10.06.2025 12:42

Rudern


Starker Ruder-Nachwuchs: RVW qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

„Die zwei Landesmeistertitel der Jungs sind dabei noch die Kirsche auf der Sahne"
Lukas Laparose Jan Rinne RV Weser Hameln
Lukas Laparose (li.) und Jan Rinne feierten beim Landesentscheid in Schwerin. Foto: RV Weser Hameln.
Die Hamelner Ruderinnen und Ruderer wurden erneut für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit belohnt. Bei durchwachsenen Pfingstwetter fuhren die Kinder beim Landesentscheid 2025 in Schwerin nicht nur auf das Treppchen, sondern beide Doppelzweier wurden für den Bundeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft für die 11- bis 14-Jährigen in München Ende Juni nominiert.

Am Samstag stand die Langstrecke über 2.500 Meter inkl. Wende an. Der leichte Jungen-Doppelzweier mit Lukas Laparose und Jan Rinne konnte mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz errudern. Am Sonntag, auf der Kurzstrecke über 1000m, kamen die beiden mit ca. drei Bootslängen Vorsprung ins Ziel und sicherten sich so ihren zweiten Landesmeistertitel.
Das zweite Hamelner Boot, der Mädchen-Doppelzweier mit Ella Clodius und Sophie Sporleder, das in den letzten Wochen eine steigende Formkurve verzeichnen durfte, sicherte sich um eine halbe Sekunde den wichtigen zweiten Platz. „Eine wichtige Platzierung, da sich die zwei schnellsten Boote der Langstrecke qualifizieren, sollte der Sieger der Langstrecke auch der Sieger der Kurzstrecke sein“, erklärte RVW-Pressesprecherin Anne Gerlach. Und so kam es am Sonntag auch. Die Freude bei den 13- bis 14 jährigen Aktiven und ihren Trainern war groß.

„Wir sind mit dem Ziel angetreten, beide Boote zum Bundeswettbewerb nach München zu bringen, und sind hoch erfreut, dass das geklappt hat. Die zwei Landesmeistertitel der Jungs sind dabei noch die Kirsche auf der Sahne", so die Trainer Stefan Friedrich und Keno Garbe.

Weitere fünf Siege erruderten die von Jonathan Schlösser trainierten B-Junioren und -Juniorinnen auf der Lahn in Gießen über 1.000 Meter. Am erfolgreichsten waren einmal mehr Birger Günter und Leo Lüthe, die nun mit zwölf bzw. neun Siegen die interne Statistik des Jahres 2025 anführen. Über ihren ersten Sieg konnten sich Christoph Ruch und Lasse Jentsch freuen, die beide erst seit Kurzem rudern. 
1 / 85

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox