21.06.2025 21:25
Bezirksliga-Relegation
Bad Pyrmont gewinnt Schicksalsspiel & bleibt Bezirksligist!
0:1-Rückstand gedreht & absolutes Drama in den Schlussminuten / Weibert SCHON WIEDER mit Last-Minute-Treffer!

Bad Pyrmonts Ben Weibert (Mitte) schon wieder mit Last-Minute-Treffer!
Von Jule Stolpe
FC Bad Pyrmont Hagen – SC Hemmingen-Westerfeld II 2:1 (0:1).
Der FC Bad Pyrmont Hagen hat den Supergau für den Hameln-Pyrmonter Fußball ganz knapp abgewendet und sich durch einen 2:1 Heimsieg gegen SC Hemmingen-Westerfeld II im heimischen Stadion an der Südstraße den Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert. Das bedeutet: Auch Bisperode, Eintracht Afferde II und Brünnighausen können aufatmen. Durch den Pyrmonter Klassenerhalt bleiben auch diese Vereine in ihrer jeweiligen Liga und steigen nicht ab.
Lange sah es aber gar nicht unbedingt danach aus, dass der FC Bad Pyrmont Hagen nach dem knappen 1:0 gegen Hevesen im ersten Relegationsspiel auch das zweite siegreich würde bestreiten können.
Die Hausherren kamen zunächst erst mal gut ins Spiel, was der 1. Vorsitzende Florian Büchler darauf zurückführte, dass sie „perfekt auf den Gegner vorbereitet und auf die Spielweise eingestellt waren.“
„Wir wussten genau, was uns erwartet, nämlich eine junge, talentierte und ballsichere Mannschaft und haben unsere Taktik dementsprechend angepasst“, so Büchler weiter. Das konterte Bad Pyrmont mit einem bewussten Mittelfeld-Pressing, bei dem sie dem Gegner den Ball überließen und immer wieder Nadelstiche setzten.
Das klappte in den ersten Minuten auch, Bad Pyrmont war die bessere Mannschaft, ohne die ganz großen Gelegenheiten zu haben. Das Toreschießen eröffneten trotzdem die Gäste knapp zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff in Person von Tom Brauer, der in abseitsverdächtiger Position einen langen Ball durch einen Sonntagsschuss per Volley mit links ins lange Eck schoss – Pyrmont-Keeper Hegner war chancenlos und geschlagen.
„Hemmingen hatte abgesehen von dem einen Tors eigentlich nur zwei Torschüsse“, sagte Florian Büchler. Zwei Mal mussten die Bad Pyrmonter laut Büchler bangen: Ein Kopfball ging knapp neben das Tor und ein Schuss landete beim Stand vom 0:1 am Pfosten. „Wenn der reingeht, ist das Spiel mit 2:0 natürlich entschieden, da hatten wir eine Menge Glück.“
Auch aufseiten seines Teams zählte er bis zum Pausenpfiff maximal zwei gute Gelegenheiten. Mit dem Pausenstand sei bei Bad Pyrmont niemand zufrieden gewesen, so Büchler. Aus der Ruhe bringen lassen hat sich der Fusionsclub dadurch aber nicht.
„Wir haben an unserer ursprünglichen Taktik festgehalten und ruhig weitergemacht, trotz des Rückstands“, blickte Büchler auf die ersten Minuten der zweiten Halbzeit zurück. Und genau das wurde belohnt: Niclas Groß, der laut Büchler mit seiner enormen Laufbereitschaft und kämpferischem Einsatz ohnehin ein super Spiel gemacht habe, köpfte in der 68. Spielminute einen langen Ball von Deppe aus rund fünfzehn Metern mit Aufsetzer in die lange Ecke und neutralisierte den Spielstand wieder.
Weil beide Mannschaften das erste Relegations-Spiel gegen Hevesen mit 1:0 gewonnen hatten, hätte dieses Ergebnis das direkte Elfmeterschießen bedeutet. Dazu kam es nicht, Drama gab es in den Schlussminuten dennoch zu genüge.
„Was mich ein bisschen verwundert hat war, dass die natürlich sehr junge und talentierte Mannschaft von Hemmingen rund zwanzig Minuten vor dem Ende bereits gefühlt die Puste ausgegangen ist“, beschrieb Büchler die Schlussphase der Partie. Der FC Bad Pyrmont Hagen war ein bisschen intensiver am Drücker und hatte offensichtlich mehr Interesse, das Ding in der regulären Spielzeit schon zu entscheiden und sich nicht auf das Glücksspiel Elfmeterschießen verlassen zu müssen. Es gab einige Kontersituatione, die noch mal hätten gefährlich werden können, Pyrmonts Abwehr blieb stabil und so stand es also Unentschieden – bis zur 95. Minute. Und weil Geschichte sich ja bekanntlich wiederholt war es – genau wie im ersten Relegations-Spiel - Ben Weibert, der in aller letzter Minute für den Siegtreffer sorgte. Dieses Mal aber nicht per Elfmeter. Weibert setzte sich im 1 gegen 1 durch, blieb cool und schob ein – zur Ekstase, Freude und Jubel im Stadion an der Südstraße in Bad Pyrmont.
Bad Pyrmonts erster Vorsitzender bilanziert: „Wir sind wahnsinnig froh, dass wir heute die Klasse gehalten haben. Nach der schlechten Saison sind wir in den letzten Wochen sehr nah zusammengerückt und haben uns wieder verbessert. Das Ergebnis haben wir heute gesehen. Wir haben gegen eine brutal gute Mannschaft super dagegengehalten und deshalb auch verdient gewonnen.“ Beim Fusionsclub wolle man sich jetzt gänzlich auf die nächste Saison konzentrieren, damit sich die Zitterpartie mit dem Klassenerhalt im Nachsitzen in der kommenden Saison nicht wiederholt.
FC Bad Pyrmont Hagen: Hegner, Loke (46. Dörries), Stuckenberg, Deppe, Kolanowski (46. Aranmis), Weibert, Büchler, Hagemann, Culkowski, Barnert, Groß.
Tore: 0:1 Tom Brauer (37.), 1:1 Niclas Groß (68.), 2:1 Ben Weibert (90. ﹢5).
Kommentare