10.02.2025 08:29

Volleyball - Meldung


Oberliga-Thriller ohne Happy End - WBV III grüßen von Tabellenspitze!

Der Weserbergland Volleys-Überblick
Weserbergland Volleys I Volleyball Oberliga Frauen Team
Weserbergland Volleys I. Foto: privat.
Von Maja Henschel

Oberliga

SVG Lüneburg – Weserbergland Volleys 3:2 (25:17, 25:27, 20:25, 25:21, 21:19).
Die Oberliga-Damen der Weserbergland Volleys reisten mit einer klaren Zielsetzung nach Lüneburg: Den Abstand zu den Abstiegsplätzen ausbauen und ein wichtiges Zeichen im Abstiegskampf setzen. Doch der Start in die Partie verlief alles andere als optimal. Die Spielerinnen waren zunächst überrascht von der starken Leistung der Gastgeberinnen und verschliefen den Beginn des ersten Satzes. Trotz einer Leistungssteigerung und einem besseren Spielaufbau gegen Ende des Satzes mussten sich die Volleys mit 17:25 geschlagen geben.

Im zweiten Satz zeigten die Damen der Weserbergland Volleys dann ein anderes Gesicht. Mit zwei Assen zu Beginn des Satzes ging das Team direkt schnell in Führung und hielt den Satz bis zum Ende offen. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem die Volleys sich am Ende mit 27:25 durchsetzten und den Satzgewinn für sich sicherten.

Im dritten Satz fanden die Weserbergland Volleys zu ihrem gewohnten Spiel. Mit einer starken Aufschlagserie und einem stabilen Angriffsspiel setzten sie sich Punkt für Punkt ab und entschieden den Satz souverän mit 25:20 für sich. Mit der nun erspielten 2:1-Satzführung ging das Team voller Zuversicht in den vierten Satz.

Nach einem vielversprechenden Start rutschte die Leistung der Volleys aufgrund von Eigenfehlern und einer starken Block- und Feldabwehr der Lüneburgerinnen ab. Der Satz ging mit 21:25 verloren, was in einen nervenaufreibenden Tie-Break um den Sieg führte.
Der fünfte Satz war ein wahres Nervenspiel. Beide Teams kämpften mit aller Kraft um den Sieg. Nach einem Rückstand von 9:13 schien das Spiel bereits verloren. Doch mit beeindruckender Moral und einem starken Siegeswillen kämpften die WBV sich zurück ins Spiel. Die Matchbälle wechselten mehrmals zwischen den beiden Teams hin und her, doch am Ende waren es die Lüneburgerinnen, die den entscheidenden Punkt setzten und den Tie-Break mit 21:19 für sich entschieden.
„Trotz der knappen Niederlage darf unsere Mannschaft auf ihre Leistung stolz sein“, betonte Volleys-Sprecherin Maja Henschel. Als MVP krönten die Volleys ihre Diagonalangreiferin Anna Dehmann, die mit einer starken Annahme und vielen entscheidenden Angriffen dem Team Sicherheit und Ruhe gab.

Mit einem Punkt im Gepäck geht es nun direkt weiter. Bereits am kommenden Samstag, 15. Februar, steht das nächste wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn TuS Zeven an. Dort wollen die Volleys einen Sieg einfahren, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrößern und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Weserbergland Volleys II Volleyball Oberliga Frauen Team
Weserbergland Volleys II. Foto: privat.
Von Melanie Kappe

Landesliga

Weserbergland Volleys II – MTV Bad Pyrmont II 3:1 (25:13, 18:25, 26:24, 25:21).
Weserbergland Volleys II – SC Hemmingen-Westerfeld 3:0 (25:18, 25:18, 25:21).

Am letzten Heimspieltag der Saison feierten die Weserbergland Volleys II einen erfolgreichen Nachmittag und sicherten sich sechs Punkte. Beide Spiele wurden von den Volleys souverän gewonnen.

Im ersten Spiel gegen den MTV Bad Pyrmont II setzten sich die Volleys nach vier spannenden Sätzen durch (25:13, 18:25, 26:24, 25:21). Das zweite Spiel gegen den SC Hemmingen-Westerfeld endete mit einem klaren Sieg für die Volleys in drei Sätzen (25:18, 25:18, 25:21).

Beide Spiele zeichneten sich durch kluge und erfolgreiche Wechsel auf allen Positionen unter der Führung von Trainer Aleksandar Popovic aus, sodass der gesamte WBV-Kader zum Einsatz kam. „Besonders hervorzuheben sind die konstanten Leistungen der Zuspielerinnen Karola Hildebrandt und Aglaia Nagel“, lobte Sprecherin Melanie Kappe.

Nach diesem starken Heimspieltag gehen die Volleys nun mit viel Selbstbewusstsein und einem soliden dritten Tabellenplatz in die verbleibenden drei Auswärtsspieltage der Saison.

Weserbergland Volleys III Volleyball Oberliga Frauen Team
Weserbergland Volleys III. Foto: privat.
Von Johanna Pauck

Bezirksliga

Weserbergland Volleys III – SV Eintracht Afferde 3:1 (23:25, 25:16, 25:17, 25:16).
Weserbergland Volleys III - GfL Hanniover IV 3:1 (25:21, 13:25, 25:20, 25:23).

Am Sonntag empfingen die Weserbergland Volleys III die Mannschaften SV Eintracht Afferde und Gfl Hannover VI in einem Heimspiel.

Im ersten Spiel gegen SV Eintracht Afferde starteten die Volleys zunächst etwas nervös. Die Unsicherheiten in der Annahme und einige vermeidbare Fehler führten dazu, dass der erste Satz knapp mit 23:25 an die Gäste abgegeben werden musste. Doch die Volleys gaben nicht auf. Mit einer stabilen Annahme und präzisen Angriffen fanden die Volleys immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Die Sätze 2 bis 4 dominierten die Volleys klar mit den Ergebnissen 25:16, 25:17 und 25:16. Mit dieser starken Leistung sicherten sie sich nicht nur den Sieg des Spiels, sondern auch wertvolle Punkte, die sie auf den ersten Platz der Tabelle brachten (33 Punkte).

Im zweiten Spiel des Tages trafen die Weserbergland Volleys auf Gfl Hannover VI. Im Hinspiel gewannen die Volleys knapp 3:2 gegen Hannover. Der erste Satz verlief vielversprechend für die Volleys, die mit einer guten Konzentration und präzisen Angriffen 25:21 gewannen. Doch im zweiten Satz schlichen sich wieder einige Fehler ein, und die Konzentration ließ nach. Dies nutzte Hannover aus und gewann den zweiten Satz deutlich mit 25:13.

Der dritte Satz war ein echter Kampf, den die Volleys mit 25:20 für sich entschieden. Im vierten Satz wurde es richtig spannend. Hannover führte zwischenzeitlich, doch die Weserbergland Volleys kämpften sich im entscheidenden Moment zurück ins Spiel. Mit einer starken Konzentration setzten sie sich am Ende mit 25:23 durch und sicherten sich den Gesamtsieg.

Mit diesem Erfolg stehen die Weserbergland Volleys III nun an der Tabellenspitze mit insgesamt 36 Punkten.
18 / 773

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox