Laut wetteronline.de ist ein Sonne-Wolken-Mix bei 25 Grad vorhergesagt. Die Regenwahrscheinlichkeit geht tagsüber gegen null. Die Voraussetzungen könnten also kaum besser sein.
Ja. Die Teams dürfen sich ihre Pavillons mitbringen und um das Spielfeld einen geeigneten Platz suchen.
Nein. Hinter der Organisation und Durchführung steckt mittlerweile ein sehr großer Aufwand, den nicht nur AWesA sondern auch Ausrichter Saale-Ith zu leisten hat. Wir bitten inständig darum, Essen und Trinken an den Verkaufsständen zu kaufen und damit auch das große ehrenamtliche Engagement zu würdigen. Es wird wieder ein reichhaltiges Angebot an warmen Speisen und kalten Getränken geben – natürlich zu erschwinglichen Preisen.
Was kostet der Eintritt?
Für Zuschauer: gar nichts. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Für die Teams: es gilt ein Startgeld von 5€ pro Spieler, das im Rahmen der Anmeldung in bar zu entrichten ist.
Wann geht’s denn los?
Anpfiff ist um 14 Uhr. Die Mannschaften werden gebeten, sich bereits bis 13 Uhr zu Anmeldung beim Kampfgericht auf der Mitte des Platzes einzufinden. Das Finale ist für 18.30 Uhr angesetzt.
In welchen Arenen wird geschossen?
Es stehen sechs große Tore bereit, die als Arenen aufgebaut sind. Neben unserem Hauptpartner Sparkasse Hameln-Weserbergland sind Bund, Athe Term, Dr. Pipe, DMV und die Volksbank Hameln-Stadthagen Namensgeber der Arenen, denen jeweils zwei Vorrunden-Gruppen zugeteilt sind.
Woher weiß ich, welches Team zu welcher Uhrzeit in welcher Arena schießt?
Wie im letzten Jahr wird wieder ein professionelles Lautsprecher-System aufgebaut und hierüber die Spiele durchgesagt. Zum anderen stellen wir allen Aktiven und Zuschauern einen Live-Spielplan zur Verfügung, der auf dem Handy verfolgt werden kann (siehe unten). Hier gibt es den Gesamt-Überblick bis hin zur Übersicht für jedes einzelne Team.
Sind Bluetooth-Boxen und eigene Musik erlaubt?
Nein, bitte nicht! Denn: Wir spielen die Musik selbst zentral für die gesamte Sportanlage. Nur so können wir 'steuern', dass kein akustisches Durcheinander entsteht und die Durchsagen auch ankommen.
Wer kümmert sich um den Ablauf?
AWesA ist für den sportlichen Ablauf und Turnierplan zuständig und kümmert sich selbstverständlich die Berichterstattung in allen Formen und Kanälen. Schiedsrichter und Verkauf werden wieder vom FC Saale-Ith gemanaged.
Was gibt’s zu gewinnen?
Wie immer bei AWesA-Events: Kein Geld. Aber: Sach- und Teampreise im Gesamtwert von über 2.500 Euro. An dieser Stelle sagen wir ein großes Danke an unsere Preis-Partner REWE Salzhemmendorf, Café am Ring, The Strike, HSG Blomberg-Lippe, The Menemen, Ith-Sole-Therme, Fußballgolf am Humboldtsee, Family Fitness und 32 Grad.
Spielplan
In neuem Tab: HIER
Dieser Bereich wird von
www.tournify.de nachgeladen. Es gelten deren Datenschutzerklärungen.
Das AWesA 11m-Masters wird ermöglicht durch
Hauptpartner
Premiumpartner




Offizielle Partner






Kommentare