23.05.2025 13:04

News


Gesundheitskompetenz im Fokus: Wir alle können - und müssen - dazulernen

Für Fachpersonal, privat Interessierte und Unternehmen: Bei Interesse Mail an gesundheitsregion@hameln-pyrmont.de!
Gesundheitskompetenz im Fokus

Am Mittwoch fand die Veranstaltung „Gesundheitskompetenz im Fokus“ statt, organisiert von der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont. Während dieser Veranstaltung wurde der Blick auf das Projekt „Stärkung der Gesundheitskompetenz im Landkreis Hameln-Pyrmont“ geschärft, aber auch ein Fachvortag von Frau Dr. Seidel (Medizinische Hochschule Hannover) widmete sich dem Thema, weshalb die Stärkung der Gesundheitskompetenz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bleibe.
Ein Abend voller Einblicke und Diskussionen

Der Abend bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren und gemeinsam über die Themen „Mentale Gesundheit“, „Bewegungsförderung“ und „digitale Gesundheitskompetenz“ zu diskutieren – inwieweit beispielsweise bestimmte Ma0nahmen dazu beitragen können, die aktuellen Gegebenheiten zu verbessern.
Ein Abend voller Einblicke und Diskussionen

Der Abend bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren und gemeinsam über die Themen „Mentale Gesundheit“, „Bewegungsförderung“ und „digitale Gesundheitskompetenz“ zu diskutieren – inwieweit beispielsweise bestimmte Ma0nahmen dazu beitragen können, die aktuellen Gegebenheiten zu verbessern.

Spannende Themen und aktuelle Studienergebnisse

Die Veranstaltung vermittelte nicht nur Einblicke in den Projektverlauf, sondern präsentierte auch aktuelle Studienergebnisse und Handlungsansätze zur Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz. Gleichzeitig wurde dabei betont, wie dringlich in diesen Bereichen mehr Bildung bzw. Wissensvermittlung an jedermann/-frau nötig ist.

Regionale Zusammenarbeit und Engagement

Insgesamt nahmen 31 Personen an der Veranstaltung teil, darunter Fachpublikum aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, aber auch interessierte Privatpersonen. An den einzelnen Stationen entstanden lebhafte Diskussionen, aus denen erste mögliche Handlungsansätze entwickelt wurden. Diese sollen in zukünftigen Projektgruppen weiter ausgearbeitet werden.

Mitmachen und Mitgestalten

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an den Projektgruppen zu beteiligen. Wer Interesse  hat, sich zu engagieren, kann sich unter der E-Mail-Adresse gesundheitsregion@hameln-pyrmont.de melden.
2 / 26

Autor des Artikels

Team AWesA
Team AWesA
Das Team AWesA stellt Euch die aktuellsten Sportnachrichten aus Hameln-Pyrmont kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns gern kontaktieren. Schickt ihr uns Infos, bereiten wir diese zu vollwertigen Artikeln auf.
Telefon: 05155 / 2819-320
info@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox