Inklusionsturnier in der JA: „Eine rundum gelungene Veranstaltung“
Hannover 96 setzt sich an die Spitze
Die Hannoveraner Kicker bejubelten am Ende Platz eins.
Am vergangenen Samstag stand in der Jugendanstalt Hameln zum zweiten Mal das Futsalturnier Inklusion auf dem Programm. Wie schon bei der Premiere im vergangenen Jahr waren wieder die Inklusions-Teams von Hannover 96, den Ibbenbürener Kickers, dem Wahrendorff Klinikum sowie die Lokalmatadoren vom VfB Hemeringen von 10 bis 15 Uhr zu Gast in Tündern. Abgerundet wurde das Teilnehmerfeld von zwei Mannschaften der JA. „Es war sehr schönes und faires Turnier mit dem einen oder anderen sportlichen Highlight. Eine rundum gelungene Veranstaltung“, freute sich Organisator Michael Wehmann, der am Ende den Hannoveranern Kickern zu Platz eins gratulieren durfte. Einzig auf Grund des besseren Torverhältnisses hatten sich die „Roten“ in der Tabelle vor den Ibbenbürenern platziert.
Die Platzierungen waren aber ohnehin nur Nebensache, der Spaß stand ganz klar im Vordergrund. „Vor allem für unsere Kicker mit Handicap war es immer wieder eine wahre Freude, wenn sie ein Tor geschossen haben. Es ist schon zu sehen, welche Freude die Spielerinnen und Spieler dabei entwickeln“, erklärte Wehmann, der darin auch einen Vorteil für die Resozialisierung in der Jugendanstalt sieht: „Es ist genauso wichtig, dass unsere Inhaftierten mit diesen Umständen in Berührung kommen, damit sie auch über den eigenen Tellerrand hinausblicken können. Und das funktioniert gut über den Sport.“ Ein besonderes Dankeschön richtete er abschließend noch an die Schiedsrichter Laurenz Lamers und Maurice Wiewel, die das Turnier in „gewohnt souveräner Manier“ geleitet hatten.
Abschlusstabelle
1. Hannover 96 | 13 Punkte | 24:8 Tore
2. Ibbenbürener Kickers | 13 Punkte | 17:3 Tore
3. JA Hameln I | 7 Punkte | 15:14 Tore
4. Wahrendorff Klinikum | 5 Punkte | 8:11 Tore
5. VfB Hemeringen | 4 Punkte | 10:16 Tore
6. JA Hameln II | 0 Punkte | 8:30 Tore
Robin Besser Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland. Telefon: 05155 / 2819-320 besser@awesa.de
Kommentare