16.06.2025 08:22

3. Sparkassen-Supercup


Sechs Treffer & Elfer-Entscheidung: Lindhorst schnappt sich Sparkassen-Supercup

...und die Altherren der SG Klein Berkel/Halvestorf unterliegen zuvor im Kreispokal-Finale


Der TuS Jahn Lindhorst gewann den 3. Sparkassen-Supercup. Foto: Oliver Branske.

TuS Jahn Lindhorst – SV Eintracht Afferde 8:7 nach Elfmeterschießen (3:3/2:2).

Parallel zum Niedersachsenfinale des SV Hastenbeck und der Bezirksliga-Relegation des MTSV Aerzen stand am vergangenen Samstag auch die dritte Auflage des Supercups der Sparkassen Hameln-Weserbergland und Schaumburg auf dem Programm. In Deckbergen traten der TuS Jahn Lindhorst und die SV Eintracht Afferde – beide Meister in ihrer jeweiligen Kreisliga – zum letzten Einsatz der Saison an.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen sahen die Zuschauer in Deckbergen Tore satt – mit dem deutlich besseren Start für die Schaumburger. Nur zwölf Minuten waren gespielt, da hatte Lindhorsts Nico Gutzeit bereits zwei individuelle Fehler der Grün-Weißen eiskalt ausgenutzt. „Es war ein denkbar schlechter Start von uns. Bis zur ersten Trinkpause haben wir keine gute Leistung gezeigt. Immer wieder gab es fahrige Ballverluste“, so SVE-Trainer Moritz-Ole Gerkens. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte steigerte sich das ersatzgeschwächte Team vom Eintrachtweg jedoch und strahlte besonders über die Schienenspieler Gefahr aus – wie Erfolg. Aaron Oefler versenkte die Kugel aus rund 20 Metern per Aufsetzer (36.) und Jörn Heinzelmann setzte einen Kopfball über TuS-Keeper Bjarne Krause in die Maschen.

Afferdes Aaron Oefler (li.) nahm die Prämie für den Zweitplatzierten von Hameln-Pyrmonts Kreisfußballchef Thomas Bertram entgegen. Foto: Oliver Branske.
„In der zweiten Hälfte waren wir klar besser, hatten Chancen um Chancen und haben defensiv nichts zugelassen“, fuhr Gerkens fort. In der Folge drehte die Eintracht die Partie durch Alaa Aldarwish auf 3:2. Jan Lange hätte frühzeitig für die Entscheidung sorgen können. Zudem wurde ein weiterer Aldarwish-Treffer aufgrund einer umstrittenen Abseitsentscheidung zurückgenommen. So blieben die Schaumburger im Spiel und drückten in den Schlussminuten auf den Ausgleich, der dann in der Schlussminute fiel. Nach einem Afferder Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltete Lindhorst schnell um und Rick Maier markierte den Ausgleich. Die Entscheidung musste also im Elfmeterschießen fallen. Hier behielt am Ende der Schaumburger Meister mit 8:7 die Nerven und bekam anschließend den Pokal und Siegerscheck überreicht.

Gerkens zog am Ende Bilanz: „Glückwunsch an Lindhorst. Am Ende hat nicht die bessere sondern die glücklichere und effektivere Mannschaft gewonnen. Wir waren heute nur mit 13 Feldspielern bestückt, von daher kann ich den Jungs nur ein Kompliment für das Comeback machen. Vielleicht können wir uns bei glücklicher Staffeleinteilung dann ja in der Bezirksliga gegen Lindhorst revanchieren.“

Bereits zwei Stunden fand an gleicher Stelle das Finale des Ü32-Kreispokals statt. Hier setzte sich die SG Algesdorf/Apelern mit 3:0 gegen die SG Klein Berkel/Halvestorf durch.
Tore: 1:0 Nico Gutzeit (2.), 2:0 Gutzeit (12.), 2:1 Aaron Oefler (36.), 2:2 Jörn Heinzelmann (42.), 2:3 Alaa Aldarwish (51.), 3:3 Rick Maier (90.).
10 / 699

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox