10.06.2025 08:14

Sportler des Monats


Sportler des Monats: „Alles herzensgute Menschen“

„So einen Zusammenhalt wie in der Mannschaft habe ich noch nie erlebt“
Malte Hartmann-Kretschmer TSG Emmerthal Handball Sportler des Monats
Malte Hartmann-Kretschmer ist der Sportler des Monats Mai.

Der Saisonendspurt in der Verbandsliga verlief ganz nach dem Geschmack der TSG Emmerthal. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen manövrierten sich die Grün-Weißen aus der Abstiegsbedrouille. Zwar beendete man die Spielzeit dennoch auf dem drittletzten Rang, allerdings nur mit vier Punkten Rückstand auf Rang drei. Richtungsweisend dafür war der 34:28-Erfolg der TSG im Heimspiel gegen Tabellennachbar Teuto Handball. Rückraum-Werfer Malte Hartmann-Kretschmer ging dabei mit sieben Treffern voran. Ihr habt ihn zunächst zum Sportler der Woche gewählt – und jetzt auch zum Sportler des Monats.

„Vielen Dank erst einmal an alle, die für mich abgestimmt haben. Mit nur vier Punkten Rückstand Drittletzter zu werden, zeigt, wie eng die Leistungsdichte in der Liga ist. Wir haben im Saisonfinale nochmal gesehen, was in der Mannschaft steckt. Wenn wir diesen Willen beibehalten, können wir in der nächsten Saison vielleicht weiter oben angreifen – gerade mit den Neuzugängen, die nochmal Qualität mitbringen. So einen Zusammenhalt wie in der Mannschaft habe ich noch nie erlebt. Das sind alles herzensgute Menschen. Selbst wenn es auf dem Feld mal etwas lauter wird, ist spätestens in der Kabine wieder alles geklärt. Das ist Gold wert.“

Zur Wahl standen


Marc Hegner (FC Bad Pyrmont Hagen)
Bad Pyrmont Hagens junger Schlussmann hatte entscheidenden Anteil daran, dass der so wichtige Heimsieg gegen Rinteln (3:0) keine andere Wendung nahm. Beim Stand von 0:0 entschärfte er eine Dreifachchance des SC und zeigte auch darüber hinaus einige starke Reflexe.

Malte Hartmann-Kretschmer (TSG Emmerthal)
Im „Do-or-Die-Spiel“ gegen Teuto Handball ging der rechte Rückraumspieler der TSG voran. Mit sieben Treffern hatte Hartmann-Kretschmer großen Einfluss auf den so wichtigen 34:28-Erfolg. Trainer Bierstedt lobte die Leistung seines Schützlings obendrein als „herausragend“.

Alexander Manka (BW Tündern)
Tünderns offensive Lebensversicherung hat wieder geliefert. Beim 5:2-Erfolg in Lehrte erzielte „Rocketman“ Manka die ersten vier Tünderaner Treffer und hievte die Blau-Weißen damit wieder über den Strich.

Alen Kestic (FC Preussen Hameln)
Preussens Dauerbrenner spulte auch beim 5:2-Erfolg gegen den FC Springe wieder Meter um Meter ab. Als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff hatte der Sechser maßgeblich Anteil am Sieg, durch den Preussen doch noch von der Relegation träumen darf.

Jan Lange (SV Eintracht Afferde)
Mit einem Viererpack machte Afferdes Toptorjäger beim 7:1-Kantersieg gegen Vizemeister Aerzen den Deckel auf das Saisonfinale. Und auch, wenn die 31 Treffer am Ende nicht zum Torschützenkönig reichten: angesichts von Meisterschaft und Bezirksliga-Aufstieg wird es Jan Lange wohl verschmerzen können.
4 / 214

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox