich (72, Club zur Vahr), Alice Violet (78, Großflottbecker THGC) und Marleen Tilgner (81, Bremerhavener TV) gehen als Favoritinnen ins Rennen. Unter den vielen Frauen ist allerdings auch ein Teenager aus Hameln-Pyrmont unterwegs: Die 14-jährige Alva Biermann nimmt erstmals teil. Unter den Gleichaltrigen ist sie seit Jahren in der Region nahezu konkurrenzlos. Es bleibt abzuwarten, ob sie die erfahrenen Topspielerinnen in so jungen Jahren schon ärgern kann – zu verlieren hat sie jedenfalls gar nichts.

Für die Zuschauer wird wie in jedem Jahr einiges geboten: Gegrilltes, ein reichhaltiges Kuchenbuffet und kühle Getränke warten auf die Anwesenden. Los geht es am Freitag bereits um 9 Uhr, am Samstag um 9.30 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Die Finalbegegnungen sind bei den Damen für frühestens 13 Uhr angesetzt und bei den Herren für frühestens 14:30 Uhr – je nach Dauer der vorherigen Duelle.
2 / 112

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox