14.05.2025 14:29

1. Kreisklasse


Heiße Phase der Saison beginnt – oben wie unten

Hajen-Latferde will Schritt Richtung Meisterschaft machen / Reher braucht Punkte zum Ligaverbleib
Lauritz Meyer TSC Fischbeck Fussball Kreisklasse Zweikampf
Lauritz Meyer und die Fischbecker rechnen mit einem kampfesreichen Duell gegen Salzhemmendorf.

Tabelle

1 - SG Hajen-Latferde I | 20 | 46 | 87:28
2 - TSV Klein Berkel/Wangelist I | 21 | 44 | 71:35
3 - SG Thal/Holzhausen | 21 | 42 | 69:43
4 - TSV Grohnde | 20 | 41 | 62:40
5 - VFB Hemeringen | 20 | 33 | 49:38
6 - BW Salzhemmendorf II | 21 | 32 | 50:38
7 - TSC Fischbeck | 20 | 30 | 35:29
8 - SSG Halvestorf-Herkendorf II | 20 | 26 | 38:43
9 - SV Eintracht Afferde II | 20 | 22 | 33:68
10 - SF Osterwald | 20 | 20 | 41:51
11 - TSV Germania Reher | 20 | 18 | 36:66
12 - SG Eimbeckhausen/Hamelspringe | 21 | 9 | 24:69
13 - SG Hastenbeck/Emmerthal | 20 | 7 | 31:78

TSV Germania Reher – SG Hastenbeck/Emmerthal (Donnerstag, 19 Uhr).

„Wochen der Wahrheit beginnen“
„Für uns beginnen jetzt die Wochen der Wahrheit! Auch wenn das Ergebnis gegen die SG Thal/Holzhausen (2:3; Anm.d.Red.) etwas anderes aussagt, zeigt unsere Formkurve nach oben. Nun erwarten wir die SG Hastenbeck/Emmerthal, gegen die wir uns im Hinspiel trotz des 5:1-Erfolges lange Zeit die Zähne ausgebissen haben. Somit werden wir sie auch nicht unterschätzen. Wir wollen die Punkte definitiv in Reher behalten.“


Daniel Wohlleben„Personaldecke wird immer dünner“
„Gegen Fischbeck (0:2; Anm.d.Red.) haben wir alles versucht und hatten phasenweise auch spielerische Vorteile, waren aber zu anfällig für Gegentore und haben somit auch verdient verloren. Wochenspieltage sind gerade aktuell sehr problematisch, da die Personaldecke immer dünner wird. Wir werden versuchen, mit Unterstützung aus anderen Teams ein Team aufzubieten, um anzutreten. Dies sind wir auch dem Gegner aus Respekt schuldig.“

SSG Halvestorf II – SF Osterwald (Donnerstag, 19 Uhr).

„Wer es mehr will, wird das Ding entscheiden“
„Mit Osterwald treffen wir ähnlich wie mit Reher auf einen Gegner, wo man schwer sagen kann, was passieren wird. Somit ist alles offen und das Team, das besser reinkommt und es mehr will, wird das Ding entscheiden. Das Hinspiel haben wir 2:4 verloren. Es war noch früh in der Saison und wir waren noch in der Findungsphase. Durch die Situation, dass es bis zu vier Absteiger geben kann, müssen wir aber noch aufpassen. Wir wollen damit definitiv nichts zu tun haben und haben auch das Zeug dazu, uns davon fernzuhalten. Somit wollen wir Donnerstag den ersten Schritt dafür machen. Wir werden versuchen, einfachen Fußball zu spielen, wenig Fehler zuzulassen und unsere Chancen zu nutzen. Gelingt uns das, wird Osterwald nichts zu feiern haben!“


„Erwarte ein enges Spiel“
„Am Donnerstagabend geht es für uns zum Auswärtsspiel nach Halvestorf. Die letzten Begegnungen waren immer sehr umkämpft und ausgeglichen, daher erwarte ich auch für diese Partie ein sehr enges Spiel. Für uns wird es vor allem darauf ankommen, wieder die gleiche defensive Disziplin an den Tag zu legen, wie wir es am Sonntag gegen die SG Hajen-Latferde gemacht haben (0:3; Anm.d.Red.). Zwar konnten wir dort leider keine Punkte mitnehmen, haben aber leidenschaftlich verteidigt und ein sehr gutes Spiel gemacht. Wenn wir genau diese Einstellung wieder auf den Platz bringen, bin ich mir sicher, dass wir etwas mitnehmen werden, was unser Ziel ist.“

SV Eintracht Afferde II – SG Thal/Holzhausen (Donnerstag, 19 Uhr).

„Unentschieden wäre wie ein Sieg“
„Thal ist in der aktuellen Situation Favorit, auch wenn sie zuletzt auch Rückschläge einstecken mussten. Aufgrund der vielen Verletzten wird es sehr schwierig für uns. Wir fokussieren uns derzeit auf die Aufgaben und versuchen, den Druck rauszunehmen. Gleichwohl bin ich stolz auf das Team, wie es mit der Situation umgeht. Wichtig ist mir, dass wir weiter als Mannschaft auftreten und versuchen, die SG zu ärgern. Ein Unentschieden wäre für uns wie ein Sieg!“


„Es kann alles passieren“
„Die Eintracht hat zuletzt 0:10 gegen Klein Berkel verloren und wird versuchen, dies gutzumachen. Es geht auf das Saisonende zu, wo viele Teams personelle Probleme haben, so auch wir. Somit kann auch beim Abendspiel in Afferde alles passieren.“
Personal: Gelbsperre Manuel Fricke, einige Langzeitverletzte; Maximilian Hilbert zurück nach Sperre


BW Salzhemmendorf II – TSC Fischbeck (Donnerstag, 19 Uhr).

„Gehe von ausgeglichenem Duell aus“
„Unser letztes Heimspiel der Saison steht an, da wollen wir natürlich auch gerne gewinnen. Tabellarisch geht es zwar um die goldene Ananas, dennoch werden wir nicht erwarten, dass die Fischbecker nur für einen lustigen Kick in den Ostkreis reisen, sondern auch gewinnen wollen. Ich gehe deshalb von einem ausgeglichenen und kampfbetonten Duell aus. Spiele unter der Woche sind oft nicht so einfach für uns zu managen, insofern schauen wir mal, welche elf Edeltechniker wir auf den Rasen schicken werden.“


Predrag Balcak„Haben nicht vor, Rugby zu spielen“
„Am Donnerstag machen wir uns auf den Weg in den Ostkreis. Dort erwartet uns ein Gegner, der sich seit Wochen in einer guten Form befindet und durch einige gute Ergebnisse ein paar Plätze nach oben klettern konnte und mittlerweile auch uns überholt hat. Aber auch unsere Form hat sich in den letzten Spielen stabilisiert und wir wollen das auch in diesem Spiel bestätigen. Die Spiele gegen Salzhemmendorf sind meist umkämpft, dennoch haben wir nicht vor, Rugby zu spielen. Im Kader für Donnerstag fehlen leider mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen und Urlaub, sodass die Formation erneut auf mehreren Positionen verändert werden muss. Deshalb wären wir mit einem Punktgewinn zufrieden.“


SG Hajen-Latferde – SG Eimbeckhausen/Hamelspringe (Donnerstag, 19 Uhr).

„Wir wollen Schritt Richtung Meisterschaft machen“
„Jetzt geht es in die entscheidende Phase der Saison. Die SG Eimbeckhausen/Hamelspring steckt voll im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt. Sie haben sich im Winter nochmal verstärkt und z.B. gegen Klein Berkel (3:3; Anm.d.Red.) gezeigt, dass sie auch die Topteams ärgern können. Wir wollen einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft machen, spielen zu Hause und dementsprechend werden wir alles daran setzen, die Punkte im 'Käfig' zu behalten“.

„Müssen mannschaftlich geschlossen auftreten“
„Latferde ist klarer Favorit und es wird auf dem kleinen Platz sehr schwierig. Wir müssen mannschaftlich geschlossen auftreten und dagegenhalten. Es gilt in erster Linie, die individuelle Fehler, die wir bei der 0:3-Niederlage gegen Grohnde gemacht haben, abzustellen. Nur dann ist was möglich“


VfB Hemeringen – TSV Grohnde (Donnerstag, 19 Uhr).

„Werden alles daran setzen, um dreifach zu punkten“
„Am Donnerstag ist es mal wieder Zeit für einen englischen Wochenspieltag. Abendspiele haben immer ihren ganz eigenen Charme und holen noch einmal ein paar Extrakörner aus jedem heraus. Diese Körner haben wir in den letzten beiden Spielen etwas vermissen lassen. Obwohl wir in diesem Jahr weiterhin unbesiegt auf einem guten fünften Tabellenplatz stehen, sind drei Punkte aus den letzten drei Spielen definitiv zu wenig und werden unseren Ansprüchen nicht gerecht. Mit Grohnde kommt eine sehr erfahrene und spielerisch geprägte Mannschaft zu uns, die den tabellarischen Abstand mit Sicherheit wahren will. In den letzten Spielzeiten, egal ob Kreisliga oder bei Testspielen, haben Spiele gegen diesen sympathischen Gegner immer Bock gemacht. Wir hoffen, dass das auch in diesem Fall so sein wird. Gleichwohl werden wir natürlich alles daran setzen, wieder dreifach zu punkten und uns damit den Spaß am Spiel zurückzuholen. Nicht zuletzt wollen wir auch unseren ehemaligen Betreuer Michael 'Burschi' Albrecht etwas ärgern, der seit dieser Saison in Diensten des TSV steht.“


„Dort hat der Frühling schon in der Winterpause begonnen“
„Nach dem Sieg in Einbeckhausen können wir ein wenig aufatmen. Drei Spiele vorher nicht zu gewinnen, war schon nervig, weil es auch ungewöhnlich ist für unsere Verhältnisse. Siege sind halt doch am schönsten. So einen würden wir auch gern aus Hemeringen mitnehmen. Wir wissen aber, dass es ein schweres Stück Arbeit wird. Dort hat der Frühling schon in der Winterpause begonnen und Marco Blana weiß anscheinend wie man Blumen sät. Beide Mannschaften sind auf Augenhöhe und werden sich wohl nichts schenken. Grundtugenden des Fußballs und die bessere Tagesform werden entscheidend sein.“

10 / 1551

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox