06.01.2025 09:35

38. Sparkassen-Cup


Dank Revanche im Finale: Almstedt besteigt 38. Sparkassen-Thron

Alle Gruppensieger schaffen auch den Sprung ins Halbfinale / UPDATE: Jetzt mit rund 200 Fotos
MTV Almstedt Sparkassen-Cup 2025
Der MTV Almstedt feierte den 500€-Scheck für die Mannschaftskasse.

Ein Hildesheimer Bezirksligist gegen den Rest – so oder so ähnlich könnte man die Erfolgsgeschichte des MTV Almstedt beim 38. Sparkassen-Cup bezeichnen. In der proppenvollen Afferder Halle am Eintrachtweg stellte sich der Tabellenneunte der Bezirksliga Staffel 4 der traditionell gut besetzten Konkurrenz Hameln-Pyrmonts.

Bereits in der Gruppenphase am Freitagabend hatte der letztjährige Kontrahent von Aerzen, Afferde & Co die defensive Stärke unter Beweis gestellt und sich ohne Punktverlust in Gruppe D an die Spitze gesetzt. Gleiches gelang dem FC Bad Pyrmont Hagen (Gruppe A), Hallen-Dauerbrenner BW Tündern (Gruppe B) und der gastgebenden Eintracht (Gruppe C).

Alle vier Gruppensieger wussten dann auch während des Finaltags am Sonnabend zu überzeugen. Während Titelverteidiger Tündern um den wieder einmal unaufhaltsamen Antreiber und späteren Toptorschützen Ugur Aydin (elf Treffer) in der Zwischenrunde alles klar machte und dabei auch den MTV mit 2:1 bezwang, mussten die Almstedter bis zum Ende zittern. Erst der knappe 1:0-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen die hoch veranlagten Techniker der Hamelner A-Jugend vom JFV bedeutete den Halbfinal-Einzug. Parallel ließ auch der Kurstadtclub in Gruppe Z2 kein einziges Mal Federn, während sich die Afferder Eintracht nach einem spannenden 2:2 gegen den TB Hilligsfeld das letzte Ticket fürs Final-Four schnappte.
Ugur Aydin Laszlo Baukmeier Jeremias Armgardt
Die Geehrten (v.l.): Ugur Aydin (BW Tündern) als bester Torschütze, Laszlo Baukmeier (JFV Hameln) als bester Torhüter & Jeremias Armgardt (MTV Almstedt) als bester Spieler.

Dort zog Jeremias Armgardt, der später als bester Turnierspieler ausgezeichnet wurde, mit seinem MTV dem bis dato verlustpunktfreiem FCBPH den Zahn. Hinten wurde ein Bollwerk um Keeper Thies Ziggel aufgebaut, vorne zeigten sich Armgardt, Nils Grove und Erik Röbbelen eiskalt.

Spannender ging´s kurz darauf zwischen Afferde und Tündern zu. Zunächst bewahrte SVE-Keeper Julian Metje die Seinen mit starken Reflexen vor einem Rückstand, nach einer Zwei-Minuten-Strafe für Ugur Aydin brachte Jan Lange den Kreisligisten gar in Führung. Doch Blau-Weiß behielt Nehmerqualitäten und drehte die Partie durch Treffer von Aaron Schweins und Aydin.

Nach den Penalty-Shootouts, bei dem sich der Gastgeber den Bronze-Rang schnappte, kam es also zum Finale zwischen Landesligist Tündern und Bezirksligist Almstedt. Und wieder stand die Defensive der Hildesheimer im Kurs. Keeper Ziggel parierte wie BWT-Pendant Theo Muschik mehrfach bravourös, dann machte Brian van Ditzhuyzen mit einem Doppelpack für den MTV alles klar. Aydin & Co. bäumten sich zwar noch einmal auf, rannten Mal um Mal an, doch auch eine Zwei-Minuten-Strafe für den MTV kurz vor Schluss brachte den „Schwalben“ nicht mehr als den Anschlusstreffer durch Aaron Schweins ein.

So wurde Christian Mrosek von der Sparkasse Hameln-Weserbergland bei der anschließenden Siegerehrung die Ehre zuteil, dem Team mit der weitesten Anfahrt den Scheck in Höhe von 500 Euro zu erreichen. Neben Armgardt als bester Spieler und Aydin als bester Torschütze erhielt außerdem JFV Hameln-Keeper Laszlo Baukmeier die Auszeichnung als bester Torhüter. Überdies verkündete Mrosek feierlich die 39. Austragung des traditionellen „Budenzaubers“ im kommenden Jahr – und legte bereits den Grundstein für das 40-jährige Jubiläum in 2026...

Das Turnier im Überblick


Abschlusstabelle Gruppe A
1. FC Bad Pyrmont Hagen | 9 Punkte | 14:1 Tore
2. JFV Hameln A-Jugend | 6 Punkte | 9:3 Tore

3. VfB Hemeringen | 3 Punkte | 3:9 Tore
4. SV Eintracht Afferde II | 0 Punkte | 2:15 Tore

Abschlusstabelle Gruppe B
1. BW Tündern | 9 Punkte | 22:3 Tore
2. TB Hilligsfeld | 4 Punkte | 7:8 Tore

3. SCM Bodenwerder | 2 Punkte | 8:12 Tore
4. SG Thal/Holzhausen | 1 Punkt | 3:17 Tore

Abschlusstabelle Gruppe C
1. SV Eintracht Afferde I | 9 Punkte | 7:1 Tore
2. BW Salzhemmendorf | 4 Punkte | 7:6 Tore

3. BW Tündern II | 3 Punkte | 4:6 Tore
4. SSG Halvestorf | 1 Punkt | 1:6 Tore

Abschlusstabelle Gruppe D
1. MTV Almstedt | 9 Punkte | 6:2 Tore
2. TSG Emmerthal | 6 Punkte | 6:4 Tore

3. SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst | 3 Punkte | 4:5 Tore
4. TSV Klein Berkel | 0 Punkte | 2:7 Tore

Abschlusstabelle Gruppe Z1
1. FC Bad Pyrmont Hagen | 9 Punkte | 5:2 Tore
2. SV Eintracht Afferde | 4 Punkte | 9:4 Tore

3. TSG Emmerthal | 3 Punkte | 5:8 Tore
4. TB Hilligsfeld | 1 Punkt | 4:9 Tore

Abschlusstabelle Gruppe Z2
1. BW Tündern | 9 Punkte | 14:1 Tore
2. MTV Almstedt | 6 Punkte | 3:2 Tore

3. JFV Hameln | 3 Punkte | 3:6 Tore
4. BW Salzhemmendorf | 0 Punkte | 2:13 Tore

Halbfinale 1
FC Bad Pyrmont Hagen – MTV Almstedt 0:3
Tore: 0:1 Jeremias Armgardt, 0:2 Nils Grove, 0:3 Erik Röbbelen

Halbfinale 2
SV Eintracht Afferde – BW Tündern 1:2
Tore: 1:0 Jan Lange, 1:1 Aaron Schweins, 1:2 Ugur Aydin

Penaltyschießen...

...um Platz 7
TB Hilligsfeld – BW Salzhemmendorf 2:1

...um Platz 5
TSG Emmerthal – JFV Hameln 0:1

...um Platz 3
FC Bad Pyrmont Hagen – SV Eintracht Afferde 2:3

Finale
MTV Almstedt – BW Tündern 2:1
Tore: 1:0 Brian van Ditzhuyzen, 2:0 Brian van Ditzhuyzen, 2:1 Aaron Schweins
9 / 602

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox