21.01.2025 15:42

Regionsliga Frauen


Djuric wehrt ab, „LüPy“ holt auf: HSG gibt sich in Springe nicht auf

„Alles in allem ist das Unentschieden, wenn man auf den Spielverlauf schaut, ein gewonnener Punkt“
HSG Luegde-Bad Pyrmont Teamfoto Springe
LüPy feierte den späten Punktgewinn. Foto: privat.

HSG Deister Süntel II - HSG Lügde-Bad Pyrmont 22:22 (11:9).

Für die HSG Lügde-Bad Pyrmont ging es am Sonntagnachmittag zur HSG Deister Süntel II nach Springe ins Schulzentrum Süd. „Zu Beginn gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und war von den Abwehrreihen sowie technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt", hieß es laut Gäste-Trainer Fabian Allnoch.
Nach zehn gespielten Minuten stand es 3:3. In der 26. Minute setze sich die Kurstadt-HSG auf 9:7 ab, blieb jedoch bis zur Halbzeit ohne weiteres Tor und bekam in den letzten fünf Spielminuten der ersten Hälfte vier Gegentreffer. „Zu dieser Zeit waren wir in der Deckung etwas nachlässig und bekamen eine ärgerliche Zwei-Minuten Strafe", so Allnoch. Somit ging es mit einem 11:9 für die Deister-Handballerinnen in die Pause.

„Für die zweite Hälfte haben wir uns vorgenommen, in der Abwehr weiterhin stabil zu bleiben und vorne den Ball bis zur Chance laufen zu lassen“, sagte Allnoch über den Start in die zweite Hälfte und ergänzte: „Den Beginn der zweiten Halfte haben wir aber komplett verschlafen."
Die Heimmanschaft zog bis zur 36. Minute auf 16:11 davon. Trainer Allnoch sagt dazu: „Bis zur 45. Minute änderte sich an der Spielsituation wenig, uns fehlte der eine oder andere Ballgewinn.“ Beim Stand von 20:15 für die Hausherrinnen ging es in die letzte Viertelstunde. „Dort haben wir in der Defensive noch eine Schippe draufgelegt und sind so endlich zu den benötigten Ballgewinnen gekommen. Auch im Angriff waren wir in der letzten Viertetstunde geduldiger und ein Stück weit kompromissloser", so Allnoch weiter. So stand es in der 55. Minute nur noch 22:21 für Deister Süntel.

„In den letzten fünf Minuten haben wir eine sehr flexible und aggressive Abwehr gespielt und Torhüterin Mara Djuric hat zwei Siebenmeter gehalten“, sagte Trainer Allnoch, der am Ende doch noch den Punktgewinn feiern durfte (22:22). Allnoch resümierte: „Alles in allem ist das Unentschieden, wenn man auf den Spielverlauf schaut, ein gewonnener Punkt. Einen Fünf-Tore-Rückstand umzubiegen, das auch noch auswärts, da kann das gesamte Team stolz auf sich sein.“

Das nächste Mal im Einsatz sind die Kurstädterinnen erst wieder am 16. Februar, dann geht es auswärts zum Garbsener SC. Schon jetzt blickt der Coach ein Stück voraus: „Wir kennen die Spielweise des Gegners mittlerweile ziemlich gut. Daher wissen wir, dass es vor allem auswärts eine schwierige Aufgabe wird.“
HSG Lügde-Bad Pyrmont: Henrike Steffens(8/2), Jennifer Hartmann(4), Lisa Schrader(3), Yvonne Rudolph(3),Astrid Behde(2), Josepin Budach(1), Tatjana Schmitz (1).
5 / 246

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox