23.03.2025 17:34

Bezirksliga


Preussen schlägt Pyrmont - Abstiegskampf immer spannender! SSG souverän

FCP feiert dritten Sieg in Folge / Halvestorf drei Punkte hinter der Spitze
Lenard Gallapeni FC Preussen Hameln Fussball Kreisliga Torschuss
Lenard Gallapenie entschied das Kreisderby mit zwei Treffern.

FC Bad Pyrmont Hagen – FC Preussen Hameln 1:3 (0:1).

Drei Spiele, drei Siege – die Aufholjagd der Preussen hält an. Die Bad Pyrmont Hagener richten aktuell den bangen Blick Richtung Keller. Vier Punkte beträgt das Polster nur noch. „Das war heute überhaupt nicht gut von uns. Wir waren in der ersten Halbzeit zu weit weg, hatten keine Aggressivität, kein gutes Zweikampfverhalten. Preussen war auch nicht viel besser. Das Spiel hatte kein gutes Niveau. Der schwierige Boden hat sein Übriges getan“, erklärte FCBPH-Trainer Markus Trompa.

Der schwierige Boden erschwerte allen Beteiligten das Fußballspielen, und Heimkeeper Alexander Deppe war der größte Leidtragende. Einen Rückpass konnte er nicht angemessen kontrollieren, sodass er eine Bogenlampe schoss und den Ball wegen eines heranrauschenden Stürmers wieder in die Hand nahm – Rückpass. Den indirekten Freistoß aus rund fünf Metern wehrte wiederum Marcus Middel nach Ansicht des Schiedsrichters mit der Hand ab – Strafstoß. Lenard Gallapeni traf vom Punkt zum 1:0 für den FCP (40.). Ansonsten blieben Torchancen im ersten Durchgang Mangelware.
Das sollte sich nach dem Seitenwechsel ändern. Kaan Gündüz dribbelte über rechts durch und erzielte aus 18 Metern das 2:0 für die Preussen. „Erst danach haben wir uns aufgebäumt und dann auch das 1:2 gemacht“, so Trompa. Nach einem Handspiel gab es wieder einen Elfmeter, diesmal aber auf der anderen Seite. Anil Aranmis verwandelte zum 1:2. Anschließend lag das 2:2 in der Luft. Luca Sonnenberg traf jedoch nur die Latte, ansonsten war Hamelns Torhüter Jannik Motzkun von seinen ehemaligen Mitspielern heute nicht zu überwinden. Preussen-Trainer Pascal Lüdkte lobte: „Wir müssen uns heute bei ihm bedanken. Gerade in der zweiten Halbzeit hat er alles weggefischt, das war schon überragend.“

In der 87. Minute keimten noch einmal Hoffnungen bei den Kurstädtern auf, da Alen Kestic, ebenfalls ein ehemaliger Mitspieler, in der 87. Minute Gelb-Rot sah. Allerdings fuhren die Gäste nur eine Minute später einen Konter, an dessen Ende Kaan Gündüz ein Auge für Gallapeni hatte, der anschließend zur 3:1-Entscheidung einschob. Trompa resümierte: „Von uns war es heute wirklich kein gutes Spiel.“ Lüdkte: „Ein weiterer wichtiger Sieg, wir sind zufrieden.“ Durch den Erfolg ist Preussen an Salzhemmendorf vorbei geklettert und einen Punkt vom Nichtabstieg entfernt.
FC Bad Pyrmont Hagen: Deppe, Loke, Stuckenberg, Akkoc, Kolanowski (65. Sonnenberg), Kücking, Middel, Marter (46. Aranmis), Culkowski, Groß, Dörries.
FC Preussen Hameln: Motzkun, Rozum, Gündüz, Böckmann, Kalis, Kharbedia, Kestic, Schäfer, Gallapeni (90.+3 Rode), Gutaj, Wolny.
Tore: 0:1 Lenard Gallapeni (40./Strafstoß), 0:2 Kaan Gündüz (60.), 1:2 Anil Aranmis (71./Strafstoß), 1:3 Lenard Gallapeni (88.).
Besonderes: Gelb-Rot für Hamelns Alen Kestic (87.).

SSG Halvestorf – MTV Rehren 3:0 (1:0).

Halvestorf im Aufwind: Gegen den Aufstieger feierte die SSG einen souveränen 3:0-Sieg und verkürzte den Abstand auf Tabellenführer FC Springe (2:2 gegen Ihme-Roloven) auf drei Zähler. „Wir haben heute souverän gewonnen, ohne viel zuzulassen. Von Müdigkeit war keine Spur, die Jungs haben ihr Highlight-Spiel gegen Hannover 96 II (1:4, Anm. d. Red.) gut weggesteckt“, hatte Sprecher Burkhard Büchler nichts zu meckern.

Bereits in der 17. Minute führten die Hausherren: Nach einem Eckball von Dennis Fulek stieg Tim Arndt am höchsten und köpfte aufs Tor, doch Josh Jürgens drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Ansonsten herrschte zunächst noch eine Halvestorfer Torflaute, an der vor allem Rehrens Schlussmann Ben Förstel schuld war. Büchler: „Unglaublich, was der heute gehalten hat. Wir hatten unzählige hochkarätige Torchancen, aber fast immer war er im Weg. Das verdient Hochachtung.“ Selbst Robin Tegtmeyer fand per Strafstoß in der 27. Minute seinen Meister in Förstel, sodass es mit der knappen Führung in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel setzte Halvestorf seine Dominanz fort und sorgte nun auch postwendend für klare Verhältnisse. Noch in der ersten Minute erhöhte Tegtmeyer auf 2:0. Yalcin Ulus traf zuvor an die Latte, Dennis Fulek eroberte den „Rebound“, ging zur Grundlinie und bediente Tegtmeyer. Jan-Christoph Thom, der am Freitag den Ehrentreffer gegen Hannover 96 II erzielte, brachte den 3:0-Endstand. Aus 25 Metern zog er trocken ab, und das Leder schlug im Tor ein.

Büchler resümierte: „Wir haben heute nahezu nichts zugelassen. Da muss man schon die gesamte Defensive loben, aber insbesondere Nils Bollwitte, der heute als Rechtsverteidiger gespielt hat. Jan-Christoph Thom war ebenfalls sehr stark heute.“

SSG Halvestorf: Kallmeyer, Elias (77. Witthuhn), Jürgens (77. Verwohlt), Bollwitte (85. Garbe), Thom, Tegtmeyer (85. Bartelt), Maaß, Fulek, Heine, Ulus (56. Eickhoff), Arndt.
Tore: 1:0 Josh Jürgens (17.), 2:0 Robin Tegtmeyer (46.), 3:0 Jan-Christoph Thom (70.).
14 / 1684

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist nach seinem Master-Abschluss in Germanistik und Geschichte seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox