Ein langes, heißes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Athletinnen und Athleten der LG Eimbeckhausen-Messenkamp. Bereits am Freitag ging es auf Einladung des Leichtathletiknachwuchses nach Ohndorf. Hier überzeugten die „Kleinen“ (6-10 Jahre) im Dreikampf (Sprint, Zonenweitsprung, -wurf) und beim abschließenden 1km langen Dorflauf mit starken Leistungen und vielen Podestplätzen.
Für Luisa Kloene mit Papa und Tara Schmidt mit Mama ging es nach fünf Stunden Fahrt in die Hansestadt Rostock. Luisa startete am Samstag zuerst im Kugelstoß, dann im Diskuswurf. Sie hatte sich einiges vorgenommen und lieferte ab. Silber gab es mit neuer Bestleistung von 10,67m mit der 4kg schweren Frauenkugel und nach hartem Kampf im Diskus mit 31,89m Bronze. Glücklich ging es dann auf die Heimreise mit zwei Medaillen. Am frühen Sonntagmorgen ging es dann für Tara Richtung Rostock. Gegen Mittag ging es dann in der Mittagshitze in die Weitsprunggrube. Sie machte ihre Sache super: Drei Sprünge an die 5m Marke – der weiteste auf 4,99m - sorgten für einen starken 12. Platz.

Luisa Kloene. Foto: privat.
Für die drei 14-Jährigen ging es mit dem Trainerduo nach Blomberg zu den Ostwestfälischen Meisterschaften im Mehrkampf. Zwei Tage kämpften über 100 Athleten in der Gluthitze des schönen Waldstadions in den Mehrkämpfen. Im Siebenkampf, der Königsdiziplin der Frauen, liegt neben recht unterschiedlichen Disziplinen vor allen die Herausforderung darin, Rückschläge in einer Disziplin wegzustecken und sich wieder neu zu motivieren. Bei Melia Bytomski lief es recht gut. Lediglich im Kugelstoß und mit dem Speer war die ehrgeizige Athletin nicht so zufrieden, dafür zauberte sie aber im 100m-Sprint (13,29 sec.), 80m Hürdenspringt (12,90 sec.) und über die 800m (2:40,67min.) drei neue Bestmarken aus dem Hut. Im Hochsprung gelang die Einstellung ihrer Bestmarke mit 1,52m. Svea Lucht erzielte solide Ergebnisse oberhalb ihrer Bestleistungen, lediglich im Hochsprung klappte es noch nicht so wie erhofft. Statt 1,44m wäre sie gerne auch über 1,52 m gesprungen.
Und Lisa Buchmeier – die dritte im Bunde - lief im Hürdenlauf in 15,84 sec. eine neue Bestzeit und war ansonsten sehr konstant in ihren Leistungen. Am Ende standen für Melia genauso viele Punkte wie für die neue ostwestfälische Meisterin (3.451 Punkte) zu Buche. Gleichzeitig bedeutete dies die angestrebte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (3.400 Punkte). Svea schaffte gute 2.982 Punkte und Lisa 2.682 Punkte.
Kommentare