02.01.2025 12:14

Sportler der Woche


Sportler der Woche: Unverhofft kommt oft

„Für mich ist es in erster Linie wichtig, die Jungs vernünftig zu entwickeln und zu einer Einheit zu bilden“
Dominik Trotz Sportler der Woche  AWesA Artikelbild
Dominik Trotz ist der neue Sportler der Woche.

Die letzte Wochen-Wahl des Jahres 2024 ist ausgezählt. Wie schon in den vergangenen Wochen dominierte auch in der letzten Dezember-Wochenende wieder den Budenzauber den Hameln-Pyrmonter Sportmodus. Zwar gingen Titel und Sonderauszeichnungen nicht an den TSV Nettelrede, trotz(dem) spielte der Chef der „Grönjer“ groß auf. Mit gewohnter Eiseskälte vor dem Tor, als Dirigent auf und neben dem Feld und dank der Erfahrung von Spielertrainer Dominik Trotz schafften die Nordkreisler den Sprung ins Halbfinale, mussten dort dann aber dem Kreisliga-Konkurrenten aus Hilligsfeld den Vortritt lassen - ein Umstand, den den amtierenden Kreisliga-Torschützenkönig, der seine Nominierung scheinbar gar nicht mitbekommen hat, wurmt...

Dominik Trotz sagt:
„Vielen Dank erstmal an alle, die für mich abgestimmt haben. Grundsätzlich können wir mir der Ausbeute bei der Humboldt-Trophy sicherlich zufrieden sein. Unabhängig von der persönlichen Note wäre es mir aber lieber, wenn wir im Finale gestanden hätten. Hilligsfeld hat den Einzug genauso verdient, aber in letzter Sekunde in Überzahl den Gegentreffer zu bekommen, war schon bitter. Natürlich freue ich mich über die Auszeichnung, aber die Mannschaft steht im Vordergrund. Für mich ist es in erster Linie wichtig, die Jungs vernünftig zu entwickeln und zu einer Einheit zu bilden. Da sind wir aktuell auf einem sehr guten Weg, bestes Beispiel dafür ist der selbst ausgerichtete VGH-Cup vor einigen Wochen. Dahingehend nochmal ein Riesenkompliment an die Organisatoren, allen voran Moritz Ketelhake.“

Zur Wahl standen


Dominik Trotz (TSV Nettelrede)
Nettelredes Spielertrainer trumpfte trotz Aus im Halbfinale bei der Humboldt-Trophy groß auf. Auch wenn er am Ende keine persönliche Auszeichnung erhielt, überstrahlte er mit seiner Routine, seinem Torriecher und seinen Führungsqualitäten nahezu alle übrigen Einzelkönner des Turniers

Nils Nehrig (SG Sabbenhausen/Elbrinxen/Falkenhagen/Lügde)
Der Wörmke-Edelkicker, der einst auch in Diensten des damaligen Landesligisten SpVgg. Bad Pyrmont stand, war mit seiner SG24 in der Zwischenrunde letztlich ohne Chance aufs Halbfinale - dennoch überragte Nehrig mit spielerischer Finesse, ließ seine Gegenspieler ein ums andere Mal sehenswert aussteigen, trat als Vorbereiter wie Vollstrecker in Erscheinung und war einer der Hauptgründe, dass sein Team überhaupt in die Zwischenrunde kam.

Christina Paulus
Die Top-Triathletin brach am 31. Dezember beim Emmerthaler Silvesterlauf den Rekord über 6.700 Meter. Sie kam in 25:03 Minuten ins Ziel und unterbot die bisherige Bestmarke damit um vier Sekunden.
5 / 188

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox