06.02.2025 08:53

Interview


„Die Gemeinschaft stärken und den Verein sichtbarer machen“

Neue Interviewserie: Heute BW Tündern Herren (1.396 Follower)
Lorenco Rebic BW Tündern II Bezirksliga Fussball
Lorenco Rebic betreibt den Kanal gemeinsam mit Vorstandsmitglied Lars Krupski.

Im Rahmen eines Praktikumsprojektes haben sich die beiden AWesA-Schulpraktikanten, Tamika Grabbe und Jarne Schedlitzki, intensiv mit der digitalen Präsenz von Sportvereinen im Landkreis Hameln-Pyrmont auseinandergesetzt. Dafür haben sie die zehn Sportvereine mit den meisten Instagram-Followern ausgewählt und zu ihrem Online-Auftritt befragt.

Ziel des Projekts ist es nicht nur, einen Einblick in die Social-Media-Strategien der reichweitestärksten Vereine zu erhalten, sondern auch andere Vereine zu inspirieren. Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Ehrenamt und dem Rückgang von Mitgliederzahlen ist es für Vereine heute wichtiger denn je, sich aktiv und sichtbar zu präsentieren.

Während früher viele Menschen mangels Alternativen automatisch den Weg in den Verein fanden, konkurrieren diese heute mit anderen Angeboten wie Ganztagsschule oder Fitnessstudio. Somit finden neue Mitglieder, Ehrenamtliche oder Unterstützer häufig erst über Umwege in die Vereine. Wichtig war den beiden, deshalb zusätzlich die Personen hinter dem Account zu beleuchten. Tamika und Jarne wollten überdies herausfinden, welchen konkreten Nutzen Instagram den Vereinen bietet.
Interview durchgeführt von Tamika Grabbe & Jarne Schedlitzki

Wer sind die Personen hinter Eurem Instagram-Account @hscbwtuendern?
„Der Kanal wird gemeinsam von Lars Krupski aus dem Vorstand für Vereins-News und Lorenco Rebić aus der 1. Herrenmannschaft für Mannschafts-News betrieben.“

Was ist Euer persönlicher Antrieb, Euren Verein in den Sozialen Medien zu unterstützen?
„Wir möchten die Gemeinschaft stärken und den Verein sichtbarer machen, indem wir unseren Mitgliedern unkompliziert alle wichtigen Infos zum Verein und zum Spieltag geben, sowie einen unterhaltsamen Einblick in den Trainingsalltag bieten.“

Wie viel Zeit investiert Ihr grob pro Woche für die Account-Betreuung?
„Der zeitliche Aufwand variiert von Woche zu Woche, aber insgesamt investieren wir schon ein paar Stunden pro Woche dafür.“

Warum erachtet Ihr Instagram als elementar für Eure Außendarstellung?
„Instagram ist wichtig für unsere Außendarstellung, weil wir damit viele Menschen erreichen, unsere Aktivitäten zeigen und direkt mit Fans und Mitgliedern kommunizieren können.“

Habt Ihr durch Euren Instagram-Auftritt Vorteile für Euren Sportverein messen können?
„Nein, außer dem üblichen Internet-Fame (lacht).“

Wie lange seid Ihr auf Instagram schon aktiv?
„Den Account gibt es seit dem August 2015.“

Welche Inhalte sind bei den Followern bei Euch am beliebtesten?
„Bei uns sind vor allem Reels mit der Frage der Woche und Spielszenen am beliebtesten. Aber auch Eindrücke des Trainingsalltags, sowie News und Erfolge aus dem Junioren- und Seniorenbereich kommen sehr gut an.“

Habt Ihr Pläne/Konzepte für die Zukunft auf Social Media geplant? Wenn ja, welche?
„Weiter, immer weiter! (lacht). Es stehen keine festen Pläne an, da wir neue Dinge spontan und nach Lust und Laune umsetzen.“
3 / 497

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox