16.06.2025 15:02

Leichtathletik


Laufen für guten Zweck: Söltjerlauf in Bad Münder bricht Teilnehmerrekord

Insgesamt werden 9.314 Kilometer gelaufen, was 2.451 Runden entspricht / Weit über 300 Bilder

30 Grad sind hart: Abkühlung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein fand der Söltjerlauf statt und die Rekordtemperaturen ließen sicherlich den ein oder anderen Läufer eine Runde weniger absolvieren. Dennoch war der Söltjerlauf 2025, veranstaltet vom SC Bad Münder, ein voller Erfolg.

Mit 765 angemeldeten Personen wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Besonders in den letzten Tagen vor dem Lauf wurde sich noch fleißig angemeldet, sodass die erwartete Zahl von 600 Anmeldungen weit übertroffen wurde. Letztlich nahmen 682 Läufer teil und lieferten ein tolles Ergebnis ab. So viele Läufer im Ziel gab es in den 25 Jahren des Söltjerlaufs wohl noch nie.

Insgesamt wurden 9.314 Kilometer gelaufen, was 2.451 Runden entspricht. Damit wurde die magische Marke von 50.000 Runden in 25 Jahren überschritten – insgesamt 50.955 Runden. Mit 74.291 Euro Spenden bei allen Läufen wurde ebenfalls die 70.000-Euro-Marke überschritten. Die Läuferinnen Lena H. und Emely F. erhielten zur Auswertung ihrer Startnummer zwei gespendete Gutscheine von der Laufzone Hameln.

Jede Runde brachte 2 Euro von den gemeinsamen Hauptsponsoren Sparkasse Hameln-Weserbergland und ArdaghGlas. So wurden jeweils 2.500 Euro an den Förderverein der Grundschule Flegessen für die Anschaffung von Sport- und Spielgeräten und an die Waldjugend Bad Münder für die Anpflanzung eines klimaresistenten Waldes mit einem Riesenscheck übergeben. Damit wurde die maximale Projektförderung der Sponsoren seit Jahren erstmals vollständig ausgeschöpft. Beide Organisationen waren würdige Empfänger des Erlöses, hatten viel Werbung gemacht und viele Teilnehmer gestellt.
Die Grundschule Flegessen erhielt aus den Händen von Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah den Pokal für die größte Gruppe mit 59 Teilnehmern. Silke Menke, die nicht nur mit „Silkes Backstübchen“ das Event mit gelungenem Catering begleitete, brachte zudem mit 53 Startern die zweitstärkste Gruppe auf die Strecke. Auf Platz drei folgte die Grundschule Bad Münder mit 41 Startern, gefolgt von der GS Bakede und der KGS Bad Münder mit jeweils 37 Startern sowie dem Vital mit 35 Anmeldungen.

Mit 25 Teilnehmern waren ArdaghGlas, die Grönjer Loopers und die Waldjugend vertreten. Die Sparkasse Hameln-Weserbergland brachte 24, die Volksbank Hameln-Stadthagen 20 und das Team Kahlsdorf 19 Läufer zur Anmeldung.

Über 140 Kinder und Jugendliche nahmen an dem Lauf teil. Viele von ihnen hatten offensichtlich viel Spaß auf der Runde. Zur Belohnung gab es für sie im Ziel ein Eis. Die Urkundenschreiber hatten alle Hände voll zu tun, denn über 500 Urkunden wurden handschriftlich für die Läufer ausgestellt. Ein Highlight bei diesem Wetter war sicherlich der Duschstrahl im Zielbereich, den die Läufer mit steigender Temperatur und Rundenzahl immer mehr genossen. Ein weiteres Highlight waren die afro-brasilianischen Rhythmen der Gruppe Sambaria aus Hannover, die vom Orgateam engagiert wurden.

Viele Teilnehmer dankten den Organisatoren und Helfern des Lauftreffs vom SC Bad Münder persönlich für das tolle Event. Auch über die sozialen Medien kam viel Lob und Anerkennung für das Team und für „Silkes Backstübchen“, das die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Getränken auf dem Gelände der zurzeit nicht bewirtschafteten Bergschmiede versorgte.

Zu den Ergebnissen: Bei den Männern stellten Danny Seidler gemeinsam mit dem Laufclever Running Artist Jan Kaschura den Rundenrekord von 14 Runden auf. Der Drittplatzierte Jan-Casper Lock lief 12 Runden. Gleich fünf Teilnehmer liefen 11 Runden, die Marathondistanz: Harald Brunsfeld, Imre Morva, Alexander Grosser, Christian Herr und Noel-Etienne Prietzel.

Bei den Frauen war das Bild ähnlich. Erste wurden mit 11 Runden Dagny Schröppe und Corinna David. Die Vorsitzende des Fördervereins Grundschule Flegessen, Irene Thomsen, gab alles und lief die längste Strecke ihres Lebens: 9 Runden und damit auf Platz 2. Platz drei teilten sich Melina David, Birgit Küchler, Julia Hobein, Stefanie Brüggemann, Christine Lippelt und Bianca Stanienda mit jeweils 8 Runden.

Bemerkenswert war die tolle Leistung des 85-jährigen Klaus Peschke, der unter den Bedingungen problemlos seine 5 Runden und damit 19 Kilometer lief.

Die Mannschaftswertung, bei der jeweils die 10 besten Läufer aus der Mannschaft gewertet wurden, gewannen die Grönjer Loopers mit 75 Runden. Je 74 Runden liefen der LT SC Bad Münder I und The David Family and Friends. Silkes Backstübchen mit 64 und die LLG Springe mit 62 Runden folgten.

Ein Dank ging an alle Teilnehmer für die großartigen Leistungen und an die Sponsoren, die die Veranstaltung möglich machten. Karl Moss, der die Veranstaltung seit Beginn mit kostenlosen Getränken für die Läufer sponsert, spendierte spontan für jeden Helfer eine Flasche Sekt.

Der Vorstand des SC Bad Münder, Thomas Umlauf, Iris Schrader und Bernd Herm-Meyer, bedankte sich beim Söltjerlaufteam mit Präsenten.
12 / 413

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox