05.06.2025 17:23

Kreispokal - Halbfinale


Jetzt mit Video & Fotostrecke: Halbfinal-Wahnsinn: Aerzen trifft in 94. & 97. Minute!

TBH führt 2:0 gegen Aerzen / Wienecke überkommen die Emotionen / Und am Ende gewinnt (mal wieder) Aerzen

Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
MTSV Aerzen Finale Kreispokal Einzug Siegerfoto
Aerzen bejubelt den Finaleinzug.

MTSV Aerzen – TB Hilligsfeld 4:2 (0:1).

Am äußersten Rand des Landkreises Hameln-Pyrmont, genauer gesagt auf der herrlichen Sportanlage des TSV Eintracht Nienstedt, ereignete sich heute ein wahres Pokal-Fußballfest. Das erste Halbfinale bot wahrlich alles, was sich ein Fußballfan wünschen kann. Euphorische Freude und tiefe Trauer waren nur Katzensprünge voneinander entfernt. Und am Ende gewannen – wie so oft in dieser Saison – die späten Aerzener.

In den vorangegangenen rund 90 Minuten sah es allerdings lange nach purer Verzweiflung aufseiten des späteren Siegers aus. Denn die jungen Hilligsfelder überrumpelten den erfahrenen Kreisliga-Vizemeister bereits in der 7. Minute. Jonas Schulze brach über rechts durch, fand in der Mitte Louis Heucke und der schob unbedrängt zum 1:0 ein. In der Folge prägte vor allem einer das Geschehen: TBH-Keeper Carlos Stierand. Nachdem Arlind Avdiu das Tor des Monats knapp verpasste, als er einen Freistoß vom Strafraumeck oben rechts ans Lattenkreuz setzte (16.), stand immer wieder Stierand im Mittelpunkt.
Und wie: In der 20. Minute parierte er einen Foulelfmeter von Daniel Niemeyer. 19 Minuten später gab es wieder Strafstoß für den MTSV. Diesmal trat Jann Kiupel an, doch auch er fand seinen Meister im überragenden Stierand. Und als wäre das nicht so schon genug, parierte Stierand mit dem Pausenpfiff einen Schuss aus kurzer Distanz, sodass es mit dem knappen 1:0 für den Turnerbund in die Pause ging – Aerzens Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt trotz zwei strittiger Strafraumszenen, die zu Hilligsfelder Strafstößen hätten führen können, überfällig.

Im zweiten Durchgang stellten die Hilligsfelder den Spielverlauf erneut auf den Kopf: Direkt nach Wiederanpfiff setzte Kimi Howanietz Aerzens Abwehrmann Andrej Glanz erfolgreich unter Druck, eroberte den Ball und schob völlig frei zum 2:0 ein – großer Jubel bei den zahlreichen mitgereisten Fans der Wienecke-Elf und sich breit machende Fassungslosigkeit bei Aerzen. Zumal weiterhin kein Vorbeikommen an Stierand war, der einen unfassbaren Reflex bei einem Kopfball von Patrick Hoppe zeigte und die Doppelführung festhielt (56.). Doch war auch klar: Das Können eines überragenden Torhüters sowie eine gehörige Portion Glück reichen irgendwann nicht mehr aus.

Nach einer Doppelchance, die in Doppelpfosten endete (60.), verkürzte Patrick Hoppe nach einer flachen Hereingabe in der 67. Minute auf 1:2 – und dann begann die Aerzener Aufholjagd. Der „ewige“ Hoppe glich in der 77. Minute zum 2:2 aus. Der MTSV am Drücker, der Turnerbund wirkte mit zunehmender Dauer immer verunsicherter. In der Nachspielzeit wurde es emotional. Das Elfmeterschießen erwartend, schlugen die Aerzener einen Ball nach dem anderen nach vorne. Angetrieben vom überragenden Neuzugang Arlind Avdiu landete noch ein hoher Pass auf der Stirn von Daniel Niemeyer und dieser drückte das Leder in der 94. (!) Minute zum 3:2 über die Linie. Anschließend kannte der Jubel keine Grenzen mehr – und Leandro Ribeiro legte mit dem Abpfiff noch das 4:2 nach. Am Ende gewannen (mal wieder) die Aerzener.

„Die Jungs haben alles reingehauen und sind völlig verdient im Finale. Wir haben dumme Gegentore bekommen, zwei Elfmeter verschossen und sind trotzdem zurück gekommen. Wir haben heute mehr investiert als der Gegner“, betonte Aerzens Trainer Gaetano Bartolillo nach Abpfiff. Sein Gegenüber Markus Wienecke kämpfte hingegen mit den Emotionen – für ihn war es der verfrühte Abschied als Trainer der Hilligsfelder. Zu gerne hätte er den Kreispokal mit dem Turnerbúnd gewonnen. „Wir hatten ein gutes Umschaltspiel, aber in der ersten Halbzeit mit dem Lattentreffer und zwei gehaltenen Elfmetern auch viel Glück. In der zweiten Halbzeit hat uns Aerzen immer weiter nach hinten gedrängt.“ Noch bevor er sein Resümee beendete, zog er mit den Tränen ringend von dannen – wohl wissend: Das war nach sechs Jahren, zwei Aufstiegen und der Etablierung als Kreistopteam sein Abschied aus Hilligsfeld. Wer will es ihm verdenken.
MTSV Aerzen: König, Glanz, Kuhlmann, Hoppe, Niemeyer, Mittelstädt, Avdiu, Hackl, Kiupel, Guckel, Weirich – Sigusch, di Sapia, Walter, Griese, Ribeiro, Frevert, Vela.
TB Hilligsfeld: Stierand, Abakumov, Schaper, Howanietz, Borkert, Heucke, Heithecker, Schulze, Hemgenberg, Müller, Witkop – Naseri, Elle, Weide, Söchting, Jürgens, Schrader, Mista.
Schiedsrichter: Thomas Hanus mit Tamer Demircan und Timon Schneider.
Zuschauer: rund 300.
Tore: 0:1 Louis Heucke (7.), 0:2 Kimi Howanietz (47.), 1:2 Patrick Hoppe (66.), 2:2 Hoppe (77.), 3:2 Daniel Niemeyer (90.+4), 4:2 Ribeiro (90.+7).
4 / 419

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox