10.03.2025 14:15
Sportmix
Vorteile für alle Seiten - „Ostkreis-Card“ als Gemeinschaftsprojekt
WTW, MTV & FCSI bieten ihren Mitgliedern exklusive Vorteile

WTW Wallensens Vorstandsmitglied Frank Batke. Foto: Christian Göke.
Von Christian Göke
Die „Ostkreis-Card“ ist zurück. Die Initiative ging vom SV Weenzen-Thüste-Wallensen aus. Der WTW hatte vor Jahren schon einmal die WTW-Card, mit der Mitglieder bei verschiedenen Firmen und Gewerbetreibenden Rabatte bekommen. Das Projekt war die letzten Jahre aber etwas eingeschlafen, was der Vorstand des WTW jetzt aber wieder mit neuem Leben füllt. Dafür wurden aber noch zwei weitere Vereine als Gemeinschaftsprojekt mit einbezogen.
Der WTW gliederte 2024 genau wie der MTV Lauenstein seine Fußballsparte aus, um zum FC Saale-Ith zu fusionieren. Die Vereine sind zwar völlig eigenständig, doch emotional noch verbunden. Folglich wurde der FC Saale-Ith und auch der MTV Lauenstein in das Projekt als Gemeinschaftsprojekt mit einbezogen.
Die über 800 Mitglieder der drei Vereine profitieren von dem Projekt massiv und bekommen bei den Gewerbetreibenden und Handwerkern von drei bis zu 15 Prozent Nachlass etwa auf Handwerkerleistungen oder Materialpreise. In den letzten Tagen hat das Orga-Team viele Gespräche geführt und dabei viele Gewerbetreibende schnell von dem Projekt überzeugt. „Die meisten Gespräche dauerten nur wenige Minuten und schnell waren viele zur Teilnahme bereit. Dabei bauen wir auf viele Sponsoren der Vereine, die schon seit Jahren den Vereinen zur Seite stehen und die Vereine diese Zusammenarbeit so noch ausbauen“, so der WTW-Vorsitzende Frank Batke zu der „Win-Win-Situation“ für alle.
Neben der Mitgliederbindung mit dem echten Mehrwert für die Mitglieder durch die Vergünstigungen werde auch die Attraktivität einer Vereinsmitgliedschaft noch einmal deutlich gesteigert, was auch zu erhöhten Eintrittszahlen bei den Vereinen führe. Aber auch das Vereinsimage werde gestärkt und der Verein so für Sponsoren noch attraktiver. Die Unternehmen dagegen erhielten zusätzliche Kunden, die gezielt die Unternehmen aufsuchen, um von den Rabatten zu profitieren. Die teilnehmenden Unternehmen seien zudem davon überzeugt, dass die Kundenbindung intensiviert wird. Unternehmen, die mit den Vereinen zusammenarbeiten, zeigten aber auch öffentlich soziales Engagement, was das Image noch weiter verbessert.
Derzeit ist auch eine Vereins-App in der Entwicklung, die in einigen Wochen online gehen soll. Auch dort werden die drei Vereine kooperieren, wobei alle Vereine ihre eigenen Bereiche erhalten. In die App kann dann auch die Ostkreis-Card digital integriert werden, sodass niemand eine Karte mitführen muss. Alternativ können Mitglieder aller Vereine aber ihre Mitgliedskarte unter ostkreiscard@wtwwallensen.de bestellen und dann bei Bedarf vorzeigen und nutzen. Zunächst werden die teilnehmenden Gewerbebetriebe und Handwerker auf www.wtwwallensen.de aufgelistet und später auch in die öffentlichen Auftritte der anderen beiden Vereine mit eingearbeitet.
Kommentare