14.06.2024 13:27

2. Kreisklasse


TC & Coppenbrügge mit Abstiegsfinale: „Der Fußballgott ist eine Drama-Queen“

2. Kreisklasse vor letztem Spieltag / Brünnighausen verabschiedet Wefer
Hendrik Vorpahl TC Hameln Trainer Seitenlinie
Steht vor seinem letzten Spiel als TC-Trainer: Hendrik Vorpahl.

2 KK VB-Grafik 14 Juni

TSV Brünnighausen – SG Klein Berkel/Königsförde II (Samstag, 13 Uhr).

„Vom Kohlestück zumindest zu einem Rohdiamanten herangereift“
„Letztes Spiel in einer langen und schwierigen Saison. Zu aller erst möchte ich mich für den Einsatz vor, während und nach den Spielen bei jedem bedanken. Dieses gilt für Reservisten, die einspringen, wenn es an Spielern mangelt, für Helfer bei der Vorbereitung und Verkauf der Verpflegung, für unseren Platzwart, für unsere Waschfee und an viele Freunde und Fans, die uns immer unterstützen und begleiten. Ein riesiges Dankeschön, ohne Euch wäre es nicht so schön, wie es ist. Einen Abgang haben wir zu verzeichnen. Florian Wefer wird uns verlassen. Er ist bei uns vom Kohlestück zumindest zu einem Rohdiamanten herangereift. Danke für Deinen stetigen Einsatz und Du weißt, wo Du uns findest. Best Regards. Danke an Klein Berkel, dass sie zugestimmt haben, das Spiel auf 13.00 Uhr vorzuverlegen. Ich brauche nicht erwähnen, dass wir wieder knapp an Spielern sind. Vielleicht finden wir irgendwo noch Karteileichen, die Samstag kicken können. Ansonsten wollen wir die Saison ordentlich zu Ende bringen und das möglichst verletzungsfrei, weil es nächstes Wochenende auf Mannschaftsfahrt geht.“

„Saison mit ein bis dreißig Bierchen ausklingen“
„Mit dem morgigen Spiel gegen Brüninghausen geht für uns eine starke Saison gekrönt mit unserem Aufstieg zu Ende. Glückwunsch auch an unseren Gegner, dass sie sich nach einigen Problemen noch so klar und deutlich ins Mittelfeld gekämpft haben. Im morgigen Spiel geht es also für beide Teams um die goldene Ananas und ich denke, dass zum Abschluss der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen wird, um die Saison mit ein bis dreißig Bierchen ausklingen zu lassen. In diesem Sinne wünsche ich allen Teams tolle Spiele.“


SG Wallensen/Marienhagen II – SG Rohden/Segelhorst/Großenwieden (Samstag, 15.30 Uhr).

„Das Zünglein an der Waage im Abstiegskampf“
„Das letzte Saisonspiel steht an. Gegen Rohden haben wir das Hinspiel nach einer unserer schlechtesten Saisonleistungen mit 1:2 verloren. Außerdem könnten wir auch noch das Zünglein an der Waage im Abstiegskampf sein. Wir haben bis auf Dominik Engelhardt den kompletten Kader beisammen, wollen die Saison mit einem Erfolgserlebnis beenden und werden alles dafür tun, damit die drei Punkte in Marienhagen bleiben.“

„Alle haben alles gegeben“
„Wir haben eine sehr gute Rückrunde gespielt, die richtig Bock gemacht hat. Alle haben alles gegeben. In unserem letzten Spiel diese Saison wollen wir es nochmal zeigen und die drei Punkte gewinnen. Unser Kader ist wieder einmal topbesetzt.“

TuS Löwensen – TSV Nettelrede II (Samstag, 15.30 Uhr).

„Vielen Dank an unsere Unterstützer, Familien, Vereinsmitglieder und Fans“
„Unser nächstes Spiel ist die letzte Heimbegegnung und ein entsprechendes Topspiel. Wir haben zuletzt nicht die Leistungen gezeigt, die wir wollten - mental sind wir schon eher in der nächsten Spielzeit und planen personell und spielerisch die nächste Saison. Wir nehmen die Partie dennoch nicht auf die leichte Schulter. Nettelrede II steht nicht umsonst in der Tabelle über uns. Wir machen uns ein schönes, letztes Abschlussspiel, hoffen auf eine spannende Begegnung und bereiten uns anschließend ausgiebig auf die nächste Saison vor. Außerdem: Vielen Dank an unsere Unterstützer, Familien, Vereinsmitglieder und Fans für die Unterstützung in dieser Spielzeit. Ohne sie wäre die erste Saison in der zweiten Kreisklasse nicht so erfolgreich gewesen.“

„Zeigen, dass wir uns diese Saison gesteigert haben“
„Nach einer leider wenig besuchten Trainingswoche sind wir dennoch hochmotiviert, gegen Löwensen zu punkten, um diese Saison positiv mit drei Punkten zu beenden. Wir haben uns fest vorgenommen, das Hinspielergebnis (0:4, Anm. d. Red.) wieder gutzumachen und damit zu zeigen, dass wir uns diese Saison gesteigert haben und somit positiv und mit höchster Motivation in die neue Saison starten können und wollen.“


SSG Marienau – VfB Hemeringen II (Samstag, 15.30 Uhr).

„Dürften alle auf ihre Kosten kommen“
„Am letzten Spieltag erwarten wir die Zweitvertretung des VfB Hemeringen bei uns im Krugfeld. Auch wenn es um nichts mehr geht, wollen wir allen Zuschauern einen versöhnlichen Saisonabschluss bereiten und, natürlich im Zusammenspiel mit unserem Gegner, einen schönen Fußballnachmittag bieten. Da mir zu Ohren gekommen ist, dass es am Samstag Gezapftes geben soll und im Anschluss noch ein kleiner Abschluss stattfindet, dürften alle auf ihre Kosten kommen. Ich möchte an dieser Stelle noch die Gelegenheit nutzen und mich im Namen der gesamten Mannschaft bei all unseren Zuschauern, Helfern und Gönnern bedanken. Personell gibt es den ein oder anderen Ausfall.“

„Bei der Mannschaft bedanken“
„Wir wollen in unserem vorerst letzten Spiel in der 2. Kreisklasse noch einmal einen guten Eindruck hinterlassen. Das wird gegen Marienau schwierig, da sie eine gute Mannschaft und mit Kai Lücke einen sehr guten Trainer haben. Außerdem können sie noch Platz fünf erreichen. Vor allem Patrick Giger und Yavuz Bulat heißt es in ihrem Bewegungsfreiraum einzuengen. Ich möchte mich aber vor allem bei der Mannschaft bedanken, die in der gesamten Saison alles versucht hat, aber einige Spiele leider unglücklich verloren hat. Sonst hätte man vielleicht die Klasse gehalten. Auch vielen Dank an alle Spieler der anderen Mannschaften vom VfB Hemeringen, die uns immer tatkräftig unterstützt haben. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und nächste Saison in der 3. Kreisklasse anzugreifen und um den Aufstieg mitzuspielen.“


TC Hameln – MTV Coppenbrügge (Samstag, 15.30 Uhr).

„Der Fußballgott ist eine Drama-Queen“
„Direktes Abstiegsduell am letzten Spieltag. Der Fußballgott ist eine Drama-Queen. Personell sind wir für den letzten Akt sehr gut aufgestellt, EM-Abstellungen haben wir nach der Saison verständlicherweise auch keine. Nach dem Spiel wollen wir die Saison sowie meinen persönlichen Abschied vom TC noch bei leckerer Bratwurst und kühler Hopfenschorle ausklingen lassen. Leider fehlt uns hierfür Leistungsträger Rasmus Vogt. Dennoch gibt es genügend Voraussetzungen, um diesen letzten Tanz erfolgreich zu gestalten. Sportlich haben wir im Hinspiel ganz schlecht ausgesehen und knapp verloren, da wollen wir uns am Samstag auch nochmal von einer anderen Seite zeigen. Ob wir mit einer abkippenden Acht und falscher Neun spielen oder mit inversen Flügelspielern mit guter Frisur, entscheiden wir dabei kurzfristig.“

„Den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen“
„Egal wer meldet, absteigen wird oder aufsteigt: Wir wollen den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Wenn unsere Stürmer wieder so treffsicher sind und unsere Abwehr steht, sollten wir die drei Punkte mit an den Ith nehmen. Es sind fast alle Mann an Bord, nur Anton Levedei fehlt aufgrund einer OP. Dafür wird Linus Friedemann sein Debüt im Herrenbereich feiern. Er wurde am Sonntag 18 und darf jetzt im Herrenbereich mitkicken. Schön ist, dass wir jetzt endlich die Früchte ernten aus dem Jugendbereich. Die nächsten Jahre werden noch einige Eigengewächse in die Herren stoßen.“


SG Hameln 74 – SG Hastenbeck/Emmerthal (Samstag, 15.30 Uhr).

„Glückwünsche an die SG Hastenbeck/Emmerthal“
„Die Saison geht endlich dem Ende entgegen. Vorab möchte ich Glückwünsche an die SG Hastenbeck/Emmerthal für die vorzeitige Meisterschaft richten. Sie haben eine starke Saison gespielt und sind überraschenderweise auch Meister geworden. Das spricht auch für ihre Mentalität und dass sie in der Liga am meisten gearbeitet haben. Für uns geht es darum, den letzten Spieltag zu genießen und das Beste rauszuholen. Ich hoffe, dass beide Teams viel Spaß haben werden, gut in die Sommerpause gehen können und heute Abend bereits den EM-Auftakt von Deutschland gegen Schottland schauen können.“

„60er-Punktemarke knacken“
Der Druck ist weg und wir fahren ganz entspannt am Samstag zum Auswärtsspiel zu SG74. Wir sind aufgestiegen und Meister geworden, das haben die Jungs sich auch verdient. Am Samstag bekommen einige mal Spielanteile, die auch regelmäßig da sind, aber leider nicht so viele Einsatzzeiten hatten.Wir wollen dennoch gewinnen und die 60er-Punktemarke knacken. Das ist das Ziel. Da es abends noch geschlossen ins Cazador zur Abschlussfeier geht, hoffe ich auf einen erfolgreichen und feuchtfröhlichen Abschluss.“
83 / 1372

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox