24.02.2025 10:44
Regionsliga Frauen
„Über 60 Minuten eine sehr gute Defensivleistung“
„LüPy“ feiert Heimerfolg gegen Langenhagen

Die HSG Lügde-Bad Pyrmont feierte den nächsten Heimsieg. Foto: privat.
HSG Lügde-Bad Pyrmont - HSG Langenhagen 30:27 (14:9).
Nach der deutlichen Auswärtsniederlage in der Vorwoche gegen Garbsen (34:17) fuhr die HSG Lügde-Bad Pyrmont die Heimpunkte fünf und sechs ein. Krankheitsbedingt mussten die Gastgeberinnen dabei auf Henrike Steffens und Josi Budach sowie verletzungsbedingt auf Finja Göke verzichten. „Aufgrund der Hinspielniederlage (16:23, Anm. d. Sprechers) wussten wir, dass es kein einfaches Spiel werden würde und wir vor allem über die erste Welle ins Spiel kommen müssen, damit die Gäste ihre Defensivstärke nicht ausspielen können“, erklärte „LüPy“-Trainer Fabian Allnoch. Das gelang zunächst gut.
Über ein gutes Abwehrspiel und schnelle Ballgewinne ging die HSG früh mit 4:1 in Führung. Anschließend fanden auch die Gäste ins Spiel und kamen vor allem über Rückraum Mitte wiederholt zu einfachen Abschlüssen (7:5; 15.). Für Allnoch eine der wenigen Baustellen in der Partie: „Wenn man heute das Haar in der Suppe suchen will, waren es vielleicht drei bis vier einfache Tore zu viel, die wir über die Mitte bekommen. Ansonsten hat das Team über 60 Minuten eine sehr gute Defensivleistung gezeigt.“ Bis zur Pause schüttelten die Gastgeberinnen die kleine Schwächephase aus den Beinen und setzten sich auf 14:9 ab.
„Für die zweite Hälfte haben wir uns vorgenommen, wieder bei 0:0 zu starten und den Gegner nicht wieder ins Spiel zu holen. Das haben wir sehr gut umgesetzt, waren vorne geduldig und haben in der Abwehr nicht nachgelassen“, betonte der Kurstadt-Trainer. Über 20:14 (39.) erhöhten die Gastgeberinnen den Vorsprung auf 23:16 (42.). Allnoch: „Allen voran Yvonne Rudolph hat mit 13 Treffern einen Sahnetag erwischt. Außerdem haben wir über ein gutes Kreisläufer- und Kurzpass-Spiel immer wieder Lösungen gefunden. Heute hat gefühlt alles funktioniert, was am letzten Sonntag gegen Garbsen nicht geklappt hat. Das hat sich das Team hart erarbeiten müssen.“
In den letzten 15 Minuten der Partie stellte Langenhagen auf eine offensivere Deckung um. „Hier hatten wir zunächst einige Probleme und die Gäste kamen nach einigen technischen Fehlern zu einfachen Toren“, betonte der Trainer, der beim Stand von 27:25 noch einmal zittern musste. „Das Zusammenspiel zwischen der sehr starken Abwehr und der gut aufgelegten Torhüterin Mara Djuric sicherten uns am Ende die wichtigen zwei Punkte“, atmete Allnoch auf und bilanzierte: „Eine sehr gute Mannschaftsleistung und zwei absolut wichtige Punkte. Nach einem spielfreien Wochenende haben wir am 08. März das Rückspiel gegen Altwarmbüchen. Auch hier wollen wir die Punkte in Pyrmont behalten und unseren Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle festigen.“
HSG Lügde-Bad Pyrmont: Yvonne Rudolph (13/3), Lisa Schrader (8), Daniela Hänning (6), Astrid Behde, Jennifer Hartmann, Carina Behn (alle 1).
Kommentare