„In unserem letzten Saisonspiel wäre ein Erfolgserlebnis natürlich besser, dann schmecken die Getränke hinterher besser (lacht). Aber selbst bei einer Niederlage lassen wir uns die Stimmung nicht vermiesen. Nettelrede wird eine schwierige Aufgabe. Sie haben aktuell einen Lauf und sind zurecht Dritter. Wir wollen sie aber nochmal ärgern und vielleicht noch auf Platz sechs oder fünf klettern. Am Wochenende haben aber nicht nur sportlich einiges vor. Erst feiern wir mannschaftsintern am Freitagabend und dann am Samstag gemeinsam mit der ersten Herren nach dem letzten Landesliga-Spieltag (lacht).“
„Wir wollen die Saison auf Platz drei beenden. Dafür benötigen wir gegen einen sehr guten Gegner mindestens einen Punkt, besser drei Punkte, um sicher zu sein. Wir dürfen jedoch gegen die starke Offensive um Kowalski, Tegtmeyer & Co. nicht ins offene Messer laufen. Wichtiger ist zudem mit Blick auf die nächste Saison, dass sich keiner verletzt. Aufgrund dessen werden wir auf den einen oder anderen angeschlagenen Spieler verzichten, um die Vorbereitung in zweieinhalb Wochen mit vollem Kader beginnen zu können.“
„Im letzten Spiel gegen Hemeringen wollen wir uns mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Die Saison ist leider nicht so verlaufen, wie wir es uns gewünscht haben, daher sollten wir sie auch so schnell wie möglich abhaken, uns in der Sommerpause ausruhen und nächste Saison wieder angreifen. Wir freuen uns auf das letzte Spiel bei hoffentlich gutem Wetter und mit zahlreichen Zuschauern.“
„Zum vorerst letzten Kreisligaspiel müssen wir nach Königsförde reisen. Bei uns kommt es leider auf die Tagesform an. Alles kann, nichts muss und das ist schade. Abschließend kann ich sagen, dass die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten Fußball gespielt hat. Mit einem Funken mehr Ehrgeiz und Wille wäre das bestimmt nicht so geendet. Personell sieht es mal wieder ziemlich düster aus. Wir werden mit 12 bis 14 Spielern nach Königsförde reisen, um unser letztes Kreisligaspiel zu bestreiten. Nach dem Spiel werden wir gemeinsam den leider schlechten Saisonabschluss feiern und die Abgänge vernünftig verabschieden. Außerdem verabschiede ich mich mal wieder bei allen Leserinnen und Lesern, ehe für mich die nächste Fußballpause beginnt (lacht).“
SG Thal/Holzhausen – SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst (Samstag, 16 Uhr).
Keine Stimme abgegeben.
„Können zufrieden auf das Spieljahr 2023/24 zurückblicken“
„Wir wollen Samstag gegen Thal unsere Premierensaison der SG natürlich erfolgreich abschließen. Ich denke, wir können zufrieden auf das Spieljahr 2023/24 zurückblicken. Es macht echt Spaß mit den Jungs, die Trainingsbeteiligung ist hoch, sie setzen die Vorgaben gut um und sind ganz schnell zu einer echten Mannschaft geworden. Dazu glaube ich, dass wir es geschafft haben, uns in der Außendarstellung uns einen guten Ruf zu erarbeiten. Das war uns sehr wichtig, und wenn’s dann sportlich auch noch klappt, dann ist doch alles gut. Leider werden Samstag viele Spieler aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung stehen, dennoch können wir eine gute Mannschaft stellen, die definitiv in der Lage sein wird, Thal zu schlagen.“
SG Hajen/Latferde – FC Bad Pyrmont Hagen II (Samstag, 16 Uhr).
„Mit einem guten Spiel und hoffentlich drei Punkten verabschieden“
„Man spricht ja oft von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die hatten wir in Nettelrede auch, leider eine geschlossen schlechte. Der Klassenerhalt liegt somit auch nicht mehr in unserer Hand. Im letzten Heimspiel der Saison wollen wir nochmal ein anderes Gesicht zeigen und uns von unseren Zuschauern mit einem guten Spiel und hoffentlich drei Punkten verabschieden.“
„Sehr erleichtert“
„Nachdem wir letzte Woche den Klassenerhalt geschafft haben, sind wir natürlich sehr erleichtert. Eine schwierige Saison geht zu Ende und wir wollen das Jahr vernünftig ausklingen lassen. Wir wollen ein gutes und faires Spiel liefern. Gegen Hajen/Latferde sind es meist umkämpfte Spiele, sie werden sicherlich nichts herschenken. Wir wollen dennoch mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen, wobei die personelle Lage noch unklar ist.“
TSV Bisperode – SV Azadi Hameln (Samstag, 16 Uhr).
„Äußerst positiv für uns entwickelt“
„Die Lage hat sich am letzten Spieltag äußerst positiv für uns entwickelt. Wir stehen jetzt drei Punkte und 13 Tore vor der roten Zone. Ziel ist es für uns natürlich, diesen Vorsprung ins Ziel zu bringen. Damit möglichst gar keine Fragen aufkommen, wollen wir gegen Azadi gerne punkten. Dann müssten wir auch keine Rechenspiele im Kopf veranstalten. Dementsprechend erwarte ich einen konzentrierten und engagierten Auftritt der Mannschaft. Weiterhin wollen wir einen versöhnlichen Saisonabschluss abliefern. Bereits um 13 Uhr spielt die zweite Mannschaft, sodass wir einen Supersamstag haben. Im Anschluss an das Spiel der ersten Mannschaft wird es dann den gemeinsamen Saisonabschluss geben. Dazu sind alle unsere Wegbegleiter, Freunde, Familie und Fans gerne eingeladen. Für Speis und Trank ist wie gewohnt gesorgt.“
„Pokalfinal-Vibes“
„Das letzte Spiel in dieser Saison und zum schönen Abschluss kommen direkt wieder Pokalfinal-Vibes. Wir möchten uns im letzten Spiel nochmal mit einem vernünftigen Abschluss in die Pause verabschieden und die bestmögliche Platzierung erreichen. Bisperode wird nochmal alles reinhauen, um ja gar keine Zweifel aufkommen lassen beim Kampf um den Nichtabstiegsplatz.“
FC Preussen Hameln – MTV Lauenstein (Samstag, 16 Uhr).
„Schöne Meisterfeier haben“
„Der Erste trifft auf den Zweiten. Wir wollen unseren ersten Platz verteidigen und dann eine schöne Meisterfeier haben. Zum Gegner muss man nicht viel sagen. Sie sind vorne mit Felix Lassan und Toni Ivankovic brandgefährlich und haben nichts zu verlieren gegen uns. Wir haben aber ebenfalls nichts zu verlieren. Beide Mannschaften werden noch einmal alles geben. Wir wollen konzentriert auftreten und unser Spiel durchziehen. Auch wenn wir so gut wie durch sind, muss der Fokus da sein und wir müssen wieder konsequenter in unseren Aktionen sein.“
„Hoffen auf eine schnelle 8:0-Führung“
„Meine Jungs trinken seit einer Woche Blut und essen nur noch rohes Fleisch. Wir werden von Beginn an Vollgaspressing spielen und hoffen auf eine schnelle 8:0-Führung. Und dann sind es ja nur noch sieben Tore, um Meister zu werden (lacht). Nein, Quatsch. Alles andere als den Preussen zur Meisterschaft zu gratulieren wäre vermessen. Sie spielen eine unglaublich konstante Saison und werden daher auch verdient Meister. Wir wollen sie am letzten Spieltag aber noch einmal ein bisschen ärgern und uns mit einem Punkt zumindest die Rückrundenmeisterschaft sichern. Auch unsere Jungs spielen eine grandiose Saison und aus dieser wollen wir uns positiv verabschieden. Dennoch geht der Blick natürlich bereits in Richtung Relegation, sodass wir dem einen oder anderen Spieler mal eine Pause geben werden und hoffen, dass sich nicht noch jemand verletzt.“
Kommentare