31.05.2025 19:24

Bezirksliga


42 Tore: Tegtmeyer hat die Antwort auf alles - Preussen steigt in die Kreisliga ab!

Bad Pyrmont Hagen geht in die Abstiegsrelegation / Weibert mit Hattrick in Gehrden
SSG Halvestorf Fussball Bezirksliga Meisterfoto 2025
Halvestorf feiert die verdiente Meisterschaft. Foto: privat.

BW Salzhemmendorf – Mühlenberger SV 6:4 (3:1).

Beim Schlusskonzert der Absteiger gab´s nochmal ein Torspektakel vom Feinsten. „Im Endeffekt war heute das drin, was draufstand. Ein Spiel ohne sportliche Relevanz. Ein müder Sommerkick mit vielen Fehlern auf beiden Seiten“, resümierte BWS-Sprecher Tim Geffert, der ganze zehn Treffer erlebte. Zur Pause lagen die Ostkreisler bereits mit 3:1 in Führung. Das wohl größte Highlight: Marvin Lipke netzte in seinem letzten Spiel für Blau-Weiß nochmal ein. „Das freut mich persönlich sehr“, zeigte sich Geffert gerührt.

Nach dem Seitenwechsel ging´s munter weiter mit dem Torreigen, an dessen Ende ein 6:4-Erfolg von „Solte“ stand, die damit die Rote Laterne bei Mühlenfeld beließen. Trotzdem geht es für die Blau-Weißen im kommenden Jahr erstmals seit der Saison 2019/20 wieder in der Kreisliga an den Start. Dazu Geffert: „Natürlich überwiegt erstmal die Enttäuschung. Gleichzeitig bin ich aber auch voller Stolz, dass es uns mit unseren Möglichkeiten gelungen ist, so viele Jahre am Stück in der Bezirksliga zu spielen.“
BW Salzhemmendorf: Meyer, Zahl, Müller, Hasse (46. Ruhnow), Fitzner, Lipke (53. Kunze), Granzow, Kraja (53. Szepst), Geffert, Werra, Sürig (69. Liemant).
Tore: 1:0 Mohamad Kraja (2.), 1:1 Mario Shterjanovski (4.), 2:1 Marvin Lipke (33.), 3:1 Nico Granzow (35.), 3:2 Cem Tunakan (53.), 4:2 Yanis Ruhnow (56.), 4:3 Cem Tunakan (63.), 5:3 Granzow (64.), 5:4 Abed Abbas (80.), 6:4 Lennart Werra (90.).

TuS SW Enzen – FC Preussen Hameln 1:0 (0:0).

Der letzte Grashalm, an den sich die Hamelner Preussen in den vergangenen Wochen geklammert haben, ist ausgerissen. Mit 0:1 unterlagen die 07er beim letzten Saisoneinsatz in Enzen – und stiegen damit nach nur einem Jahr Bezirksliga wieder in die Kreisliga ab. „Natürlich sind die Jungs jetzt geknickt. Da Pyrmont parallel gewonnen hat, wäre für uns zwar eh nichts dringewesen – so, wie wir heute gespielt haben, hätten wir den Klassenerhalt aber auch nicht verdient gehabt. Das war eine unterirdische Leistung – hier war nichts von Motivation und Siegeswille zu sehen“, sprach aus FCP-Co-Trainer Pascal Lüdtke nach dem Schlusspfiff die Enttäuschung.

Dabei sah es zur Pause sogar noch ganz gut aus für die 07er. Während Abstiegskonkurrent Bad Pyrmont Hagen in Gehrden zurücklag (0:1), stand in Enzen noch auf beiden Seiten die Null. „Das hat an der Spannung aber leider nichts geändert“, betonte Lüdtke, der einen überwiegend ereignislosen ersten Durchgang zu Gesicht bekam: „Die Partie war recht ausgeglichen. Es gab zwar einige Eckbälle, aber nichts Gefährliches. Von daher ging das 0:0 auch in Ordnung.“ Das Bild blieb auch nach dem Seitenwechsel unverändert, beide Seiten agierten über weite Strecken mit langen Bällen – bis zur 55. Minute. Enzen spielte es schnell, legte die Kugel ab und markierte die Führung für die Schaumburger. „Daraufhin haben wir auf Dreierkette umgestellt“, so Lüdtke. Doch ein richtiges Aufbäumen blieb aus.

Die dickste Möglichkeit auf den Ausgleich hatte der FCP dann in der 82. Minute. Nach einem Freistoß der Gäste flutschte Enzens Keeper Mathis Meyer die Kugel aus den Händen und in Richtung Denys Rozum. Der Ausnahme-Kicker der 07er agierte überrascht und schoss Meyer die Kugel zurück in die Arme. Parallel drehten die Kurstädter ihre Partie gegen Gehrden und raubten den Hamelnern damit die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt. Lüdtke abschließend: „Wir können Pyrmont Hagen jetzt nur die Daumen drücken, dass sie die Relegation packen, und gleichzeitig hoffen, dass wir in der richtig starken Kreisliga nächste Saison wieder eine gute Rolle spielen.“
FC Preussen Hameln: Reuther, Rozum, Gündüz, Berisha, Böckmann, Kalis, Kharbedia, Kestic, Schäfer, Gutaj, Arber Ramushi.
Tore: 1:0 (55.).

SV Gehrden - FC Bad Pyrmont Hagen 1:3 (1:0).

Schritt eins ist geschafft: Der FC Bad Pyrmont Hagen setzte sich beim Topteam aus Gehrden durch und sicherte sich damit den Relegationsplatz. Damit ist aber nur ein Schritt getan, denn müssen die Kurstädter in den kommenden Wochen in zwei Entscheidungsspielen um den Ligaverbleib spielen. „Wir haben uns nur auf uns konzentriert und wollten unser Spiel machen. Was auf den anderen Plätzen passiert ist, haben wir komplett ausgeblendet“, so Bad Pyrmont Hagens Vorsitzender Florian Büchler. „Wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft.“ Doch gingen die Hausherren dank Leonard Ehlers dennoch mit 1:0 in Führung – mit diesem Stand ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel schlug denn die Stunde von Ben Weibert, der das Spiel mit einem lupenreinen Hattrick einfach mal drehte. Büchler: „Unser Trainer Philipp Gasde hat auf ein, zwei Dinge hingewiesen und wir haben es gut umgesetzt.“ In der 52. Minute gelang Ben Weibert per Strafstoß der 1:1-Ausgleich. In der 76. und  89. Miute legte der junge Stürmer die weiteren Tore nach. „Nach unserer 2:1-Führung hat Gehrden zwischenzeitlich den Pfosten getroffen, aber ansonsten haben nur wir gespielt“, so Büchler, der neben Torheld Weibert auch Niclas Groß und Innenverteidiger Jannis Loke hervorhob: „Niclas hat trotz der warmen Temperaturen wieder eine unfassbare Laufleistung abgespult und Jannis war in der Verteidigung heute bärenstark.“

Abschließend richtete der Vereinschef den Blick nach vorne: „In rund zwei Wochen geht die Relegation los. Bis dahin müssen wir uns  auf den Punkt intensiv vorbereiten. Wir wollen unsere Saison retten!“
FC Bad Pyrmont Hagen: Hegner, Loke, Stuckenberg, Kolanowski (67. Sonnenberg), Weibert, Büchler, Middel, Hagemann (78. Marter), Aranmis (90.+1 Aranmis), Barnert (70. Culkowski), Groß.
Tore: 1:0 Leonard Ehlers (28.), 1:1 Ben Weibert (52./Strafstoß), 1:2 Weibert (76.), 1:3 Weibert (89.).

SSG Halvestorf – SV Arnum 8:0 (5:0).

Was vor einigen Monaten noch der Meisterschaftsshowdown hätte werden können, wurde heute zu einem Schaulaufen des feststehenden Meisters. Die Halvestorfer schossen den Tabellendritten aus Arnum regelrecht mit 8:0 ab. Und einer hatte den kompletten Tor-Revolver geladen: Robin Tegtmeyer traf ganze sechsmal und schraubte sein Torekonto auf astronomische 42 Treffer nach oben – eine Zahl, die alles beantwortet, auch die Frage nach dem Torschützenkönig. „Die Jungs sind sofort hochkonzentriert ins Spiel gegangen und haben nie etwas anbrennen lassen. Jetzt gibt’s die große Meisterfeier!“, war Spartenleiter Karsten Kallmeyer einfach nur glücklich.

In der 24. Minute hatte Tegtmeyer bereits seinen lupenreinen Hattrick geschnürt und zur Pause stand ein Viererpack plus ein Treffer von Stürmerkollege Julian Maaß. Nach dem Seitenwechsel erhöffnete Maaß, ehe Tegtmeyer weiter traf – am Piepenbusch wurde schon während der 90 Minuten gefeiert. Kallmeyer: „Danke an alle Spieler, Helfer, Ehrenamtlichen, Sponsoren und das Trainerteam. Sie alle haben zu diesem Erfolg beigetragen!“
Tore: 1:0 Robin Tegtmeyer (10.), 2:0 Tegtmeyer (14.), 3:0 Tegtmeyer (24.), 4:0 Tegtmeyer (37.), 5:0 Julian Maaß (43.), 6:0 Maaß (54.), 7:0 Tegtmeyer (74.), 8:0 Tegtmeyer (81.).
2 / 1700

Autor des Artikels

Jannik Schröder/Robin Besser
Jannik Schröder/Robin Besser
Jannik und Robin haben diesen Artikel in Zusammenarbeit geschrieben.
Telefon:
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox