09.01.2025 08:43

Turnier - Mini-WM


Großturnier in Anderten: VfL-Nachwuchs im WM-Feeling

Hamelner gehen als Brasilien ins Rennen - und treffen unter anderem auf Bundesliga-Nachwuchs
VfL Hameln D-Jugend Mini-WM Anderten
Hamelns D-Junioren gingen als Brasilien ins Rennen. Foto: privat.

Pressemitteilung des VfL Hameln

Dieses Turnier sucht bundesweit wohl seinesgleichen. Am Wochenende wurde in Hannover-Anderten zum 15. Mal die Mini-WM (jährlich wechselnd mit der Mini-EM) ausgetragen. Ein Erlebnis, welches auch die D-Jugend des VfL Hameln so schnell nicht vergessen wird.

Es war ein Wochenende voller Höhepunkte, an dem sich unsere Jungs nicht nur wie Handballprofis, sondern auch wie echte Nationalspieler fühlen durften. Am Freitag stand durch den starken Schneefall bereits eine abenteuerliche Anreise auf dem Programm. Nach dem Check-In im schicken Radisson Hotel und der Verteilung der Trikots und Spielerpässe ging es dann auch schon zur großen Eröffnungsfeier in den Anderter Eisteichweg. Hier konnten sich die Jungs schonmal einen ersten Eindruck verschaffen, was sie am Wochenende erwarten wird. 32 Mannschaften mit insgesamt knapp 500 Spielern und Trainern/Betreuern tummelten sich in der Sporthalle oder vergnügten sich bei der Poolparty im angrenzenden Hallenbad. Spät abends zurück im Hotel war bei den meisten an Schlaf noch nicht zu denken. Viel zu groß war die Aufregung vor dem größten Turnier ihrer bisherigen Laufbahn und viel zu viele Eindrücke mussten verarbeitet werden.

Samstagmorgen war die Müdigkeit fast allen deutlich anzumerken. Nach einer Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel wurde es dann aber ernst. Die kurze Fahrt in die Sporthalle war von einer aufgeregten Stille geprägt. Dort angekommen wurden zum ersten Mal die Turniertrikots angezogen. Den VfL-Jungs wurde als Nation Brasilien zugelost. Vielleicht nicht die größte Handballnation, hat aber mit Sicherheit eines der schönsten Trikotdesigns! In der Gruppenphase wurde dann der Originalspielplan der jetzt anstehenden Männer-WM „vorgespielt“. Wir durften uns in unserer Vorrundengruppe mit den Teams aus Norwegen (HSV Hamburg), Portugal (HSV Wuppertal) sowie der USA (FTG Frankfurt) messen. Vor jedem Spiel wurden die Mannschaften mit ihrer großen Nationalflagge zum Einlaufen gerufen. Anschließend wurden sogar die Nationalhymnen der spielenden Teams gespielt. Ein echtes Highlight, auch wenn es angeblich die eine oder andere Textlücke beim Singen der brasilianischen Hymne gegeben haben soll.
VfL Hameln D-Jugend Mini-WM Jubel
Beim VfL wurde fleißig gejubelt. Foto: privat.

Auftaktgegner Norwegen hatten unsere Jungs spielerisch wie körperlich kaum etwas entgegenzusetzen. 16:4 hieß es am Ende für den Profi-Nachwuchs des HSV Hamburg, welcher am Ende des Turniers den 3. Rang belegte und nur gegen den späteren Sieger Polen verlor. Danach kämpften sich unsere Jungs aber ins Turnier. Nach einer tollen Aufholjagd erkämpften wir uns ein Unentschieden gegen Portugal und einen klaren Sieg gegen die tapfer kämpfende USA. Auf Rang drei zogen wir in die Hauptrunde ein, in der wir durchaus zu überzeugen wussten. Etwas überraschend, aber dank einer starken kämpferischen Leistung auch verdient, sicherten wir uns ein Remis gegen ein starkes Spanien (HSG Nordhorn-Lingen). Es folgte, auch nach großer Aufholjagd, ein knapper Sieg gegen Schweden (HV Barsinghausen). Im letzten Spiel gegen Chile bestand sogar noch die Chance auf das Viertelfinale. Doch am Ende zog der Hannoversche SC mit einem knappen 10:8 gegen unsere Jungs dahin ein und wir landeten in der Hautrunde auf Rang vier.

Insgesamt spielten wir eine super Gruppenphase, die auch einige mitgereiste und in brasilianischen Farben gekleidete Eltern begeisterte. Zum Abschluss des Tages fand im Leonardo Hotel noch eine Players-Party statt. Die Spieler konnten sich am großen Buffet bedienen. Nach einem anstrengenden Tag gab es dann die typische Sportlernahrung (Pommes, Chicken Nuggets, etc.), bevor es völlig erschöpft in das eigene Hotel ging.

VfL Hameln D-Jugend Mini-WM Teamuebersicht
Da kommt WM-Feeling auf. Foto: privat.

Am Sonntag wurden in der Misburger Halle dann noch die Platzierungsspiele ausgetragen. Wir kämpften mit den Nationen Tunesien (HSG Siebengebirge), Nordmazedonien (TuS Bothfeld) und Argentinien (HSG Wolfen 2000) um die Plätze 13–16. Da insgesamt 16 Teams in einer Halle versammelt waren, war die Pausenzeit zwischen den Spielen leider ziemlich lang. Dennoch erkämpften sich unsere VfL-Jungs noch zwei Siege (10:8 gegen Tunesien und 7:6 gegen Argentinien). Einzig gegen Nordmazedonien gab es eine knappe 5:7-Niederlage.

Am Ende des Turniers steht für die D-Jugend ein respektabler 14. Platz (von 32 Mannschaften). Unsere Jungs können mächtig stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein! Sie haben es mit Mannschaften aus ganz Deutschland aufgenommen und konnten sogar gegen sehr starke Teams lange mithalten oder sogar punkten. Was am Ende bleibt: Erinnerungen, die so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Ob es die Trikots sind, die jeder mit nach Hause nimmt. Das Einlaufen inklusive Nationalhymne vor jedem Spiel, das Übernachten im Hotel, das Erklingen des Namens durch den Hallensprecher bei jedem Tor bzw. jeder Parade. Oder den „Einlauf aller Nationen“ am Sonntagnachmittag vor knappen 600 Zuschauern in der Misburger Sporthalle.
3 / 195

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox