10.06.2025 09:51

Taekwondo


Redfire räumt auf Bundesebene ab!

Starke Einzelleistungen und Teamauftritte
Redfire Bad Muender Taekwondo Bundesranglisten Turnier Grefrath
Die Mitglieder des Redire-Taekwondo-Teams aus Bad Münder räumten ordentlich ab. Foto: privat.
Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Grefrath das 1. Bundesranglisten-Turnier 2025 im Poomsae-Taekwondo statt. Der Verein Redfire aus Bad Münder überzeugte dabei mit herausragenden Leistungen seiner Athletinnen und Athleten und erreichte in der Vereinswertung einen beeindruckenden 3. Platz.

Starke Einzelleistungen und Teamauftritte

Besonders hervorzuheben ist Bianca Schönemeier, die in ihrer Altersklasse (Einzel weiblich 31–40 Jahre) den ersten Platz belegte. Auch im Paarlauf (31–50 Jahre) sowie im Teamwettbewerb (weiblich 31–50 Jahre) erreichte sie jeweils den obersten Podestplatz – ein dreifacher Triumph. Christian Senft zeigte sich ebenfalls in Topform: In der Klasse männlich 41–50 Jahre dominierte er im Einzel und gewann zusammen mit Hilko Paschke und Fabian Frank auch den Teamwettbewerb (31–50 Jahre männlich).
Anna Siepmann sicherte sich in der Altersklasse weiblich 18–30 Jahre den 5. Platz im Einzel. Im Teamwettbewerb holte sie zusammen mit Thi Nam Phoung Nguyen und Jessica Storm souverän den 1. Platz und trug damit entscheidend zum Gesamterfolg des Vereins bei.

Jenna Labinski erreichte im Einzel (weiblich 18–30 Jahre) den 8. Platz und belegte im Paarlauf mit Damon Marckowski einen respektablen 4. Platz. Zusammen mit Friederike Eichler und Alena Kuhrt sicherte sie sich zudem im Teamwettbewerb den 3. Platz.

Einen weiteren 1. Platz sicherte sich Bjelle Dyck gemeinsam mit Maja Kostadinov und Mira Lichte im Team weiblich 12–14 Jahre. Im Einzel erreichte sie zudem einen beachtlichen 4. Platz. Iris Hitzemann holte sich souverän den ersten Platz in der Klasse weiblich ab 65 Jahre – ein Beweis dafür, dass Taekwondo keine Altersgrenzen kennt.

Weitere Podestplätze für Redfire

Lukas Labiski, Jonas Kraft und Evgenji Telyukov erkämpften sich den 3. Platz im Teamwettbewerb der Altersklasse männlich 18–30 Jahre. Brigitte Hallerweh erreichte in der Klasse weiblich 41–50 Jahre einen soliden 6. Platz, Özcan Çolak belegte Platz 5 bei den Herren derselben Altersklasse.

Solide Leistungen trotz starker Konkurrenz

Oliwia Morzek erreichte mit Felicitas Riehl und Evelina Ebel im Team sowie mit Mika Harder im Paarlauf jeweils den 5. Platz. Mika selbst belegte im Einzel der Altersklasse männlich 15–17 Jahre Rang 8. Thea Rabe und Hilal Çolak lieferten ebenfalls sehenswerte Auftritte, konnten sich jedoch trotz guter Leistungen nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.

Mit insgesamt 12 Podestplätzen in den Team- und Einzeldisziplinen zeigte Redfire, dass der Verein bundesweit zu den führenden Adressen im Poomsae-Taekwondo gehört. Die starke Gemeinschaft und die konsequente Trainingsarbeit zahlten sich in Grefrath eindrucksvoll aus. Die Vorfreude auf die nächsten Turniere ist groß – und Redfire wird mit Sicherheit wieder vorne mitmischen.
2 / 174

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox