04.12.2024 09:07

2. Kreisklasse


„Das ist schon eine Augenweide“

„Mr. MTV“ Mazurowski spricht über eine Hinrunde mit Höhen, Tiefen und noch mehr Unentschieden
David Mazurowski Abstoss
Der „Ewige“: David Mazurowski ist gefühlt seit Anbeginn der Zeit beim MTV aktiv - und hütet nach wie vor den Kasten.
Allmählich tritt Stille auf den heimischen Rasen- und Kunstrasenplätzen ein. Die Pflichtspielreise des Kreisfußballs ist für dieses Kalenderjahr ad acta gelegt. Damit Ihr dem Ligabetrieb aber nicht für zu lange abschwören müsst, haben wir unseren Kreisfußball-Vertretern von der Kreisliga bis zur 2. Kreisklasse ein Sammelsurium an Fragen zukommen lassen – natürlich immer in Hinblick auf die abgelaufene erste Saisonphase. Wir gehen die Tabellen im Parallelschritt von unten nach oben ab und geben Euch die Antworten der Vereine.

Heute: MTV Coppenbrügge (Platz 8, 22 Punkte)


Beim MTV Coppenbrügge ist eine neue Generation an Herrenspielern herangewachsen. Kein Wunder, dass die Ergebnisse bisher schwankten. Dennoch: Beim 1:0-Sieg gegen Spitzenreiter Nettelrede II ließen die Coppenbrügger aufblitzen, zu was sie im Stande sind. Im Interview spricht „Mr. MTV" David Mazurowski über die bisherige Saison.
Die Hinrunde ist vorbei, die Winterpause ist eingeläutet. Zeit für den Blick zurück: Wenn Du Eurer abgelaufenen Hinserie einen Titel geben müsstest – wie würde er lauten?
„Die Remiskönige. Wir hatten einfach zu viele Unentschieden – sieben an der Zahl.“

Was war für Dich der emotionalste Moment der ersten Saisonhälfte – ein Sieg, eine Niederlage oder vielleicht ein besonderer Moment auf oder neben dem Platz?
„Der Sieg gegen den Spitzenreiter aus Nettelrede. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, hinten zu null. Das Ergebnis: Ein verdienter 1:0-Sieg, beide Mannschaften hatten danach noch Mannschaftsabend (lacht).“

Wenn Du in der ersten Saisonhälfte einen Moment zurückdrehen könntest: Was würdest Du anders machen – und warum?
„Wir durften viele junge Spieler integrieren. Die mussten sich erstmal einfinden. Sie dürfen auch Fehler machen, aber aus Fehlern fallen auch Tore. Dazu konnten wir noch Ceng Houssein-Oglou und Sven Falke reaktivieren. Ceng und 'Patti' Giger in einem Team zu haben, das ist schon eine Augenweide.“

Wenn Du Deine persönliche Elf der Hinrunde wählen müsstest: Welcher Spieler – egal ob aus Deinem Team oder einem anderen – dürfte nach der abgelaufenen Hinserie auf keinen Fall darin fehlen?
„Patrick Giger und Ceng Houssein-Oglou von uns auf jeden Fall. Dazu vom TSV Eintracht Nienstedt Lukas Schädel.“

Welche Mannschaft, welcher Spieler oder welches Ergebnis hat Dich bisher am meisten überrascht?
„In dieser Staffel kann jeder jeden schlagen, deswegen überrascht mich kein Ergebnis. Herausstechend sind die vielen Nichantritte gegen Löwensen. Da sollten sich die Verantwortlichen aus Löwensen mal Gedanken machen, warum das so ist.“

In der Winterpause öffnet bekanntlich das Wintertransferfenster. Gibt es bereits Neuigkeiten in diese Richtung?
„Transfers sind nicht zu erwarten. Wir haben ein 25 Mann-Kader und sind qualitativ und in der Breite gut aufgestellt. Wir würden uns trotzdem über jeden Spieler freuen, der Lust am Fußball und weiter mit uns beim MTV was aufbauen möchte, hat.“

Abschließend noch ein kleiner Ausblick: Welche Ziele habt Ihr Euch für die Rückrunde gesteckt bzw. was wollt Ihr erreichen?
„Die Mannschaft wird sich weiter festigen und wir wollen noch weiter in der Tabelle klettern. Die ersten Fünf waren unser ausgegebenes Ziel, das wollen wir weiterhin erreichen. Leider haben wir in der Hinrunde acht bis neun Punkte verschenkt. Das soll uns im neuen Jahr nicht mehr passieren.“
8 / 1372

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist nach seinem Master-Abschluss in Germanistik und Geschichte seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox