30.10.2024 22:07

Bezirksliga


3:6 im Kellerduell - Salzhemmendorf auf Relegationsplaatz

„Die Niederlage ist verdient, war aber auch vermeidbar. In einigen Szenen stellen wir uns einfach nicht clever an“
Marvin Lipke BW Salzhemmendorf Dribbling
Marvin Lipkes früher Doppelpack war am Ende eine Randnotiz.

BW Salzhemmendorf – TSV Goltern 3:6 (2:2).

Im Duell gegen den direkten Konkurrenten unterlagen die Salzhemmendorfer am Ende deutlich und rutschten auf den Relegationsplatz ab. „Die Niederlage ist verdient, war aber auch vermeidbar. In einigen Szenen stellen wir uns einfach nicht clever an“, ärgerte sich BW-Spartenleiter Nico Granzow, der aufgrund einer Schulterverletzung einmal mehr passen musste und als Abwehrkoordinator vermisst wurde. Dabei begann das Spiel aussichtsreich: Marvin Lipke erzielte in der 2. und 6. Minute das 2:0. Zunächst ließ er zwei Gegenspieler aussteigen und dann zum 1:0 ab, ehe Kapitän Malte Fitzner den Doppeltorschützen in die Tiefe schickte und dieser sich mit dem zweiten Tor bedankte. „Goltern hat sich aber nicht hängen lassen und sich im wahrsten Sinne des Worte reingekämpft. Da muss man ihnen schon Respekt zollen“, so Granzow.

Nach zwei glücklichen Szenen für die Hausherren – ein Tor für den TSV wurde wegen Abseits aberkannt und Keeper Niklas Meyer sah nach einem Foul als vermeintlich letzter Mann „nur“ Gelb – fielen die Tore für Goltern. Pascal Kuhns abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe schlug zum 1:2 ein (30.) und kurz vor der Pause verwandelte Michael Jarzombek, einigen noch bekannt als Ex-Trainer der SSG Halvestorf, einen Strafstoß zum 2:2. Granzow: „Bei beiden Toren stellen wir uns unglücklich an. Beim ersten klären wir den Ball nicht richtig und der Gegner kommt so zum Schuss und beim zweiten verursachen wir einen Elfmeter, weil wir einfach ungestüm mit drei Mann auf einen Gegenspieler gehen, der auch noch vom Tor abgewandt steht. Das ist einfach unnötig.“
In der 54. Minute wurde wiederum Rouven Müller bei einem Konter im Strafraum gefoult, sodass Fitzner zum 3:2 für „Solte“ traf. Doch brachte auch dieser Treffer keinerlei Sicherheit. „Goltern hat mehr Zweikämpfe gewonnen und ist gut in die Tiefe gekommen. Ein paar Mal konnte unser Keeper noch retten, war dann aber auch machtlos“, meinte der BW-Spartenleiter. David Jedrzejek traf in der 68. Minute zum 3:3 und in der Schlussphase nahm das Salzhemmendorfer Unheil seinen Lauf: Kuhn, Hannes Ronneburg und Christian Kolter erzielten in der 82., 88. und 90. Minuten noch drei Treffer (!) zum 6:3-Endstand zugunsten der Gäste.

Granzow resümierte: „Positiv ist, dass wir endlich mal wieder drei Tore in einem Spiel geschossen haben. Aber dann darfst du auch nicht verlieren und schon gar keine sechs Gegentore bekommen. Aktuell fehlen uns einige wichtige Spieler und andere sind nicht in der Form, in der sie sein müssten, um das aufzufangen. Wir hoffen, dass wir unbeschadet in die Winterpause bekommen. Dann können wir uns auskurieren, eine vernünftige Vorbereitung machen und uns da rauskämpfen. Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir mit Gegenwind zu kämpfen haben.“
BW Salzhemmendorf: Meyer, Kehne (70. Zahl), Sürig, Müller (57. Schmidt), Hasse, Geffert, Fitzner, Werra, Tost (11. Kaiser), El Yazidi, Lipke. 
Tore: 1:0 Marvin Lipke (2.), 2:0 Lipke (6.), 2:1 Pascal Kuhn (30.), 2:2 Michael Jarzombek (43./Strafstoß), 3:2 Fitzner (54./Elfmeter), 3:3 David Jedrzejek (68.), 3:4 Kuhn (82.), 3:5 Hannes Ronneburg (88.), 3:6 Christian Kolter (90.).
40 / 1686

Autor des Artikels

Jannik Schröder
Jannik Schröder
Jannik stieg nach seinem Praktikum vor einigen Jahren neben dem Studium als Freier Mitarbeiter bei AWesA ins Boot – und ist nach seinem Master-Abschluss in Germanistik und Geschichte seit Oktober 2015 Chefredakteur.
Telefon: 0176 - 6217 6014
schroeder@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox