10.04.2025 13:31

Sportler der Woche


Sportler der Woche: „Artji" gelingt einmaliges Kunststück - Sieger als Keeper & Stürmer!

„Erstmal muss ich mich bei der Mannschaft bedanken, dass sie mir ermöglicht hat, mich im Tor so auszeichnen zu können (lacht)"
Artjom Grincenko SSV Koenigsfoerde Sportler der Woche
Artjom Grincenko ist der neue Sportler der Woche.

Er ist ein Phänomen: SSV Königsförde-Trainer Artjom Grincenko ist nicht nur ein erfolgreicher Trainer, sondern gehört auch zu den besten Keepern der letzten zehn bis fünfzehn Jahre in Hameln-Pyrmont. Seit einigen Jahren konzentriert sich der ehemalige Klassekeeper aber auf das Trainerdasein. Wenn es eng wird, streift sich „Artji“ aber auch mal das Trikot über. So gelang ihm einst als Joker-Stürmer der 3:2-Siegtreffer gegen die TSG Emmerthal kurz vor Schluss – nach einem 0:2-Rückstand. Der Lohn: Sportler der Woche. Und am vergangenen Wochenende war Grincenko wieder in seinem Element, also zwischen den Pfosten. Und dort trieb er Gegner SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst so sehr zur Verzweiflung, dass  ihr ihn erneut zum Sportler der Woche gewählt habt. Übrigens ist Grincenko damit ein einzigartiges Kunststück gelungen: Als nicht mehr aktiver Fußballer ist er mittlerweile Sportler der Woche als Stürmer und als Torwart geworden – das gab's noch nie.

Artjom Grincenko sagt:
„Erstmal muss ich mich bei der Mannschaft bedanken, dass sie mir ermöglicht hat, mich im Tor so auszeichnen zu können (lacht). Seit heute, also vier Tage später, habe keinen Muskelkater mehr und ich hatte als Torwart das erste Mal in meiner langen Laufbahn Seitenstiche. Ganz unfit bin ich nicht, immerhin gehe ich noch ins Fitnessstudion, aber da kam echt Dauerbeschuss auf uns zu (lacht). Unser etatmäßiger Keeper, Kevin Neubauer, hat sich am Freitag vor dem Spiel verletzt. Ich hoffe, dass er Sonntag wieder spielen kann, sonst muss ich wieder ran. Aber nach so einem Spiel kann ich nur verlieren (lacht). Abschließend möchte ich allen danken, die für mich abgestimmt haben!“

Zur Wahl standen


Marco Mundhenk (SG Thal/Holzhausen)
Für Trainer Eldar Zahirovic war der Thal/Holzhausen-Innenverteidiger der entscheidende Faktor beim 3:2-Erfolg im Spitzenspiel gegen Klein Berkel. „Mit Marco Mundhenk hatten wir heute einen überragenden Mann in der Innenverteidigung. Er hat unzählige Bälle erobert. Der Mann des Spiels“, so der Coach.

Moritz Schur (FC Bad Pyrmont Hagen II)
Bad Pyrmont Hagens Verteidiger zeigte sich im wichtigen Keller-Duell gegen Bisperode überraschend offensivfreudig. Erst leitete er den Treffer von Chrissi Loges per Lupfer ein, dann traf er selbst. Endstand 3:0. Ein Sonderlob als überragender Akteur gab´s von Sprecher Jan Hendrik Deppe on top.

Philipp Kinast (TSG Emmerthal)
Emmerthals Schienenspieler zeigte am Samstag eine bärenstarke Leistung. „Er hat nicht nur mit seinem Doppelpack geglänzt, sondern auf seiner Seite sowohl nach hinten als auch nach vorne einen super Job gemacht“, lobte TSG-Trainer Hendrik Scheel seinen Außenverteidiger nach dem 7:1-Erfolg gegen Azadi.

 Artjom Grincenko (SSV Königsförde)
„Köfös“ Coach war der entscheidende Mann beim 2:1-Erfolg gegen Großenwieden & Co. Notgedrungen rückte „Artji“ mal wieder zwischen die Pfosten – und brachte den Gegner mit reihenweise guter Paraden zur Verzweiflung – mehrere Eins-gegen-Eins-Duelle eingeschlossen.
2 / 203

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist nach seinem Master-Abschluss in Germanistik und Geschichte seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox