„Der Gegner tritt am Samstag nicht an. Wenn Hannover-West unentschieden spielt oder verliert, werden wir noch Zweiter und steigen in die Relegation zur Landesliga auf. Ansonsten erreichen wir einen sehr guten dritten Platz. Ich persönlich werde ho-handball als Trainer nach der Saison verlassen. Das wollten wir aufgrund der sportlichen Lage bis jetzt nicht nach außen kommunizieren, aber bekanntlich ist die Saison für uns jetzt beendet. Im Winter wurde ich gefragt, ob ich als Trainer weitermachen möchte. Ursprünglich bin ich für Adam Florczak eingesprungen, relativ spontan und ohne große Vorbereitung – wenn auch mit leichtem Zähneknirschen, da ich wusste, dass ich beruflich sehr eingespannt bin. Alle sind ein bisschen enttäuscht, dass in den letzten Spielen etwas die Luft raus war. Leider hatten wir viel Verletzungspech. Einige Leistungsträger sind immer wieder ausgefallen. Das konnten wir nicht kompensieren. Ohne dieses Pech wären wir sicherlich weiter oben gelandet. Mit der Entwicklung können wir insgesamt aber zufrieden sein. Schweren Herzens, aber auch mit gutem Gewissen habe ich das Amt wieder abgegeben. Im Hintergrund laufen intensive Gespräche für meine Nachfolge. Ich werde vorerst keine neue Aufgabe annehmen, um mich auf meinen Beruf zu konzentrieren und wünsche der Mannschaft alles erdenklich Gute. Für mich war es eine Herzensangelegenheit, dieses Jahr mit den Jungs durchzuziehen."
HSG Schaumburg IV – TSG Emmerthal II (Sonntag, 13 Uhr).
Relegation oder direkter Abstieg? Das ist hier die Frage für Emmerthal. Die TSG und das Schlusslicht aus Nienburg sind mit 6:28 Punkten auf Relegations- und Abstiegsplatz. Emmerthal ist aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs Vorletzter. Sollte Nienburg punkten und Emmerthal verlieren, wäre der direkte Abstieg für die Grün-Weißen am letzten Spieltag jedoch besiegelt...
„Noch einmal genießen“
„Für Schaumburg geht es um nichts mehr, für uns schon. Wir wollen mindestens einen Punkt mitnehmen. Wir haben nach dem 36:23-Sieg im direkten Duell mit Nienburg noch einige Dinge angesprochen, die wir in der Abwehr besser machen können, da vom anstehenden Gegner mehr zu erwarten ist. Wir wollen das letzte Spiel noch einmal genießen, egal wie es ausgeht.“
Personal: Jonathan Dohme fraglich.
Kommentare