03.04.2025 16:06

Sportler der Woche


Sportler der Woche: „Glaube (...), dass der Punkt schon wichtig sein kann“

„Für uns heißt es jetzt, Mund abputzen, ans Team glauben und weiterhin Punkte sammeln“
Kolja Kowalski Sportler der Woche  AWesA Artikelbild
Kolja Kowalski ist der neue Sportler der Woche.

Kolja Kowalski hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur aufgrund der Ligazugehörigkeit der „Schwalben“ zu den besten Keepern Hameln-Pyrmonts zählt. Beim richtungsweisenden Auswärtsspiel seiner „Schwalben“ bei Keller-Kontrahent VfL Bückeburg war die blau-weiße Nummer eins der beste Mann auf dem Feld. Nach mehreren Paraden in der Anfangsviertelstunde mausierte sich der Schlussmann besonders nach dem Seitenwechsel zum besten Tünderaner auf dem Platz. Die überlegenen Bückeburger bissen bei Kowalski ein ums andere Mal auf Granit. Auch aus Nahdistanz ließ sich der „Schwalben“-Hüter nicht aus der Ruhe bringen. Selbst Trainer René Hau staunte nicht schlecht. Kein Wunder also, dass Ihr Kowalski zum letzten Sportler der Woche im März gewählt habt.

Kolja Kowalski sagt:
„Danke erstmal an alle, die für mich abgestimmt haben. Gegen Bückeburg war es ein schwieriges Spiel, in das wir nicht so recht reingekommen sind. Ich weiß nicht so recht, woran das genau gelegen hat. Auch wenn ich selbst eigentlich ganz gut im Spiel war, ärgere ich mich natürlich trotzdem über jedes Gegentor. Deshalb werde ich auch weiterhin alles geben, um der Mannschaft zu helfen. Im Nachhinein glaube ich auch, dass der Punkt schon wichtig sein kann. Für uns heißt es jetzt, Mund abputzen, ans Team glauben und weiterhin Punkte sammeln.“

Zur Wahl standen


Mika Nitschke (TC Hameln)
Ohne Satzverlust sicherten sich die Volleyballer des TC Hameln am Sonntag den Landespokal. Sinnbildlich für das Engagement des Teams: trotz Knieproblemen und anderer gesundheitlicher Einschränkungen gab Mika Nitschke auf der Libero-Position alles.

Sebastian Brakhage (TSG Emmerthal)
Emmerthals Mittelfeldmann war bei der erfolgreichen Einweihung der Emmerspitze gegen die SGGRS der entscheidende Mann. Überall zu finden, zweikampfstark und mit der nötigen Ruhe am Ball – der Grundstein für den wichtigen 2:1-Erfolg.

Ivan Abakumov (TB Hilligsfeld)
Trotz personeller Engpässe gelang dem TBH im Spitzenspiel beim MTSV Aerzen der 2:1-Coup. Wichtiger Baustein für den Erfolg war Abwehr-Jungspund Ivan Abakumov, an dem am Sonntag kaum ein Vorbeikommen war.

Kolja Kowalski (BW Tündern)
Tünderns Herren können sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass man am Sonntag einen Punkt aus Bückeburg mitnehmen durfte (1:1). Im wichtigen Duell um den Klassenerhalt wuchs Kowalski erneut über sich hinaus und bewahrte Blau-Weiß insbesondere in der Schlussphase vor Schlimmerem.
4 / 203

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox