15.05.2025 13:31

Kreisliga


Endspielcharakter im Nordkreis: „Kennen nur Aufgaben und nicht aufgeben“

Keller-Kampf spitzt sich zu / Aerzen will Vizemeisterschaft klarmachen
Jarno Schmedeke TSV Bisperode Fussball Kreisliga Traurig
Jarno Schmedecke befindet sich mit dem TSV Bisperode in akuter Abstiegsgefahr.
Kreisliga VB-Grafik 15 Mai 2025

Tabelle

Platzierung | Name des Teams | Spiele | Punkte | Tore
1 | SV Eintracht Afferde I | 23 | 70 | 88:18
2 | MTSV Aerzen | 23 | 54 | 71:36
3 | TB Hilligsfeld  | 23 | 46 | 56:45
4 | TSV Nettelrede | 23 | 45 | 64:40
5 | FC Saale-Ith I | 23 | 33 | 46:34
6 | TSG Emmerthal | 23 | 31 | 46:54
7 | SSV Königsförde | 23 | 30 | 43:50
8 | SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst I| 22 | 28 | 44:43
9 | SV Azadi Hameln | 23 | 28 | 46:62
10| SV Germania Beber-Rohrsen I | 22 | 25 | 47:54
11| FC Bad Pyrmont Hagen II | 22 | 23 | 39:64
12| BW Tündern (U23) II | 23 | 22 | 43:52
13| TSV Bisperode | 23 | 22 | 38:66
14| SG Flegessen/Süntel | 22 | 8  | 29:82

TSG Emmerthal – SV Eintracht Afferde (Samstag, 16 Uhr).

Jan Branske„Ziel kann nur sein, dass sich keiner verletzt“
„Sebastian Wilke, Sebastian Brakhage, Tobias Brakhage, Luca Schulz, Ansumana Colley, Yannick Garbsch, Alseny Camara, Justin Helmer - um kurzerhand mal die Spieler zu nennen, auf die wir am gestrigen Mittwoch nicht zurückgreifen konnten (0:6 gegen Nettelrede, Anm.d.Red.). Die Ausfälle bekommen wir aktuell einfach nicht kompensiert. Selbst auf dem Feld standen noch Spieler, für die aufgrund von Blessuren eigentlich nur maximal eine Halbzeit drin gewesen wäre. Es ist gut, dass wir frühzeitig die nötigen Punkte, die voraussichtlich zum Klassenerhalt reichen, geholt haben. Momentan geht es nur darum, die Saison unbeschadet zu Ende zu spielen. Gegen Afferde wird es wohl noch herausfordernder als am Mittwoch. Ziel kann nur sein, dass sich keiner verletzt und die Spieler, die anwesend sind, zumindest im Rahmen der Möglichkeiten alles geben, laufen und kämpfen. Eine große Gegneranalyse brauche ich daher hier nicht betreiben. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an die Jungs, die eigentlich nicht Teil unseres Kaders sind, aber aktuell ihre Knochen für uns hinhalten.“

„Sind zurecht raus aus dem Abstiegskampf“
„Gestern haben wir uns gegen Tündern II mit ihrer defensiven Ausrichtung sehr schwer getan (1:0, Anm.d.Red.). Wir haben das Spiel lange offen gehalten, weil wir vorne die Chancen nicht nutzen konnten. Erst spät haben wir das Tor gemacht, das aber hochverdient war. Jetzt erwarten wir einen Gegner mit einer ähnlich defensiven Marschrichtung. Im Hinspiel hatte Emmerthal einen schlechten Tag (6:0, Anm.d.Red.), aber ich gehe nicht davon aus, dass es am Samstag wieder so sein wird. Emmerthal ist gut drauf und wir lassen uns auch nicht von ihren Niederlagen gegen Flegessen und Nettelrede beirren. Sie sind zurecht raus aus dem Abstiegskampf. Wir müssen wieder mit konzentrierter Leistung über Ballbesitzphasen zum Erfolg kommen und werden viel investieren müssen.“
Personal: Sönke Müller, Juri Oberheide & Marlin Meyer fallen aus, Maik Wilkening, Bennet Walter und Luca Garbsch kehren zurück.

SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst – BW Tündern II (Sonntag, 15 Uhr).

„Durch zwei Unkonzentriertheiten verloren“
„Im Hinspiel haben wir das Spiel durch zwei Unkonzentriertheiten verloren (1:2, Anm.d.Red.). Am Sonntag wollen das mit einer über 90 Minuten konzentrierten Leistung ändern bzw. besser machen und das Spiel für uns entscheiden.“

„Für uns gilt alles oder nichts“
„Auch nach einer Nacht Schlaf ist die knappe Niederlage gegen Afferde immer noch ärgerlich (0:1, Anm.d.Red.). Dennoch fahren wir frohen Mutes nach Rohden. Gestern haben meine Jungs eine Top-Vorstellung gezeigt, auch wenn es am Ende nicht zum Punktgewinn gereicht hat. Es hilft nichts: Für uns gilt alles oder nichts. Drei Spiele, neun Punkte – wenn wir drin bleiben wollen, ist das das Ziel und auch ein Muss. Wir hoffen, dass sich die personelle Lage wieder etwas entspannt, das war gestern sicherlich auch ein Faktor. Wenn die Einstellung der Jungs am Sonntag wieder so ist wie gestern, bin ich guter Dinge, dass wir etwas Zählbares mitnehmen.“
Personal: Max Krüger, Marvin Schulte und André Venten fallen aus; Einsätze von Jannik Hilker, Dominik Herrmann und Gianluca Bekedorf fraglich.

SV Germania Beber-Rohrsen – TSV Bisperode (Sonntag, 15 Uhr).

„Spiel am Sonntag wohl das wichtigste der verbleibenden Saison“
„Das Spiel am Sonntag dürfte wohl das wichtigste der verbleibenden Saison werden. Wenn wir gegen Bisperode zu Hause gewinnen, können wir uns einen recht komfortablen Vorsprung erarbeiten – erst recht nach ihrer Niederlage gegen Azadi (0:2, Anm.d.Red.). Sollten wir allerdings verlieren, werden die letzten beiden Spiele der reinste Überlebenskampf. Wir hoffen, dass wir gegen Großenwieden schon etwas holen können und dann im besten Fall mit vier bis sechs Punkten mehr aus dem Wochenende gehen. Im Hinspiel gegen Bisperode haben wir einen sehr schlechten Tag erwischt (1:4, Anm.d.Red.), aber die Truppe hat gegen uns auch ein gutes Spiel gemacht. Wir sind also gewarnt, dass wir alles geben werden müssen für die erhofften drei Punkte..“
Personal: Kader gut besetzt.

„Kennen eben nur Aufgaben und nicht aufgeben“
„Am Mittwoch beim Spiel gegen Azadi (0:2, Anm.d.Red.) sind wir leider die ersten zehn Minuten als Mannschaft komplett verkrampft. Es war von Außen hart mit anzusehen, dass die aktuelle Situation so in den Köpfen der Spieler ist, dass sie gar nicht richtig auf dem Platz waren. Danach haben wir uns aber gefangen und in meinen Augen sogar ein gutes Spiel gezeigt. Die Jungs sind gerannt, haben gekämpft, haben sich Chancen und Standards erspielt – alles das, was man im Abstiegskampf braucht. Leider wollte der Ball nicht ins Tor und Azadi war einfach abgezockter als wir. Somit haben sie dann auch verdient gewonnen. Hätten wir ein Tor gemacht, bin ich mir sicher, dass wir gepunktet hätten. Aber das fussballerische Leben läuft eben nicht im Konjunktiv. Wir haben noch drei Spiele vor der Brust und müssen daraus neun Punkte holen, wenn wir die Liga halten wollen. Noch ist nichts verloren und solange das so ist, werden wir kämpfen und alles versuchen. Gegen Beber-Rohrsen erwatet uns also das nächste Duell mit Endspielchrakter. Im Hinspiel konnten wir sie schlagen (4:1, Anm.d.Red.). Das wollen wir wieder versuchen und die drei Punkte mit nach Bisperode nehmen. Die Aufgabe ist schwierig, gerade auswärts, dessen sind wir uns bewusst. Allerdings kennen wir eben nur Aufgaben und nicht aufgeben.“

SSV Königsförde – SG Flegessen (Sonntag, 15 Uhr).

„Jetzt ist der Moment, um Charakter zu zeigen“
„Die 0:3-Niederlage im Derby gegen den MTSV Aerzen war bitter. Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten Wiedergutmachung für das Hinspiel und ein anderes Gesicht zeigen. Am Ende hat es nicht gereicht und das gilt es nun klar und ehrlich aufzuarbeiten.
Doch lange Zeit zum Grübeln bleibt nicht, denn mit der SG Flegessen/Süntel wartet bereits die nächste Aufgabe auf uns. Eine Mannschaft, die nicht unterschätzt werden darf und uns alles abverlangen wird. Genau jetzt ist der Moment, um Charakter zu zeigen.“

„Unseren Auswärts-Fluch beendet“
„Mit unserem 5:4-Erfolg in Emmerthal haben wir unseren Auswärts-Fluch beendet. Je nachdem, wie das Spiel heute in Bad Pyrmont ausgeht, könnten wir ja nochmal eine richtige Serie hinlegen (lacht). Grundsätzlich gilt wie in den letzten Wochen: wir wollen die Saison vernünftig zu Ende bringen und haben nichts zu verschenken.“

FC Saale-Ith – MTSV Aerzen (Sonntag, 15 Uhr).

„Wollen an unseren starken Leistungen aus dem letzten Heimspiel anknüpfen“
„Nach der knappen Niederlage in Hilligsfeld (2:3, Anm.d.Red.) erwartet uns am Sonntag mit Aerzen der nächste starke Gegner. Wir wollen an unseren starken Leistungen aus dem letzten Heimspiel anknüpfen und erfolgreich sein. Wenn wir die für unser Spiel wichtigen Dinge auf den Platz bringen, dann bin ich sehr optimistisch. Die letzten Spiele haben aber auch bei uns Spuren hinterlassen und wir müssen schauen, wer für Sonntag fit ist und wer nicht. Das entscheidet sich kurzfristig.“

„Wenn wir gewinnen, sind wir sicher Vizemeister“
„Wir haben es gegen 'Köfö' sehr gut gemacht. Die Jungs haben geackert, top umgeschaltet und Fußball gespielt. Zudem standen wir sehr stabil. Jetzt geht es aber gegen Saale-Ith und jedes Spiel ist anders. Es wird kein einfaches Spiel, aber wir wollen wieder etwas mitnehmen. Wenn wir gewinnen, sind wir sicher Vizemeister. Das wird das Ziel für Sonntag sein. Und dann schauen wir, was die letzten Spiele bringen. Ich bin froh, dass immer mehr Leute dazukommen, unsere Bank immer breiter wird und wir im Spiel besser reagieren können. So müssen wir die Kräfte nicht immer auf die gleichen Schultern verteilen.“
Personal: ähnlicher Kader wie gegen Königsförde, Arlind Avdiu stößt dazu.

TSV Nettelrede – FC Bad Pyrmont Hagen II (Sonntag, 15 Uhr).

„Fehlen neun Feldspieler aus unterschiedlichen Gründen“
„Nach dem überzeugenden und deutlichen Sieg in Emmerthal (6:0,Anm.d.Red.) wollen wir nicht nachlassen, sondern nachlegen und weiterhin die Spannung hochhalten. Mit dem FCPH erwartet uns eine Mannschaft, die um jeden Punkt für den Klassenerhalt kämpfen muss. Wir stellen uns auf einen motivierten und engagierten Gegner ein, der über den Kampf zum Erfolg kommen möchte. Personell am Sonntag sehr dünn besetzt. Uns fehlen neun Feldspieler aus unterschiedlichen Gründen. Da unsere zweite Herren voll im Aufstiegskampf steckt, werden wir keine Unterstützung in Anspruch nehmen.“

„Dürfen uns in keinem Spiel mehr verstecken“
„Uns erwartet ein schwieriger Gegner. Nettelrede spielt eine super Saison und hat eine junge Mannschaft mit einigen herausragenden Spielern. Zuerst müssen wir schauen, wie es heute gegen Flegessen läuft, und bei einem guten Ausgang sollten wir möglichst am Sonntag daran anknüpfen. Wir dürfen uns in keinem Spiel mehr verstecken und müssen Punkte sammeln. Wir müssen mit Kampfeinstellung ins Spiel gehen und keinen Ball verloren geben.“
11 / 1897

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox