03.12.2024 11:13

1. Kreisklasse


„Solte“ II gedeiht: Vom Abstiegskandidaten zum Mittelfeldteam

„Unsere erste Herren so gut es geht im Abstiegskampf unterstützen“
Bjarne Holte BW Salzhemmendorf II Fussball Kreisklasse Kopfbild
Salzhemmendorfs Sprecher Bjarne Holte.
Allmählich tritt Stille auf den heimischen Rasen- und Kunstrasenplätzen ein. Die Pflichtspielreise des Kreisfußballs ist für dieses Kalenderjahr ad acta gelegt. Damit Ihr dem Ligabetrieb aber nicht für zu lange abschwören müsst, haben wir unseren Kreisfußball-Vertretern von der Kreisliga bis zur 2. Kreisklasse ein Sammelsurium an Fragen zukommen lassen – natürlich immer in Hinblick auf die abgelaufene erste Saisonphase. Wir gehen die Tabellen im Parallelschritt von unten nach oben ab und geben Euch die Antworten der Vereine.

Heute: BW Salzhemmendorf II (Platz 8, 21 Punkte)


BW Salzhemmendorf II überwintert auf dem achten Rang der 1. Kreisklasse. Damit bestätigten die Ostkreisler ihren siebten Platz im Endklassement der letzten Saison. Nach Jahren des Abstiegskampfes haben die Blau-Weißen sich im Mittelfeld festgebissen und beweisen: Die vielen jungen Spieler der Reserve haben sich weiterentwickelt. Bjarne Holte spricht über die bisherige Saison.
Die Hinrunde ist vorbei, die Winterpause ist eingeläutet. Zeit für den Blick zurück: Wenn Du Eurer abgelaufenen Hinserie einen Titel geben müsstest – wie würde er lauten?
„Die Unentschieden-Könige.“

Was war für Dich der emotionalste Moment der ersten Saisonhälfte – ein Sieg, eine Niederlage oder vielleicht ein besonderer Moment auf oder neben dem Platz?
„Der emotionalste Moment für uns als Team war wohl der Derbysieg gegen den mittlerweile feststehenden Absteiger vom FC Saale-Ith II im Derby. Bei dem Flutlichtspiel hielten wir vor vielen Zuschauern dem Druck stand und konnten anschließend den hart erarbeiteten Derbysieg bejubeln.“
 
Wenn du in der ersten Saisonhälfte einen Moment zurückdrehen könntest: Was würdest Du anders machen – und warum?
„Ich würde die Zeit gerne bis zum Fischbeck-Spiel vom 3. Spieltag zurückstellen und unseren Spieler Luca Szepst irgendwie daran hindern, zu spielen. Unsere Offensivkraft laboriert seitdem immer noch an einer schweren Schulterverletzung. Er kann sein Comeback wohl frühestens im April feiern. Wir hoffen als Team natürlich weiterhin das Beste für ihn.“
 
Wenn Du Deine persönliche Elf der Hinrunde wählen müsstest: Welcher Spieler – egal ob aus Deinem Team oder einem anderen – dürfte nach der abgelaufenen Hinserie auf keinen Fall darin fehlen?
„Aus unserem Team dürfte unser Top-Torschütze Thore Schrader gute Karten für das Team der Hinrunde haben, neben seiner hohen Anzahl an Treffern ist er auch an der Entstehung vieler weiterer Tore beteiligt. Vom Rest der Liga hätte es außerdem Thals Torjäger Florian Hilbert definitiv verdient, wobei er es in beiden Spielen gegen uns jedoch nicht geschafft hat, ein Tor zu erzielen (lacht).“
 
Welche Mannschaft, welcher Spieler oder welches Ergebnis hat Dich bisher am meisten überrascht?
„Ich finde, es gibt wenig große Überraschungen dieses Jahr. Selbst die Leistungen von Klein Berkel waren aufgrund ihrer individuellen Klasse erwartbar. Einzig der FC Saale-Ith II hat wohl alle negativ überrascht. Mit einem Aus noch in diesem Jahr hatte wohl keiner wirklich gerechnet.“
 
Abschließend noch ein kleiner Ausblick: Welche Ziele habt Ihr Euch für die Rückrunde gesteckt bzw. was wollt Ihr erreichen?
„Den Klassenerhalt sichern und vor allem auch unsere erste Herren so gut es geht im Abstiegskampf unterstützen.“
8 / 1524

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist nach seinem Master-Abschluss in Germanistik und Geschichte seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox