17.05.2025 18:50
Kreisliga
Doppel-Platzverweis & Wilke als „Elfer-Killer“: TSG hält Spitzenreiter (fast) in Schach
Afferde kurz vor Meisterschaft / Scheel: „Ich bin so unfassbar stolz auf die Jungs heute und gleichzeitig so enttäuscht“

Emmerthals Keeper Sebastian Wilke parierte zwei Strafstöße.
TSG Emmerthal – SV Eintracht Afferde 0:1 (0:0).
Emmerthals Kreisliga-Kicker waren am Nachmittag drauf und dran, dem Spitzenreiter den ersten Punktverlust des Jahres beizufügen. „Ich bin so unfassbar stolz auf die Jungs heute und gleichzeitig so enttäuscht, dass es am Ende nicht zum Punktgewinn gereicht hat“, war TSG-Trainer Hendrik Scheel zwiegespalten. Für die defensiv eingestellten Gastgeber hätte es dabei kaum besser losgehen können. Nach 16 Minuten war Emmerthals Kartal Özbek frei durch und wurde von SVE-Verteidiger Kai Schwark von den Beinen geholt – Notbremse, Rot. Den fälligen Freistoß setzte Justin Helmer knapp am gegnerischen Kasten vorbei. Nach rund einer halben Stunde zeigten sich dann die Gäste in der Offensive: in der 34. Minute wurde der Eintracht ein Strafstoß zugesprochen, doch TSG-Keeper Sebastian Wilke parierte gegen Florian Selchow.
In der Folge überschlugen sich die Ereignisse. Nach der Gelb-Roten Karte für Özbek herrschte wieder Gleichzahl bei den Teams. Dann wurde Afferdes Luca Garbsch im TSG-Sechzehner von den Beinen geholt, es folgte der nächste Strafstoß. „In meinen Augen hätte es den aber nicht geben dürfen, da Garbsch zuerst einen unserer Verteidiger unabsichtlich mit der Hand im Gesicht getroffen hat“, so Scheel. Sei es drum, schließt hatte man „Krake“ Wilke im Kasten, der auch den zweiten Strafstoß parierte. Auch nach dem Seitenwechsel ließ die TSG defensiv kaum etwas zu. In der 57. Minute erspielte sich die Eintracht die bis dahin größte Chance aus dem Spiel heraus, Sebastian Zschoch nagelte die Kugel jedoch auf fünf Metern über den Kasten.
Der goldene Treffer folgte dann nach gut einer Stunde. Emmerthal verlor die Kugel in der Spieleröffnung, Garbsch tankte sich bis fast zur Grundlinie durch, legte die Kugel zurück und Jan Lange vollendete aus sieben Metern. „Wir haben dann nochmal alles versucht und umgestellt, aber Afferde hat es gut verteidigt. Ehrlicherweise hatten wir auch personell nicht die Kapazität, nochmal groß nachzulegen“, fuhr Scheel fort und resümierte am Ende: „Ich muss den Jungs ein Riesenkompliment machen. Kämpferisch war das eine 1+ mit Sternchen. Wenn du nach elf Gegentoren aus zwei Spielen so brutal gut in der Defensive gegen den Tabellenführer agierst, hast du am Ende auch einen Punkt verdient.“ Den Gästen wird´s egal sein, sollte Aerzen am Sonntag bei Saale-Ith verlieren, steht die Afferder Meisterschaft fest.
Tore: 0:1 Jan Lange (64.).
Besonderes: Rote Karte für Afferde Kai Schwark (16./Notbremse), Gelb-Rote Karte für Emmerthals Kartal Özbek (39.).
Kommentare